Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar
Und? Wie sieht’s aus, hast du schon den Akku erhalten?
Leider noch nicht.
Es kam eine Auftragsbestätigung mit Lieferdatum im Anhang.

Werde heute bei Canyon anrufen und nachhaken.

Ich hab mir aber mal ganz lange die Tage Gedanken gemacht zu den 500km. Ich vermute Canyon will seinen alten Lagerbestand los werden und die Entsorgung auf die Kunden schieben. Die „Ingenieure“ sind der Meinung, das mit den alten Akkus 500km lang sowieso nichts passieren kann. Sicherheitshalber dann aber entsorgt werden sollten.
 

Anhänge

  • IMG_7178.jpeg
    IMG_7178.jpeg
    133,6 KB · Aufrufe: 53
Leider noch nicht.
Es kam eine Auftragsbestätigung mit Lieferdatum im Anhang.

Werde heute bei Canyon anrufen und nachhaken.

Ich hab mir aber mal ganz lange die Tage Gedanken gemacht zu den 500km. Ich vermute Canyon will seinen alten Lagerbestand los werden und die Entsorgung auf die Kunden schieben. Die „Ingenieure“ sind der Meinung, das mit den alten Akkus 500km lang sowieso nichts passieren kann. Sicherheitshalber dann aber entsorgt werden sollten.
Das ist doch Unsinn. Lach
Die alten Akkus sind vom Markt, bis auf die die weiterfahren und nicht abgegeben wurden😀
 
Leider noch nicht.
Es kam eine Auftragsbestätigung mit Lieferdatum im Anhang.

Werde heute bei Canyon anrufen und nachhaken.

Ich hab mir aber mal ganz lange die Tage Gedanken gemacht zu den 500km. Ich vermute Canyon will seinen alten Lagerbestand los werden und die Entsorgung auf die Kunden schieben. Die „Ingenieure“ sind der Meinung, das mit den alten Akkus 500km lang sowieso nichts passieren kann. Sicherheitshalber dann aber entsorgt werden sollten.
Wenn das so ist ,dann verstehe ich gar nichts mehr.
Das widerspricht der ganzen Vorgehensweise bis jetzt.
 
Ich denke, es existiert der Gedanke, dass es Akkus aus unterschiedlichen Chargen gibt und man nun den Kunden, die mitspielen, mit Akus aus den vermeintlich besseren Chargen die Wartezeit verkürzen will.
Gleichzeitig bekommt man eventuell ein Feedback ob die Vermutung passt.
Eigentlich eine kluge Idee, hätte ich Canyon nicht zu getraut
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, es existiert der Gedanke, dass es Akkus aus unterschiedlichen Chargen gibt und man nun den Kunden, die mitspielen, mit Akus aus den vermeintlich besseren Chargen die Wartezeit verkürzen will.
Gleichzeitig bekommt man eventuell ein Feedback ob die Vermutug passt.
Eigentlich eine kluge Idee, hätte ich Canyon nicht zu getraut
Dann hätte man mir meinen Akku lassen können.
Also plausibel ist das nicht.
Ich bin in ca. 1,5 Jahren fast 4 Tsd km gefahren.
Ich war im direkten Kontakt mit Canyon und es hieß, nach der Seriennummer wäre mein Akku betroffen und feine Haarrisse hatte er.
Also die Chargen waren bekannt und die genannten betroffen
 
Dann hätte man mir meinen Akku lassen können.
Also plausibel ist das nicht.
Ich bin in ca. 1,5 Jahren fast 4 Tsd km gefahren.
Ich war im direkten Kontakt mit Canyon und es hieß, nach der Seriennummer wäre mein Akku betroffen und feine Haarrisse hatte er.
Also die Chargen waren bekannt und die genannten betroffen
wenn du eine bessere Idee hast ;)
 
😀Ich kanns Dir nicht sagen.
Hab bei C angefragt, wie der Zusammenhang nun ist.

Doch ich kanns Dir sagen😊
Wie es scheint waren die bezeichneten Akkus mangelhaft, sind vom Markt genommen worden und wir haben jetzt neue zu bekommen !
Mehr ist da nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich, wer eigentlich die 500 km ins Spiel brachte.
Das ist doch völliger und unbelegter Unsinn…..
Die freundliche Mitarbeiterin von Canyon.
Leider kann ich euch das nicht beweisen da es telefonisch war, ich würde aber sicherlich keinen Unfug zu dem Thema schreiben.

Hatte mit Canyon Kontakt. Der Mitarbeiter meinte, das die Kollegin die Sache noch am prüfen sei und ich schnellstmöglich eine Rückantwort bekomme. Paar Minuten später kam die Email im Anhang.

Wie schon erwähnt, den „neuen“ Akku habe ich bereits übers Formular an Tag 1 bestellt als die Möglichkeit bestand.

Die Bestellung jetzt hat damit rein gar nichts zutun und soll der „Übergangsakku“ zum neuen sein.
 

Anhänge

  • IMG_7184.jpeg
    IMG_7184.jpeg
    104,1 KB · Aufrufe: 109
  • IMG_7190.jpeg
    IMG_7190.jpeg
    152,3 KB · Aufrufe: 106
Übergangsakku ! Ok
Bist Du ein Lizensfahrer ?😀

Ich kann nicht sehen, dass nach Veröffentlichung der Rückrufaktion das offiziell angeboten wurde.
Ehrlichen Herzens gönne ich jedem eine Übergangslösung !
Aber wie das läuft sehe ich nur Zirkus 😊
 
Zurück