Wiedereinsteigerin, leicht, klein, besitzt Focus Jam2. Tipps??

Anzeige

Re: Wiedereinsteigerin, leicht, klein, besitzt Focus Jam2. Tipps??
Ich meine nicht im Sinne von Umbau sondern wenn der Motor hinüber ist (oder kurz davor).
Wieso wird eigentlich immer alles weggeschmissen? Ich habe doch den Rahmen, Carbon und wenn die Geo passt, warum nicht eifach alles altershalber austauschen? Warum auch muss es immer das neuste und beste sein? Klar ist alles in Entwicklung. Das wird aber bald wie mit den Handys - sobald ein Update kommt, muss alles weg und das neuste wird gekauft. Alle Jahre.. Dabei war step 8000 doch vor 4 Jahren Klasse!

Das Levo hatte der Händler nicht in Gr. S. Selber schuld: Das beliebteste Bike nicht in Frauengrösse zu führen für'n Testride.... ? Tja, hat mir in M halt nicht gefallen und ist auch wesentlich teurer als 5000.-

Wie schon gesagt, alles werde ich nicht haben können. Ich finde, was ich gefunden habe, für meine Ansprüche als Anfängerin ein guter Kompromiss .
 
Der E8000 ist ein guter Motor und bei einem Fahrerinnen Gewicht von 50kg schiebt der ordentlich. Bevor ich den EP8 bekam war bei mir ein E8000 eingebaut und war auch damit mehr als zufrieden.
 
Glaube kaum, das sich der Umbau finanziell lohnt.
Dann vllt doch n levo?
meine Frau ist auch sehr klein, glaub nicht dass sie mit einem Levo zurecht gekommen wäre (29")
die Giant Liv Modelle zumindest bei den kleineren 2020er Modellen waren noch mit den 27,5 Zoll Laufrädern
damit kommen kleinere Fahrer(innen) oft besser zurecht, der Trend geht aber immer mehr zu 29" Laufrädern

das sollte man unbedingt vorher testen

Lg Tirolbiker63
 
Meine Frau hat ein XS von Cube. Also ein XS ist auf jeden Fall ne gute Wahl. Auf jeden Fall nur 27,5 Zoll nehmen. Meine Töchter (1,50cm) fahren auch damit und haben nur 30 bis 40 kg. Geht auch. Die Federung kann man ja mit entsprechendem Druck anpassen.
 
@Stollenflug
Was, deine Töchter fahren mit 12/13 J. ein EMTB?! Okay!Meine Tochter fährt nun meinen alten Flyer. Sie ist gleich gross/schwer wie ich. Aber sie wird erst 15 und müsste den Schein machen. Klar im Wald wo es niemand sieht....

Also soooo klein bin ich nun auch wieder nicht :mad: Die Grösse S passt schon! Ich mag einfach nicht so viel Gewicht rumwuchten, selbst motorisiert. Ich mag das Gewicht handlich. Und ich mag einen etwas aufrechten Sitz. Und da passt das Focus Jam2. Man kann nicht immer um Baumstämme schieben.... Klar ist mein Mann noch da, aber selbst ist die Frau! Ich mache auch mal alleine Touren. Hier hat es öfter umgekippte Bäume..

Problem: Das Bike passt nicht auf unseren Veloträger, die Reifen sind zu fett. I'wie wurden die wohl ausgetauscht. Es ist ein Maxxis aber ich kann nicht erkennen, welcher. Aber mir kommt der mächtig fett vor....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag einfach nicht so viel Gewicht rumwuchten,
Wenn es dir u. a. auch um das Gewicht geht, dann sieh dich auch einmal bei den Carbonausführungen des Xyron von Conway um. Die wiegen mit Bosch und 625er Akku etwa 22kg. Es gibt auch noch welche vom Vorjahr zum rabattierten Preis.
 
@punkhead
Wieso sollte ich das tun?

Ich sehe ja leider nicht, welches Modell es ist. Es gibt ja auch da unterschiedliche, aber ich nehme mal an es ist der billigere, also für Beginner/Einsteiger.

