orange69
Bekanntes Mitglied
Grundsätzlich hast du Recht, aber ich finde schon, dass (E)MTBs kein Luxusgut in der breiten Masse sein sollten. Gerade die "Mittelklasse" hat m.E. preislich deutlich angezogen (siehe Levo Beispiel). Aber vielleicht ist das auch nur eine Wunschvorstellung, und (E)MTBs sind schon ein Luxusgut![]()
Nach meinem Verständnis ist das was man "braucht" und das was Luxus ist, eine sehr persönliche Sache.Ist nicht irgendwie alles Luxus, was man nicht unbedingt braucht oder in ähnlicher Form bereits besitzt?
Das kann ich nicht mal einer einzelnen Person gegenüber definieren oder gar vorschreiben, geschweige denn einer Gesellschaft.
Leider ist es ein sehr unschöner Zeitgeist, das dennoch zu wollen.
Macht das eine Werbeabteilung, ist das unproblematisch, man kann sich kopfschüttelnd abwenden.
Bestimmt diese Vorstellung die gesellschaftliche Diskussion, zwischenmenschlich und medial, oder wird sie gar von Entscheidungsträgern gefordert, wird das Eis sehr dünn. Ganze Staaten und Regime sind darauf schon eingebrochen.
Die meisten Menschen dieser Erde haben aktuell, was sie brauchen. Das sind Grundbedürfnisse und da leben wir in der besten Zeit, die es jemals gab (Vgl z.B. Hans Rosling: Factfulness).
Alles darüber hinaus wäre demnach Luxus. Ein zweites paar Schuhe oder ein SWorks.
Mehr zu wollen als man bereits hat, ist wohl der menschlichste Zug überhaupt.
Wo liegt die preisliche Mittelklasse?
Würde man alle verkauften EMTBs untersuchen, wäre man wahrscheinlich erstaunt. Das Gauss`sche Mittel dürfte eher im Bereich 3-4k liegen als darüber.
Glaubt man Umfragen von Bike-Magazinen ihrer Leser, liegt diese Mittelklasse eher bei 4.5-6k, aber da tummeln sich auch Interessierte und Freaks, ähnlich wie hier.
Egal wo, die Performance hat deutlich zugewonnen über die Jahre.
Ein Levo1 dürfte heute keinen Vergleichstest mehr gewinnen, kann aber für seinen Fahrer Luxus sein und ihm vollauf genügen.
Der Zugewinn an Performance ist sicher nicht der einzige Grund, warum die Bikes teurer geworden sind. Die vielen anderen Faktoren haben daran auch ihren Anteil.
Mit der Performance sind aber auch unsere Ansprüche gestiegen und die gilt es, im Auge zu behalten.
Und auch hier wieder jeder für sich selbst.
Zuletzt bearbeitet: