Neues YT Decoy 2026 E-Bike – Test: Endlich neu und mit Bosch CX!

Anzeige

Re: Neues YT Decoy 2026 E-Bike – Test: Endlich neu und mit Bosch CX!
Ernst gemeinte Frage. Das Ding hat einen 800er Akku und es wird nach einem range extender geschrien? Wie viel hm wollt ihr damit fahren? 2500? Der 800er Akku sollte ja Recht locker für 2000hm reichen sofern man nicht alles mit turbo den Berg rauf Mofa fährt
Mit dem 750+Re komme ich fast 3000hm hoch im Mittelgebirge. Fahre ich nicht jedesmal aber schon öfters. Nächstes Bike definitiv mit Re oder Akku wechselbar
 
Als YT das erste Mal dieses Bike präsentiert hat, habe ich mich direkt spontan für den Kauf entschieden (2019). Das war mein erstes und bislang einziges Bike von einem Onlineversender, so sehr war ich vom Decoy überzeugt. Leider war es keine Liebesbeziehung da YT einige Qualitätsprobleme „hatte“ und der Support alle negativen Facetten frönte; Arroganz, lange Wartezeiten für Kommunikation, frech, Weigerung. Das Bike selbst fuhr sich gut, vor allem war es frisch, kompromisslos und hatte ein schickes Design. Das gleiche Bike 2025 würde mich jedoch gar nicht fangen. Das neue Decoy macht nicht viel extravagant und als Abfahrtlastiges Bike eher zu klobig. Auch sind die 24Kg am Ende doch Zuviel (kommen noch Pedale und weiteres Zubehör, dann vermutlich eher 25Kg). Lieber hätte ich ein 600er Akku mit meinetwegen Range Extender, für lange Touren gesehen. Ein Enduro E-Bike hat ohnehin immer Zuviel Gewicht für schnelles dynamisches Fahren, da ist jedes Kilo weniger immer gut. Mindestens das Design hätte in der Konsequenz fortgeführt werden müssen! Absolut nicht meins - schade!
 
Zuletzt bearbeitet:
Als YT das erste Mal dieses Bike präsentiert hat, habe ich mich direkt spontan für den Kauf entschieden (2019). Das war mein erstes und bislang einziges Bike von einem Onlineversender, so sehr war ich vom Decoy überzeugt. Leider war es keine Liebesbeziehung da YT einige Qualitätsprobleme „hatte“ und der Support alle negativen Facetten frönte; Arroganz, lange Wartezeiten für Kommunikation, frech, Weigerung. Das Bike selbst fuhr sich gut, vor allem war es frisch, kompromisslos und hatte ein schickes Design. Das gleiche Bike 2025 würde mich jedoch gar nicht fangen. Das neue Decoy macht nicht viel extravagant und als Abfahrtlastiges Bike eher zu klobig. Auch sind die 24Kg am Ende doch Zuviel (kommen noch Pedale und weiteres Zubehör, dann vermutlich eher 25Kg). Lieber hätte ich ein 600er Akku mit meinetwegen Range Extender, für lange Touren gesehen. Ein Enduro E-Bike hat ohnehin immer Zuviel Gewicht für schnelles dynamisches Fahren, da ist jedes Kilo weniger immer gut. Mindestens das Design hätte in der Konsequenz fortgeführt werden müssen! Absolut nicht meins - schade!
Naja, die Bikes mit dem Bosch CX und 800er Akku liegen alle in der Gewichtsklasse. Ich habe das alte Decoy mit dem 720er Akku seit April zuhause und selbst dieses Bike macht noch vieles richtig. Klar könnte es nen kg leichter sein, die Performance ist trotzdem herausragend. Bei nem abfahrtslastigen Bike kann man das aber verkraften. Gut für mich, habe nen 540er Akku ergattert und kann mir so nen kg sparen wenn es "nur" auf die Hometrails geht, ich würde aber auch ohne Akkuwechsel gut klar kommen.

Das neue ist schon stark weil es alles nochmal etwas besser kann, aber auch zu wenig das ein wechsel wirklich notwendig wäre.

Ich habe übrigens nur gute Erfahrung mit dem Service und Reklamationen gemacht.
 
Naja, die Bikes mit dem Bosch CX und 800er Akku liegen alle in der Gewichtsklasse. Ich habe das alte Decoy mit dem 720er Akku seit April zuhause und selbst dieses Bike macht noch vieles richtig. Klar könnte es nen kg leichter sein, die Performance ist trotzdem herausragend. Bei nem abfahrtslastigen Bike kann man das aber verkraften. Gut für mich, habe nen 540er Akku ergattert und kann mir so nen kg sparen wenn es "nur" auf die Hometrails geht, ich würde aber auch ohne Akkuwechsel gut klar kommen.

Das neue ist schon stark weil es alles nochmal etwas besser kann, aber auch zu wenig das ein wechsel wirklich notwendig wäre.

Ich habe übrigens nur gute Erfahrung mit dem Service und Reklamationen gemacht.
Ich freue mich für jeden der auch gut mit seinem Bike zurecht kommt (kein Sarkasmus). Ich bin selbst drei Jahre die 540er Variante gefahren. Es ist ein gutes Bike, wirklich. Ich fahre nun ein anderes Bike und muss sagen, YT macht sehr gute Bikes, aber es gibt tatsächlich andere die dann doch agiler und ruhiger sind. Bestimmt ist ein Bike mit 800er Akku, Bosch Motor und um die 24Kg nicht am Schlimmsten, dennoch sind das mindestens 2Kg Zuviel. Wenn man besonders viele steile Trails mit vielen Wurzeln fährt, ist das Vorderrad zu schwer um es konstant zu entlasten, aber das wäre nötig damit man ein wenig mehr gleitet. S3 mit vielen Steinen und 24Kg geht nicht wirklich sehr gut. Für gutes Enduro braucht es meiner Ansicht nach, kein 800er Akku und dafür mehr Gewicht.
 
Zurück