Gibts da nähere Infos ?
Danke
Ende letzten bis Anfang dieses Jahres war ich auf der Suche nach nem "Light".
Bei der Suche bin ich im Pedelecforum auf Posts mit Software- und Rahmenbruchproblemen gestoßen. Die Rahmenbrüche waren zwar an Alu Modellen, ich dachte aber, wenn es bei der Alufertigung schon Probleme gibt, wie sieht es dann wohl bei Carbon aus.
Mein Interesse bestand aber grundsätzlich noch immer, und so suchte ich den nächstgelegenen Händler und kontaktierte ihn telefonisch. Er war im Großraum Koblenz, nicht ganz in meiner Nähe, aber im Fall eines Falles für mich machbar.
Er sagte mir, dass er nur noch die restlich vorhandenen Räder verkaufen würde und dann, wie ein oder zwei weitere Kollegen, BH aus dem Sortiment nehmen würde. Begründet hatte er: wenn ein Problem auftaucht bekäme er nur sehr schwierig und zeitlich nicht hinnehmbar Unterstützung, was er seinen Kunden nicht weiterhin zumuten möchte.
Ich bin zwar in der Lage normale Arbeiten am Bike selbst durchzuführen, aber z.B. bei Rahmenbrüchen, Elektronikproblemen u.ä. ist mir ein Hersteller mit top Support und einem (möglichst) in der Nähe befindlichen Händler schon extrem wichtig. Somit war BH für mich raus, obwohl mir das iLynx Trail auf dem Papier schon sehr zugesagt hatte.
Ich entschied mich dann für ein Rise M10, also nen "Allerweltsmotor" und nem Händler in 15 km Entfernung.