Was willst du am Tech 4 Hebel noch für Updates haben?
Ich bin damit recht zufrieden und hab Bremskraft so viel ich will.
Wobei vom Ausrichten her die hochübersetzten
Bremsen mit dem entsprechend kleinen Luftspalt sich nicht groß unterscheiden. Also ich hab nicht viel Unterschied gemerkt von TRP DH-R Evo zu Hope V4 beim Ausrichten, mal von der Massivität der V4-Sättel und der gefrästen Montagepunkten <-> Gussteil bei TRP.
Dafür sind die größeren Beläge bei Hope bei etwa gleichem Luftspalt evtl etwas pingeliger, und leider bei meinem Hinterbau anfälliger für Quietschen.
Was den Luftspalt und das damit verbundene einfache schleiffrei zu bekommende System angeht, da hat
Shimano durchaus Vorteile. Nur der Schlitz im
Sattel ist etwas enger. Dafür werden dadurch die Beläge länger sauber geführt, wenn Scheibe und Beläge dünner werden.
Ist vermutlich auch ein Aspekt weshalb TRP ihre DH-R Sättel ausdrücklich für 2.3mm Scheiben empfehlen.
Lieber ist der
Sattel eng um die Scheibe, als dass ein auf Minimum runtergefahrener Belag durchrutscht.