G
Gelöschtes Mitglied 16244
Guest
Nun, auf Grund von political correctness und cancel culture werde ich lieber darauf nicht öffentlich antworten....Magst Du keine Mädels und deren Art sich zu bewegen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nun, auf Grund von political correctness und cancel culture werde ich lieber darauf nicht öffentlich antworten....Magst Du keine Mädels und deren Art sich zu bewegen?
War ernst gemeintNun, auf Grund von political correctness und cancel culture werde ich lieber darauf nicht öffentlich antworten....
von übertriebenen technischen Aufrüstungen wurde hier auch nichts geschrieben, die Technik hat sich allgemein gegenüber 2015 verändert
die Komponenten von ihrem neuen Bike sind gegenüber ihrem alten MTB (von 2015) besser geworden, die Bremse überhitzt jetzt nicht mehr und sie erreicht jetzt den Boden besser
wenn du der Meinung bist dass diese technischen Veränderungen für ihre Sicherheit nachteilig waren dann teile ich diese Meinung nicht, sie rast jetzt deswegen auch nicht, das wäre mir aufgefallen
Lg Tirolbiker63
Bist aber auch nicht ganz frei von Vorurteilen.Genau. Deswegen und unter anderem habe ich einen regionalen Fahrtechnik-Kurs für's E-MTB gebucht, der am Donnerstag schon losgeht.
Ich denke, das würde auch manchem Kerl nicht schaden, der dafür aber meist zu stolz ist.
Und wo war dieser Kurs genau? Frage für einen Freund ..."Aber da waren bestimmt nur Frauen!" Ja, recht hat er.
Es geht wahrscheinlich eher um die Brandgefahr von Akkus im allgemeinen. In der Vergangenheit sind beim Laden schon mal der eine oder andere Akku in Flammen aufgegangen. Ob die Gefahr heute noch besteht weiss ich aber nicht, ich zieh meinen immer nach dem Laden vom Strom.@Emtebe
Ich lass meine auch länger mal am Ladegerät hängen, Bosch und Shimano. Über Nacht und mehr. Das Ladegerät schaltet ab wenn der Akku voll ist. Aber vielleicht kommt jetzt ja auch ein Akkuflüsterer der sagt: bloooos nicht.
mM ist das ein Gebrauchsgegenstand. Beim Handy und meinen Akkumaschinen schau ich auch nicht drauf.
Wenn er noch passt ist doch tiptop, bei mir wandern Sattel und Pedale häufig von bike zu bike mit.Jetzt kommt mein alter Selle Italia vom 20-jährigen MTB drauf - der ist so alt, kann den leider nicht mal mehr gscheit ersetzen, da ich nicht weiss welches Modell es war/ist. :-(
Richtig.Sitzfleisch beim Biken kommt nicht von selbst. Einfach möglichst viel fahren und durch. Das hat sich schon immer bewährt.
Da hätte man den Bike(Pferdedieb) auch am nächsten Baum aufhängen dürfen.SQ Lab ist top, auch Assos oder XBionic machen gute Polster.
Vor 35 Jahren trug ich noch Echtlederpolster. Mit dem Hardtail auf Ganztagestouren am Gardasee kam man abends auf dem Weg zur Pizzeria daher wie John Wayne in seinen besten Filmen.![]()