DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Amflow PL E-Bike mit DJI Avinox-Motor: DJI launcht eine eigene E-Bike-Marke, die zwei innovative E-Mountainbikes im Portfolio hat. Die neue Brand trägt den Namen „Amflow“. Hier gibt es erste Infos zum neuen Amflow PL – dem stylischen E-Fully mit DJI Avinox-Motor.

Den vollständigen Artikel ansehen:
DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Wie gefällt euch das neue E-Mountainbike von Amflow mit dem Motor von DJI?
 

Anzeige

Re: DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!
Konnte sich schon jemand erfolgreich vom Amflow Newsletter abmelden?!

Wenn ich auf den Link in der Email klicke lande ich direkt auf der Supportseite. Da ist aber keine Option zum Abmelden. Der Support konnte leider auch nicht helfen.
Hier gehts zur Abmeldung
Screenshot (48).png
 
Hallo Leute,

hier schon 57 Seiten voll, das ist aber gewaltig.

Also, ich habe mal heute in Ruhe Amflow Datenblätter angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen,
das Vorderrad breiter ist als das Hinterrad. Ist zwar nicht viel, 2,5 vorne , 2,4 hinten.

Wegen der besseren Traktion macht aber eigentlich Sinn, Hinterreifen etwas breiter als vorne zu nehmen. Oder irre ich mich ?

Würde das Rad auf Mullet umbauen wollen, aber laut Amflow darf hinten max. 2,6 und vorne max. 2,8 zoll breit.

Sowas kenne ich ja gar nicht, weil bei meinem Canyon Spectral:ON Baujahr 2018 ist es genau andersrum.

Meine Idee wäre es gewesen, die hochwertigen DT1700er Laufräder vom meinem Canyon auf Amflow aufzurüsten und somit zum Mullet
zu machen. Kann möglich sein, das das so nicht geht. Da muss ich mich noch damit beschäftigen.

Grüße Henning
 
Schmälerer Reifen rollt leichter und lässt sich leichter beschleunigen
Weniger Rollwiderstand
Weniger rotierende Masse
Beim eMTB mit viel Motorleistung kann hinten breiter Sinn machen, geht höchstens auf kosten der Reichweite
Der Avinox scheint aber recht feinfühlig zu sein, da geht nicht gleich das Rad durch

2,8“ das klingt für mich nach Moped 😂
 
Hallo Leute,

hier schon 57 Seiten voll, das ist aber gewaltig.

Also, ich habe mal heute in Ruhe Amflow Datenblätter angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen,
das Vorderrad breiter ist als das Hinterrad. Ist zwar nicht viel, 2,5 vorne , 2,4 hinten.
Na, bevor wir beim Livebiken nass und drääckissssch werden philosphieren wir lieber hier im Forum ;)

Die Kombi 2.5 vorne und 2.4 hinten ist für 29er Trailbikes eine klassische Kombi. Breiter hinten wird meistens eng mit den schlanken Rahmen.
Bevor du da einen Switch deiner alten Felgen planst erkundige dich gaaanz genau bei deinem Händler. Es gab und gibt neben dem Thema Reifenfreiheit vor allem hinten einige Achsbreitenstandards, Kassettenaufnahmen etc. Eventuell funktioniert es mit Adaptersätzen, aber das ist eine komplexe und tückische Materie, über die man nur fluchen kann.
 
Würde das Rad auf Mullet umbauen wollen, aber laut Amflow darf hinten max. 2,6 und vorne max. 2,8 zoll breit.
Das Amflow hat hinten schon eine sehr enge Schwinge. Ich denke, dass 2,6" hier schon das Maß der Dinge ist. Als Mullet KÖNNTE 2,8" evtl. passen, da die Schwinge hinten gerade ist sondern in Richtung Kassette etwas breiter wird.

Wenn du den Laufradsatz schon zu Hause hast kannst du das ja easy in 5 Minuten testen.
 
Das Amflow hat hinten schon eine sehr enge Schwinge. Ich denke, dass 2,6" hier schon das Maß der Dinge ist. Als Mullet KÖNNTE 2,8" evtl. passen, da die Schwinge hinten gerade ist sondern in Richtung Kassette etwas breiter wird.

Wenn du den Laufradsatz schon zu Hause hast kannst du das ja easy in 5 Minuten testen.
Der Kollege ist nach 3! Jahren aufgewacht und will von einem 2018 canoyn auf ein 2025 amflow umsteigen mit solch absurden Fragen wie 2.8 Hinterreifen aufm Mullet
Ich weiß ja ned so recht, evtl einfach weiter in 2018 weiterleben 🤷‍♂️
 
Der Kollege ist nach 3! Jahren aufgewacht und will von einem 2018 canoyn auf ein 2025 amflow umsteigen mit solch absurden Fragen wie 2.8 Hinterreifen aufm Mullet
Ich weiß ja ned so recht, evtl einfach weiter in 2018 weiterleben 🤷‍♂️
Ich habe einen 2.8 Hinterreifen auf einem Mullet.
Ist aber ein 2021er Bike.
Lebe ich jetzt trotzdem in 2018? 🤔
 
Zurück