Light-EMTBs

Wer hat eigentlich noch das Gefühl, daß der gute Mr Eit, seit er von Orbea gesponsored
wird, nicht mehr wirklich unabhängig berichtet🤫

War er das je?

Er ist halt auch nur ein Mensch.
Orbea bringt die Brötchen auf den Tisch.
Und wenn man anschaut wie breit sie ihn mit Rädern versorgen wird da durchaus was rumkommen im Vergleich zu Nox.

Natürlich will er seinen Sponsor nicht verprellen.

Neutral ist er nicht.
Aber er verbreitet imo auch nicht den Eindruck das er einem da jetzt was aufschwatzt und als einzige Alternative verkauft.
Siehe Range extender Video, wo er mehr oder weniger sagt das unnötig.

Klar muss er die Produkte auch ausführlich vorstellen.
Die Sponsoren wollen was sehen.
Und er will was verdienen also muss er den Sponsoren auch zeigen das er als Werbeplattform taugt.

Es gibt YouTube Kanäle die nicht unabhängig sind wo das ganz anders rüber gebracht wird als er Eit macht, unter Berücksichtigung das er auch von etwas leben muss findet er eine Balance die noch ok ist für mein Empfinden.

Auch wenn man kürzlich den Eindruck bekommen könnte es wäre ein Orbea Kanal.
 
War der Fazua (Nox) nicht immer die erste Wahl von Mr. Eit ?
Mal abgesehen vom Geklapper, fährt sich der EP8 RS schon angenehmer als mein Ride 50.

War ja immer ein EP8 RS hater bzw. habe das Konzept als halbgar angesehen.

Aber habe mich dennoch drauf eingelassen und bin, mittlerweile, echt ein Fan davon.

Das Geklapper höre ich deutlich weniger (kaum) als am Anfang.
Entweder klappert er weniger, was ich nicht glaube.
Oder man gewöhnt sich dran 😂

Aber darüberhinaus einfach nur großartig.
Wenn jetzt der 801 wirklich klapperfrei ist, ist der Motor wirklich sehr weit vorne dabei.
Hat ja trotz Grundlage eines Full Power Motors echt einen schlanken Fuß.

Einzig das Shimano Display und die Bedienung davon lassen Wünsche offen.
 
Orbea hat mit dem EP8 RS im Vergleich anscheinend kein so schlechtes Ergebnis erzielt.

Hab mich gezwungen, das Video anzuschauen. Finde den Typ unmöglich.

Das Rise ist ja auch kein schlechtes Bike, ganz im Gegenteil, liest man sich hier durch die vielen verschiedenen Meinungen und Erfahrungsberichte und zieht seine Schlüsse.
Mir hat es auf meiner Probefahrt nur mässig gefallen und hätte gar nicht in mein Bedarfsprofil gepasst.

Das Fazit aus dem Video ist (oder soll sein): Es werden vergleichbare "Verbrauchswerte" herausgefahren.
Zur gefahrenen Geschwindigkeit, Eigenleistung, Motorleistung etc. kein Wort.
Die zweite Verbrauchsangabe, Modi so wie es einem gerade gepasst hat, ist noch weniger wert.
Auch die Beschreibung der subjektiven Dosierbarkeit oder wie sich der Motor der Eigenleistung anpasst, hinkt.
Genauso seine Erklärung, der EP8RS würde ja nicht am Limit laufen und ist dann bei 60Nm (welche Kadenz, wieviel Watt Fahrer und Motor) "elastischer" als z.B. der Fazua.

Es gibt genug Fahrer, die einen Fazua60 nicht am oberen Limit bewegen und brauchen, nicht mal bei nochmals schwächeren minimal-assist. Dann sind diese Motoren auch in ihren sweet spots und geschmeidig und höchstwahrscheinlich auch sparsam.
Und da gibt es Antriebe, die höhere Kadenzen unterstützen und solche, die obenraus zäh werden. Dem einen gefällt dies, dem anderen das.

Mein persönliches Fazit:
Suche ich ein leichtes minimal-assist, wähle ich einen Motor, der sich sportlich bewegen lässt und fahre allermeist so mit dem Bike, dass ich 100-150Watt im Schnitt pro Stunde abfordere. Der Rest kommt aus den Waden und das ist gewollt. Das Bike ist maximal leicht und vortriebsstark.
Suche ich ein mid-power Bike, welches selfstanding ist und mit dem ich meine sämtlichen Bedürfnisse ans EMTBiken abdecke, könnte das theoretisch ein Rise sein, bei mir wäre es eher ein Bike wie z.B. das Pivot.
Suche ich ein Bike, welches mich ständig mit ausreichend Power unterstützt, nehme ich eher ein leichtes Power-EMTB und kein Rise, da stimmt dann auch wieder die Akkugrösse.
 
Btw. das Rise 2022 gibt es momentan zu guten Konditionen, könnte man fast in’s Grübeln kommen 🤔
Willst du dein Genius ersetzen: warum nicht. Die Leistung wird dir reichen und das Rise ist mit grossem Akku und REX ausreichend ausdauernd. Kommt deutlich günstiger als das Pivot.
Suchst du ein Light für die schnelle Abendrunde und willst damit mittelfristig dein Bio-Spark ersetzen, würde ich eher vom Rise abraten. Das ist dafür zu schwer, zu stark, zu abfahrtsorientiert und zu nahe am Genius.
Das Lumen willst du ja noch testen, das würde dafür mE besser passen.
 
