Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

An die, die schon einen neuen Akku erhalten haben:
Wird der per DHL versendet?
Habt ihr im Vorfeld eine Mail erhalten, dass der Akku versandt ist?
In meinem Account ist etwa unter offenen Bestellungen nichts zu sehen. Der Ansprechpartner im Support hat mir aber versichert, dass ich im Mai beliefert werde.
 

Anzeige

Re: Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque
Kommt per Spedition wg. Gefahrgut.
Ich hab bei Hellmann ne Tracking Seite bekommen und wurde angerufen um den Termin zu bestätigen.

Von Canyon gibts die üblichen Mails.
Kommissionierung und Versand.

Nachtrag:
aber so wie das bei dir klingt, hast du gar keine Bestellung bei Canyon offen.
Diese kommt eigentlich wenn man den Akku über das Formular bestellt. Daraufhin kommt auch das voraussichtliche Lieferdatum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe doch , dass alle, die jetzt benachrichtigt wurden, dass der Akku auf dem Weg zu ihnen ist, Mai-Kandidaten waren. ODER?

War ja echt entspannt, aber so langsam hilft auch kein Galgenhumor mehr.
 
Die erste kleine Tour mit dem neuen Akku habe ich hinter mir. Es hat alles funktioniert.
Der neue Akku kommt mit ca. 15% Lade - Kapazität. Beim Laden hat sich das Gehäuse
nicht erwärmt. Beim alten Akku hat sich beim Ladevorgang das Gehäuse immer um ca.
8°C erwärmt. Dabei zeigten sich dann die Risse. Der war wohl schon beschädigt.
Wäre interessant zu Wissen, welche Änderungen am neuen Akku vorgenommen wurden?
 
Die erste kleine Tour mit dem neuen Akku habe ich hinter mir. Es hat alles funktioniert.
Der neue Akku kommt mit ca. 15% Lade - Kapazität. Beim Laden hat sich das Gehäuse
nicht erwärmt. Beim alten Akku hat sich beim Ladevorgang das Gehäuse immer um ca.
8°C erwärmt. Dabei zeigten sich dann die Risse. Der war wohl schon beschädigt.
Wäre interessant zu Wissen, welche Änderungen am neuen Akku vorgenommen wurden?

Dass der Akku beim Laden handwarm wird ist nichts außergewöhnliches
 
Die erste kleine Tour mit dem neuen Akku habe ich hinter mir. Es hat alles funktioniert.
Der neue Akku kommt mit ca. 15% Lade - Kapazität. Beim Laden hat sich das Gehäuse
nicht erwärmt. Beim alten Akku hat sich beim Ladevorgang das Gehäuse immer um ca.
8°C erwärmt. Dabei zeigten sich dann die Risse. Der war wohl schon beschädigt.
Wäre interessant zu Wissen, welche Änderungen am neuen Akku vorgenommen wurden?
Ich könnte mir nur vorstellen, dass das Gehäuse modifiziert bzw. von seiner Beschaffenheit verändert wurde (veränderte Kunststoffmischung etc.).
 
Also so wie es aussieht hat meine Bestellung von damals nicht funktioniert. Ich hatte nie ein Bestätigungsmail oder so bekommen und auch keine offene Bestellung im Konto. Jetzt hatte ich also einfach nochmals einen bestellt und auch gleich ein Ticket Mail bekommen. 900er Akku für das EP800 basierte.
 
Zurück