Knackendes Geräusch

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 15725
  • Erstellt am Erstellt am
Ich kenne nur insgesamt 3 CX-Motoren. Die machen das alle nicht, was aber nicht heißen soll, dass Du Unrecht hast.
Solange beim Fahren nix klappert würde ich mir da aber eh' erstmal weiter keinen Kopp drüber machen.
 
Jetzt mal ne ernste Frage.
Ist das so schlimm.
Ich fahre einfach nur. Auch wenn da was machst und oder mal laut ist, kann man immer abwägen, schlimm oder scheiss drauf.
Es ist und bleibt ein Rad. Kein Raumschiff.
Drauf sitzen und Gas geben. Waschen, laden und weiter.
Meine Räder sind alle im 5 stelligen Bereich und da knackst es, macht Geräusche, aber alles im grünen Bereich. Wenn ich was leises will kaufe ich mir ein Rennrad und gehe auf ne indoor Bahn.
Seid doch ned so pingelig.
 
Manche hier regen sich auf über den zu scharf eingestellten Freilauf bei Bosch und oder shimano. Wenn ich das schon lese, beim einfedern knackst was.
Wenn du immer am kurbeln bist oder airtime hast, knackst nix.
Jeder will soviel Ahnung haben.
 
Und wenn wann es nicht definieren kann und Angst hat zu fahren, geht man zu seinem Händler.

Aber eigentlich drauf sitzen und fahren.
 
Meine Räder sind alle im 5 stelligen Bereich und da knackst es, macht Geräusche, aber alles im grünen Bereich. Wenn ich was leises will kaufe ich mir ein Rennrad und gehe auf ne indoor Bahn.
Seid doch ned so pingelig.
Mein mittlerweile 10 Jahre altes Bio-Fully hat stets nur ein Minimum an Pflege erhalten und da knackt und knarzt nichts und hat auch noch nie. Im Moment fahre ich E-MTB 3 und 4 und noch nie war eines wirklich ähnlich geräuschfrei wie mein Bio. Und die Geräusche kommen beileibe nicht alle vom Motor.
Da darf man sich schon fragen, ob die Evolution in die richtige Richtung geht.

Den einen nervt es mehr, den anderen weniger. Ich versuche es zu ignorieren, so gut es geht. Lieber wäre mir, es knacke und knarze nicht.

Beste Grüße,
KalleAnka

PS: Eigentlich kann man heutzutage manchmal schon fast froh sein, wenn das E-MTB überhaupt fährt. Da hätte ich auch einen grundsätzlich anderen Anspruch. Aber es ist, wie es ist.
 
Mein mittlerweile 10 Jahre altes Bio-Fully hat stets nur ein Minimum an Pflege erhalten und da knackt und knarzt nichts und hat auch noch nie. Im Moment fahre ich E-MTB 3 und 4 und noch nie war eines wirklich ähnlich geräuschfrei wie mein Bio. Und die Geräusche kommen beileibe nicht alle vom Motor.
Da darf man sich schon fragen, ob die Evolution in die richtige Richtung geht.

Beste Grüße,
KalleAnka
Irgendwo muss gespart werden. Könnte genauso eine nicht passgenaue Achse hinten sein. Ein lagersitz vom 4 gelenkter. Sattelstütze selbst
Aber nix was vom ballern abhält.
 
Irgendwo muss gespart werden. Könnte genauso eine nicht passgenaue Achse hinten sein. Ein lagersitz vom 4 gelenkter. Sattelstütze selbst
Aber nix was vom ballern abhält.
Diese Dinge hat mein Bio-Fully auch und es macht keine Geräusche. Und wieso muss bei meinen fast 5-stelligen E-MTBs irgendwo gespart werden? Klar hält das nicht vom Ballern ab. Tut Schneegraupel und null Grad auch nicht, aber schöner ist trocken und Sonnenschein.
 
Mein mittlerweile 10 Jahre altes Bio-Fully hat stets nur ein Minimum an Pflege erhalten und da knackt und knarzt nichts und hat auch noch nie.
Ist bei meinem 2010 Bio-Fully genau so, hat damals auch schon knapp 3500.- Euro gekostet.

Was die Leute nicht bedenken, so ein E-Bike heute ist ein Großserienprodukt welches am Fliessband zusammengeklopft wird. Der hohe Preis hat nichts damit zu tun was man für eine Qualität dafür bekommt.

Die Fahrraäder werden im Akkord zusammengebaut mit elektrischen oder pneumatischen Schraubern mit voreingestelltem Drehmoment. Läuft eine Schraube mal etwas schwerer wird sie ggf. nicht korrekt angezogen.

Dann sparen viele Hersteller eben auch an Teilen die man nicht sieht, wie Lagerungen bzw. die Abdichtung der Lager.

Wenn es also irgendwo knarzt hat es oft mit Zubehörteilen zu tun oder eben nicht korrekt angezogenen Teilen.
 
Jetzt mal ne ernste Frage.
Ist das so schlimm.
Ich fahre einfach nur. Auch wenn da was machst und oder mal laut ist, kann man immer abwägen, schlimm oder scheiss drauf.
Es ist und bleibt ein Rad. Kein Raumschiff.
Drauf sitzen und Gas geben. Waschen, laden und weiter.
Meine Räder sind alle im 5 stelligen Bereich und da knackst es, macht Geräusche, aber alles im grünen Bereich. Wenn ich was leises will kaufe ich mir ein Rennrad und gehe auf ne indoor Bahn.
Seid doch ned so pingelig.
Mach doch mal den Schritt zum Auto. Wenn dein 70.000 Euro teures, neues Auto knackt und quitscht ist es dir bestimmt auch nicht egal. Da fährst du auch nur mit. Bei meinem fast 20 Jahre alten Ford Maverick ist mir das egal. Aber Auto oder Bike, Gedanken macht sich jeder wenn er was hört. Man will halt wissen wo es her kommt.
 
Das komische . Packe ich das Bike wie im Video an erste Position. Nichts greife ich anders dann ist es da
 

Anhänge

  • ger.kromp.mp4
    666 KB
Zurück