Na ja, mein Bosch klappert auch und dazu kommt das Gejaule.
Der EP8 RS jault, so meine ich, nicht so laut.
Die Referenz in bzgl. Lautstärke ist bislang für mich der Ride 60 und 50.

Btw. das Rise 2022 gibt es momentan zu guten Konditionen, könnte man fast in’s Grübeln kommen 🤔

Ja, hab hier auch noch ein Bosch bike im petto, klappert genaus 😂

Aber Lautstärke beim RS kann ich nicht bestätigen, zumindest ist meiner sehr sehr sehr leise im Betrieb, kaum zu hören.

Rise ist schon ein cooles bike, bin echt froh mich spontan drauf eingelassen zu haben.
 
Willst du dein Genius ersetzen: warum nicht. Die Leistung wird dir reichen und das Rise ist mit grossem Akku und REX ausreichend ausdauernd. Kommt deutlich günstiger als das Pivot.
Suchst du ein Light für die schnelle Abendrunde und willst damit mittelfristig dein Bio-Spark ersetzen, würde ich eher vom Rise abraten. Das ist dafür zu schwer, zu stark, zu abfahrtsorientiert und zu nahe am Genius.
Das Lumen willst du ja noch testen, das würde dafür mE besser passen.

Da stimme ich Dir zu.
Das Lumen spricht mich momentan für meinen Light-Einsatzzweck am Meisten an.
Wäre mittelfristig eher Spark als Genius Ersatz gedacht. Man wird nicht jünger ;)
Also das Lumen für die flacheren, schnellen Runden und das Genius für die langen, hohen Gebirgstouren.
 
Da stimme ich Dir zu.
Das Lumen spricht mich momentan für meinen Light-Einsatzzweck am Meisten an.
Wäre mittelfristig eher Spark als Genius Ersatz gedacht. Man wird nicht jünger ;)
Also das Lumen für die flacheren, schnellen Runden und das Genius für die langen, hohen Gebirgstouren.
Und in Sachen Geräuschentwicklung ist der TQ die benchmark derzeit.
Ausserdem werden die Anbieter, die momentan ein Rise günstig offerieren, eher unwahrscheinlich einen ordentlichen Eintauschpreis für ein Genius zahlen. Privat vertickern oder weitergeben ist was anderes.
 
Umso besser. Hätte mir mein Spark besser gepasst, wäre es das lumen geworden. Ist unglaublich toll zu fahren. Rise und Fazuabikes sind nahe dran, aber es fehlt eben doch etwas bei diesen. Diese Leichtigkeit, die Ruhe und das Unmerkliche des Motors. Das ist eine eigene Welt.

Einzig nervig könnte die nicht so grosse Standfestigkeit bei hohem Leisrungsabruf sein und das starke abklemmen der Unterstützung wenn sie der Akku den 10 Prozent nähert.

Ganz gut ist dazu der Reichweitentest in der aktuellen EMTB. Da haben sie das Trek und das Simplon gegen andere Motore antreten lassen in einem sehr dedizierten Szenario und der TQ ging sehr früh in den Notlauf aka Reduzierung der Unterstützung.
 
Ich mag die Shimano Motore auch, den E8000 noch mehr als den EP8, aber daß sie effizienter sind als z.B. Fazua ist imho Unsinn. Auf meiner Hausrunde ist der Verbrauch bei praktisch gleicher Durchschnittsgeschwindigkeit ziemlich identisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer hat eigentlich noch das Gefühl, daß der gute Mr Eit, seit er von Orbea gesponsored
wird, nicht mehr wirklich unabhängig berichtet🤫
Ja...hab ich mir auch schon gedacht...Und...ist euch mal aufgefallen, das es nur positive Kommentare unter seinen Videos gibt ? Ich hatte bei dem Extender Video etwas nicht ganz so positives in die Kommentare geschrieben...zack ... gelöscht 🤣
 
Ich mag die Shimano Motore auch, den E8000 noch mehr als den EP8, aber das sie effizienter sind als z.B. Fazua ist imho Unsinn. Auf meiner Hausrunde ist der Verbrauch bei praktisch gleicher Durchschnittsgeschwindigkeit ziemlich identisch.
Watt pro Kilometer ohne weitere Parameter ist Quatsch.
Habe mit meinem LevoSL auch weniger verbraucht als mit dem Levo, war bergauf langsamer und habe mich meistens mehr verausgabt. Interessanterweise waren die Gesamtschnitte über die Tour kaum langsamer.
 
Umso besser. Hätte mir mein Spark besser gepasst, wäre es das lumen geworden. Ist unglaublich toll zu fahren. Rise und Fazuabikes sind nahe dran, aber es fehlt eben doch etwas bei diesen. Diese Leichtigkeit, die Ruhe und das Unmerkliche des Motors. Das ist eine eigene Welt.

Einzig nervig könnte die nicht so grosse Standfestigkeit bei hohem Leisrungsabruf sein und das starke abklemmen der Unterstützung wenn sie der Akku den 10 Prozent nähert.

Ganz gut ist dazu der Reichweitentest in der aktuellen EMTB. Da haben sie das Trek und das Simplon gegen andere Motore antreten lassen in einem sehr dedizierten Szenario und der TQ ging sehr früh in den Notlauf aka Reduzierung der Unterstützung.
Der TQ passt wahrscheinlich besser in ein schnelles XC/ DC als in ein Trail/AM.
Da dürfte das Derating auch weniger ein Problem sein, zumal wenn man mit moderater Unterstützung fährt.
 
Zurück