herbert2010
Bekanntes Mitglied
Einfach etwas spülmittel in eine sprühflasche mit wasser anmischen aufsprühen und schon sieht man wo es blubbert
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie auch schon im Beitrag #5 trefflich erwähnt....Unter Wasser? Umständlich und schwierig bei schleichendem Plattfuß. Wer es bequem haben will, kauft im Handwerkerzubehör Lecksuchspray! (Eigentlich für Gasanlagen gedacht.)
Das ist zwar im Grunde auch nur Seifenwasser, ist aber sofort einsatzbereit, läuft aber nicht gleich wieder weg und reagiert schon auf allerkleinste Leckstellen mit Blasenbildung.
Dieser Faden lebt von seinen WiederholungenWie auch schon im Beitrag #5 trefflich erwähnt....![]()
Ich möchte ungern unken, aber der Themenstarter möchte gerne seinen tubeless montierten Reifen * samt Felge auf Undichtigkeit prüfen.Reifen * ausbauen-Mantel ab , Schlauch * raus und den prüft man
Das loch kannst du doch nicht erkennen wenn der Mantel drauf sitz da Tubless ready.
Aber den Mantel erstmal auf Dornen - Löcher usw absuchen schaden auch nichtIch möchte ungern unken, aber der Themenstarter möchte gerne seinen tubeless montierten Reifen * samt Felge auf Undichtigkeit prüfen.
Ja deine Abk.hatte ich überlesen auf dem HandyDie Fragestellung würde für Schläuche * doch überhaupt keinen Sinn ergeben. Den Schlauch * bekommst du in jeder Müslischale unter Wasser.
Was ja eigentlich auch genau so sein soll!Ein Aufriss, herrlich. Bei mir war es ebenfalls mal so, dass der Reifen * Luft verlor. Hab nach der Milch geguckt, aufgepumpt und bin paar Kilometer gefahren, dass sich alles gut verteilt. Rumms, dicht. Die Milch macht ggf. auch die Flanken dicht. An der hellen Minions ist das oft gut zu sehen.
Schon eruiert ?Jemand ne Idee wo das Rad Luft verlieren könnte?
Aber, wenn du ein Leck suchst, dann da wo nur schwer Dichtmilch * hingelangt.
Bei mir war es mal der Ventilsitz, ...ich habe dann Milch mit der Spritze -Ventil nach oben- eingebracht, sodass die Milch zwangsläufig am Ventilsitz herunterlaufen musste, ...dicht.
Ich vermute Mal dass ich zeitweise mit zu wenig Druck gefahren bin und die von der Milch abgedichteten Stellen dabei zuviel Walkbewegung abbekommen haben und dadurch wieder undicht wurden.
Nippel, er hat Nippel gesagt….Hab mir jetzt noch den HR vorgenommen.
Der verliert die Luft auch zwischen Reifen * und Felge und zusätzlich am Felgenstoß. Also kommt auch neues Band rein.
Abgesehen vom Felgenstoß sind fast alle Stellen bei einem dieser dieser Nippel:
Anhang anzeigen 48991
Selbst wenn ich den Nippel weg mache ist da ja immer noch ein ordentlicher Wulst, der ein sauberes Anliegen an der Felge eher erschwert.
Ich hab darauf noch nie geachtet, aber gehe davon aus dass das normal ist.
Macht es Sinn den Wulst ein bisschen zu bearbeiten oder muss das auch so problemlos klappen?