Zecken und Mountainbiken: Alle Infos zu Risiko-Gebieten, Borreliose und FSME

Wichtiges Thema... vor allem die Symptome die Auftreten sollte man sich merken. Magen-Darm Beschwerden mit Durch-fällen, wo keine Medikamente halfen, und Knie-Gelenke schmerzen mit springende Schwellung im Gelenken sind Borreliose-Stadium II (Jahre nach Infektion) folgen. Hatte ganzes Jahr 24 damit zu kämpfen. Mein Arzt war gar nicht drauf gekommen, dass es Borreliose sein könnte, erst nachdem ich durch Googeln ihn drauf aufmerksam machte. Musste ganzen Sommer Antibiotika schlucken und die Symptome (Knie-Schmerzen) sind erst so richtig nach weitern 6 Monaten verschwunden... Ganze Saison im Arsch...
 
Wichtiger Beitrag.👏

Und es ist inzwischen so, dass ich das nicht nur auf Spätfrühling/Sommer beschränkt.

Es gab dieses Jahr die erste Zecke Ende Februar. Quelle: unsere Katze.
Letzte Zecken oft noch Anfang November.Ich wohne in einem winterbefreiten Zecken Hochrisikogebiet. Südhessen.
Bei ihr ist es aber so, dass die Antizecken Tropfen dann ins Genick getropft, knappe 3 Monate wirken.
Geht leider nicht bei Menschen.
 
Und bei mir war es vor 10 Jahren eine sogenannte "verschleppte B" (später ausgebrochene) - das möchte ich nicht noch mal erleben. Ich hab mir schon überleg, das Zeckenband von unserem Hund anzuziehen. 🤣
 
Wichtiger Beitrag.👏

Und es ist inzwischen so, dass ich das nicht nur auf Spätfrühling/Sommer beschränkt.

Es gab dieses Jahr die erste Zecke Ende Februar. Quelle: unsere Katze.
Letzte Zecken oft noch Anfang November.Ich wohne in einem winterbefreiten Zecken Hochrisikogebiet. Südhessen.
Bei ihr ist es aber so, dass die Antizecken Tropfen dann ins Genick getropft, knappe 3 Monate wirken.
Geht leider nicht bei Menschen.
Ebenfalls Südhesse hier.

Autan wirkt wunderbar, man darfst nur nicht vergessen. Aktuell kommen auch die Stechmücken wieder.
 
200-700 Fälle in 20 Jahren
Registrierte Fälle.

Borreliose: Die Dunkelziffer liegt bei mind. 80.000 - 120.000 pro Jahr laut dem Robert Bosch Institut!
FSME: Die gemeldeten Fallzahlen in Deutschland liegen jährlich zwischen etwa 500 und 800. Es wird geschätzt, dass die tatsächliche Anzahl der FSME-Infektionen deutlich höher ist, möglicherweise um das Siebenfache.
 
Zecken sind bei uns ein Dauerthema.
Wir kommen aus Baden-Württemberg, also Hochgebiet und haben einen Hund.
Der Hund hat 2-3 Zecken jede Woche.
Die Viecher braucht wirklich niemand, wir haben gottseidank fast nie welche, 1-2 pro Saison maximal.

Guter Beitrag!
 
Ich sehe halt den überbordenden Einsatz von Antibiotika negativ. Wir verlieren die Wirkstoffgruppe allmählich. Lasse ich mich bei einem unauffälligen Biss auf Antibiotika setzen? Sicher nicht. Es bleibt ein Restrisiko. Ich habe im Jahr 5-10 Bisse - da halte ich das Antibiotikum für risikoreicher. Auf der anderen Seite: evtl erklärt das meinen Dachschaddn.
Sehe ich ganz genauso, inklusive Dachschaden! ;-)
Allerdings sammle ich per anno eher 0-2 Zecken ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück