SPECTRAL ON 2023 EP 801

ansonsten ein 36T Kettenblatt montieren, dann kommt die Kette ein weniger weiter weg von der Kettenstrebe
Ich werde demnächst mal aufs Ganze gehen und ein 32er probieren.
Mein Bullit hat ein 32er und das vermisse ich beim Spectral schmerzlich.
Die kleinen Ritzel nutze ich sowieso so gut wie gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: SPECTRAL ON 2023 EP 801
ich suche auch noch jemanden der es probiert :)
der hauptgrund bei mir auf ein 36T zu gehen ist aber ein anderer
Ich will die komplette Bandbreite der Gänge ausgewogener nutzen können

Würde auch gerne auf 36 wechseln wenn es da ist hab ich auf meinem Ghost auch.
Aber ich vermute das es nicht mehr an der Kettenstrebe vorbei geht leider.
 
Servus alle miteinand,
fährt hier jemand das Spectral:ON 9.0?

Habe eine Frage zu der Kassette bei der SRAM GX AXS, dort ist eine Kassette verbaut
kann man auf dem Hinterrad auch eine

SRAM XG-1275​


verbauen und diese mit der elektronischen Schaltung fahren?

Hat da jemand Erfahrungswerte gesammelt?

Natürlich beide mit 10-52 T

Danke Euch.
 
nein. die XS ist transmission, die XG ist eine "normale" eagle. du kannst nur transmission bzw. t-type kette und kassette fahren.
Danke Dir für die Antwort,
sind denn Sensoren in der XS verbaut?
Das Schaltwerk schaltet über die Bluetooth-Verbindung doch mechanisch die Gänge nach Abstand und Bewegung des Schaltwerkes, somit läuft die Kette dann auf das nächste Ritzel der Kassette.
Deshalb meine Frage ob man auch eine normale GX Kassette fahren kann.
Vielleicht sind die Zähne anders, deshalb....

Hast Du es schon mal getestet?
 
Danke Dir für die Antwort,
sind denn Sensoren in der XS verbaut?
Das Schaltwerk schaltet über die Bluetooth-Verbindung doch mechanisch die Gänge nach Abstand und Bewegung des Schaltwerkes, somit läuft die Kette dann auf das nächste Ritzel der Kassette.
Deshalb meine Frage ob man auch eine normale GX Kassette fahren kann.
Vielleicht sind die Zähne anders, deshalb....

Hast Du es schon mal getestet?
Anderes Zahnprofil, andere Abstufung, andere Kettenstärke. T-Type ist nicht mit den alten Eagle Kompatibel (bis auf die neueren Eagle Kettenblätter mit glaube eingeprägten „g“). Wird schon irgendwie schalten und laufen. Aber halt schlecht.
 
Servus,

hat jemand schon bei bergab Fahrten etwas gegen das Poltern beim Spectral getan?

Motor unterfüttert mit Material, oder auch den Akku abgedämmt?

Für mich kommt es vom Akku der am Unterrohr klappert.

Habt Ihr da schon was unterfüttert?

Danke Euch für die Hilfe.
 
Servus,

hat jemand schon bei bergab Fahrten etwas gegen das Poltern beim Spectral getan?

Motor unterfüttert mit Material, oder auch den Akku abgedämmt?

Für mich kommt es vom Akku der am Unterrohr klappert.

Habt Ihr da schon was unterfüttert?

Danke Euch für die Hilfe.
Bei mir poltert nichts. Nur der Motor klackert, wie das eben beim Ep8 usus ist.
 
@KalleAnka , ok, Danke Dir, ich bin ganz neu im EP801 und E-Bike Segment.

Habe gehört, dass der EP8 klappert, dachte das es nicht sooooo laut ist.
Der scheppert ganz schön.

Also kann man da nix Dämmen, machen, tun um dies etwas zu mildern?
 
@KalleAnka , ok, Danke Dir, ich bin ganz neu im EP801 und E-Bike Segment.

Habe gehört, dass der EP8 klappert, dachte das es nicht sooooo laut ist.
Der scheppert ganz schön.

Also kann man da nix Dämmen, machen, tun um dies etwas zu mildern?
Also ich habe noch nie davon gehört, dass irgendwer irgendwie jemals erfolgreich etwas gegen das Klackern unternommen hätte. Da das vom Motorfreilauf kommt, würde es mich auch überraschen. Und ich kann Dir aus eigener Erfahrung versichern, dass wird im Zuge steigender Laufleistung nicht besser ;-).
 
Da kann ich wohl mein in Zukunft anstehendes Hörgerät ausschalten bei den bergab Trails :cool:
Ja, das ist leider so. Wobei mein Spectral:ON (noch?) deutlich leiser klackert als mein Santa Cruz Bullit mit erheblich höherer Laufleistung. Da bin ich im Bikepark schon angesprochen worden, ob ich das nicht mal richtig fest zusammenbauen wolle...... ;-).
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt macht mich nicht durcheinander Kerle :)

Bei bergauf oder Waldautobahn, höre ich nur das surren des Motors, kein Klackern oder kläckern oder Rappeln.

Nur Bergab, geht es dann los mit dem Geklacker, somit schätze ich, alles normal bei mir.
 
Zurück