YT, Radon, Canyon im Vergleichstest: Welches Versender-E-Bike ist das Beste?

YT, Radon, Canyon im Vergleichstest: Welches Versender-E-Bike ist das Beste?

aHR0cHM6Ly93d3cuZW10Yi1uZXdzLmRlL25ld3Mvd3AtY29udGVudC91cGxvYWRzLzIwMjIvMDMvdnQtdmVyc2VuZGVyLXRpdGVsYmlsZC1zY2hhcmYuanBn.jpg
E-Bikes kann man im Fachhandel oder über diverse Onlineportale kaufen. Während die meisten Hersteller auf den Fachhandel setzen, gibt es einige namhafte Hersteller, die ihre Bikes und E-Bikes ausschließlich im Onlinehandel anbieten. Umgangssprachlich nennt man diese Hersteller: Versender. Branchengrößen wie Canyon, Radon und YT Industries gehören dazu. Wir wollten wissen, welches Versender-E-MTB das Beste ist und haben drei aktuelle Modelle in den Test geschickt. Welches uns am meisten überzeugt und begeistert, erfahrt ihr hier.

Den vollständigen Artikel ansehen:
YT, Radon, Canyon im Vergleichstest: Welches Versender-E-Bike ist das Beste?

Welches der drei Modelle wäre das E-Bike deiner Wahl?
 

toddy

Bekanntes Mitglied
Ihr hättet dazu schreiben sollen, dass keine der 3 aktuell lieferbar ist!
Okay, das Canyon kommt erst noch, aber wenn man bedenkt, dass die anderen Ausstattungsvarianten bei Canyon nicht lieferbar sind, wie wird es dann wohl bei dem Modell aussehen!?!
 
G

Gelöschtes Mitglied 4454

Guest
Wieso vergleicht man drei Bikes, bei denen eines doppelt so teuer als die beiden anderen? Zudem gibt es das teure Bike erst nächste Woche. Warum wartet ihr nicht einfach eine Woche und nehmt dann eine Ausstattungslinie von Canyon, die preislich dazu passt?
 

klemme

Bekanntes Mitglied
So ein Quatsch. Preisspanne von 4.5k bis über 10k Euro. So einen Vergleichstest könnt ihr auch ganz weglassen.

Dann solltet ihr eher mit den entsprechenden Bikes von z.B. Rotwild und Specialized vergleichen.

Und diese Preistreiberei kotzt mich auch so langsam an. Auch wenn es immer Käufer solcher (über)-teuerten Bikes geben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lasse

Bekanntes Mitglied
Ein „Vergleichstest“ mit einem Bike, bei dem die relevanten Daten erst nächste Woche genannt werden dürfen und das dazu doppelt so teuer ist, wie die anderen. Dazu fehlt das Ergebnis, obwohl als Einleitung angekündigt. Clickbaiting nennt man das glaube ich. Der Drang, unbedingt vor allen anderen Seiten mit dem neusten Bike rauszukommen, treibt seltsame Blüten…🤔🤨 Aber klappt ja, ich habe auch drauf geklickt. Trotzdem kein guter journalistischer Stil, finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:

-oli-

Bekanntes Mitglied
wäre halt auch mal Interessant zu wissen, wie emtb-news an die Räder kommt. Das ist ja in den Bike Zeitschriften auch immer das Thema, dass die Hersteller am liebsten ihre Highend Modelle präsentieren wollen.
Man muss ja inzwischen wohl auch froh sein, wenn man ein Modell zum Testen bekommt. Auf der anderen Seite könnte man auch einen mehr oder weniger klaren Preisrahmen abstecken.

Muss man wie so vieles halt nicht nur aus einem, sondern aus mehreren Blickwinkeln betrachten.

Wobei aus unserer Käufersicht ein Test mit preislich ähnlichen Rädern natürlich am meisten Sinn macht
 

madre

Bekanntes Mitglied
Also ich bin ehr sehr gespannt auf das Extra was das Canyon in die 10k Region bringt. Scheint ja was mit dem Akku zu tun haben. Sollte da tatsächlich ne neue Zellengeneration kommen ?
 

Micha2707

Bekanntes Mitglied
Preis/ Leistung doch wohl eindeutig Radon. Wobei das optische ja eh immer Geschmacksache ist.
Upps, ich hab ja auch Radon...
Bin aber nicht voreingenommen...;)
Ich finde auch, bei Vergleichen gerne ein bisschen Gleichheit bei den Rädern. Beim Preis sowie bei der Ausstattung.
 

Jorel

Bekanntes Mitglied
Bei 11 Mille tippe ich auf eine Platinschicht am Sattel, mehrere Diamanten am Lenkkopf und massive Goldklemmen in der Stromübertragung, samt eigener GroWiAn für maximale Reichweite.

Alternativ haben die aber auch einfach ein Rad ab...
 

Brother

Bekanntes Mitglied
Beim YT, ist das echt eine Flasche im Espresso Format unterm Dämpfer?

Das Radon gefällt mir aber schon ziemlich gut so vom Rahmendesign her.

11k, kriegt man ja ein Turbo Levo Expert was mir persönlich schon noch ein bisschen besser gefällt. Aber ja ist eben schon eine Hausnummer
 

PeWeBe

Aktives Mitglied
Wenn ihr schon auf das brandneue Canyon wartet, was ist denn mit dem neuen Render ??

Finde es irgendwie wieder blödsinnig das "alte" Render mit ins Boot zu holen obwohl dort auch eine neue Version ansteht mit dem "neuen" Bosch System und 750er Akku......

Dann lieber ein Einzeltest vom Canyon und mit einem Vergleich warten bis man dann auch das wirklich neue Render und nicht nur die neue Farbvariante der "alten" Version hat 😉
 
Oben