G
Gelöschtes Mitglied 2026
Guest
https://www.mtb-news.de/forum/t/vor...etzt-auch-in-alu.910674/page-13#post-17839626Könntest du mir das verlinken
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
https://www.mtb-news.de/forum/t/vor...etzt-auch-in-alu.910674/page-13#post-17839626Könntest du mir das verlinken
Hab halt Schiss, dass ich dann kein vollwertiges MTB mehr hab… Bei dem einen fortgeschrittenen Fahrtechnikkurs verlangen die sogar nach einem LenkerÄhm, ich würde sagen sogar noch kürzer. Aber fang mal mit 74cm.
Ich hab das Bike von privatWarum der Verkäufer dir den Lenker nicht bei Verkauf schon gekürzt hat?
Viel Erfolg
Wenn ich sowas höre, hab ich schon wieder keine Lust mehr weiter zu lesen. Der Verein wäre bei mir schon wieder durch. Deine Lenkerbreite ist doch nicht in Stein gemeißelt.Bei dem einen fortgeschrittenen Fahrtechnikkurs verlangen die sogar nach einem Lenker
> 74 cm ! Ob ich allerdings so einen besuchen will…![]()
Das sehe ich auch in den Specs nicht…Die Newmen Lenker sind echt gut fahre selber einen aber aufgepasst die gibt es nur mit einer 31.8 Klemmung. Vielleicht hat du einen Vorbau der eine 35mm Klemmung hat sieht man auf dem Foto nicht.
Kein Problem, wenn, dann Reduzierung einbauen, passt.Die Newmen Lenker sind echt gut fahre selber einen aber aufgepasst die gibt es nur mit einer 31.8 Klemmung. Vielleicht hat du einen Vorbau der eine 35mm Klemmung hat sieht man auf dem Foto nicht.
Sieht man auf dem Foto nicht. Entweder messen oder es steht drauf. Ist aber letztendlich auch egal.Das sehe ich auch in den Specs nicht…
Lade ein Foto...
Geht natürlich aber ich bin kein Fan von Reduzierteile ;-)Kein Problem, wenn, dann Reduzierung einbauen, passt.
Natürlich darf das jeder für sich selbst entscheiden aber etwas von dem ich persönlich nicht überzogen bin empfehle ich nicht weiter.Jain, ich auch nicht, die Teile von Syntace funktionieren jedoch.
Außerdem wissen wir ja nicht ob das so ist und dann kann das jeder für sich selbst entscheiden.
Korrektaber etwas von dem ich persönlich nicht überzogen bin empfehle ich nicht weiter.
Wie kann ich das messen? Ich nehme an, die 35 mm sind der Durchmesser? Ich denke, mein Lenker hat ne 35 mm Klemmung. Der ist richtig fett in der Mitte.Die Newmen Lenker sind echt gut fahre selber einen aber aufgepasst die gibt es nur mit einer 31.8 Klemmung. Vielleicht hat du einen Vorbau der eine 35mm Klemmung hat sieht man auf dem Foto nicht.
... dann "muss" ich wohl noch 'nen anderen Vorbau anschaffen. Ganz abgesehen von den Vorteilen geht's mir auch um's Gewicht.Eine Besonderheit der Newmen-Lenker: Während viele Hersteller optional Lenker mit 35 mm-Klemmung anbieten, bleibt Newmen auch für 2020 beim klassischen 31,8 mm-Maß. Die klare Meinung der Firma: Da 35 mm den Komfort eines Lenkers entweder deutlich verringern und gleichzeitig für mehr Gewicht oder schlechtere Haltbarkeit bei Schlägen sorgen würden, werden bei Newmen weiterhin alle Lenker ausschließlich mit 31,8 mm Durchmesser angeboten. Alle Lenker haben laut Hersteller keine Gewichts- und Einsatzbeschränkung – auch wenn die Einsatzgebiete der Lenker defininiert sind, so beziehen sich diese eher auf die Lenkerbreite denn auf die Stabilität.
Durchmesser ist entweder 31,8mm oder 35mm.Wie kann ich das messen? Ich nehme an, die 35 mm sind der Durchmesser? Ich denke, mein Lenker hat ne 35 mm Klemmung. Der ist richtig fett in der Mitte.
Edit:
Das würde ich der Dame überlassen.Wie breit soll denn die Schulter einer Frau mit 1,63 m Körpergröße sein, dass 72 cm zu schmal ist ?
Man kann aber ganz leicht -vor dem absägen- die passende Breite ausprobieren, in dem Bremshebel, Schaltung usw. nach innen versetzt wird. Ohne Griff ist genug Spielraum um weiter innen zu fassen, so dass die Handgelenke -bei ca. 45° Winkel der Ellenbogen- nicht abknicken.
Lesen wäre auch für dich eine Option, bevor du wieder mit deinen Ratschlägen losplärrst.Schieb deine Bremsen, Schaltung, Remote weiter nach innen, damit du weiter innen greifen kannst und probiere die neue Lenkerbreite aus. Dann erst kürzen. Anschließend kümmerst du dich um deinen Rise. Immer nur einen Parameter verändern.
?Es gibt ja Modediktate der Industrie an denen man schlecht vorbei kommt, war lange bei den Felgenbreiten so,
bei der Lenkerbreite ist es anders.
Meine Antwort ist ebenfalls eindeutig.Die Frage war eindeutig ...und an dich gerichtet.
Das ist doch noch richtig höflich von mir und keinesfalls unflätig.Ich plärre nicht ...und nur weil ein Teil meiner Aussage mit deiner übereinstimmt, musst du nicht gleich unflätig reagieren.
Eine Frage mit einer Frage zu beantworten, das ist unhöflich.Das weißt du wirklich nicht ?