Plus-Reifen (27,5+ zoll & 29+ Zoll)
Bei diesen Reifen handelt es sich „nur“ um eine breitere Version von Reifen von bis zu 3,0" Breite. Sie sitzen auf einer bis zu 40 mm breiten Felge. Die Vorteile: mehr Grip, Komfort und Sicherheit auf dem Trail. Die Plus-Formate sind aufgrund der guten Erfahrungen entstanden, welche sich bei den Fatbikes abgezeichnet haben, und somit sind die + Reifen ein Kompromiss zu den Fatbike-Reifen. Fazit: Plus-Size-Reifen bieten mehr Grip auf dem Trail, weniger Gewicht im Vergleich zu Fatbike-Reifen und die Möglichkeit, mit einem geringen Luftdruck zu fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus Erfahrung und weil du das in Abhängigkeit von Gewicht und Größe nicht benötigst.
Niemand sagt, das ein schmaler Reifen für Einsteiger ist. Es ist eher andersrum. Breite Reifen sorgen für mehr Sicherheit.
Ein schmalerer Reifen sorgt für Wendigkeit und agilität am Bike. Gleichzeitig kann man auch die rotierende masse des Bikes etwas reduzieren.
Das würde ich an deiner Stelle fokussieren, statt irgendwelches Marketing blabla über Reifenbreite 😉

Edit: du willst doch ein bike was dir passt?
Die Bikes sind konzipiert für den Durchschnittsmichl mit 70...90kg
In den Randbereichen über 100kg und unter 60kg MUSS man das bike selber noch mehr anpassen.
Ich kann dir auch versichern, das Fahrwerk des Bikes bekommst du ohne fachmännisches Tuning niemals vernünftig auf dein Gewicht abgestimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Vorredner haben es gut beschrieben und als Mann mit 170 cm kann ich bestätigen, dass unter 170 die 27,5" grundsätzlich besser passen.
Das Gewichtsempfinden ist individuell und meine Frau (168 cm, 60kg) spricht über ihr Cube Reaction Hardtail mit Prospektangabe von 23,5 kg auch gerne von ihrem "Panzer" mit den grossen Rädern.
Ich habe mich aus Gewichtsgründen deswegen für ein Focus Raven2 Hardtail entschieden (Prospekt 16,3kg) ...
 
Hey, ich danke Euch! Genau deswegen bin ich hier!!

Also fachmännisch wollte ich es auf jeden Fall noch einstellen lassen. Das Rad gehörte einem Fachhändler, der es an eine Frau verkaufte, die aber schnell merkte, dass sie eigentlich Angst hat auf den Trails. Der Erstbesitzer wird mir alles machen. Er hat mir auch bestätgt, dass das Bike immer noch in Topzustand ist (1270 km). Mal schauen was er zu den Reifen meint....

So fand das Bike nun zu mir. Ich bin nun also stolze Besitzerin eines, wie hat deine Frau @Holzmann gesagt? "Panzers!"Der wühlt sich wunderbar über jeden Terrain! Die Glücksgefühle heute waren unglaublich! Ich war ja früher Reiterin mit eigenem Pferd, aber ich muss sagen, so ein Stahlross, ähhm Äxgüsi, Carbonross reitet sich noch schöner!! Und obgleich das Bike auch tender-loving-care benötigt, sind die Vorzüge zahllos ggü. einem Pferd! :closedeyesmile:

Also, ich fasse zusammen, ich muss vorne auf ein 27.5 Rad und auf kleinere Reifen 2.4/2.6 wechseln. Ja ich glaube, das macht Sinn, das leuchtet ein!

Leider hab ich jetzt Autsch am A..... und im Nacken! Ein anderer Sattel muss auch her und die Muskulatur im Nacken soll sich schnellstmöglich anpassen! Und zwar schnell!
Aber die Sitzposition mit dem kurzen Reach passt !

Nette Grüsse aus der Schweiz!

Edit: Ach so, heute kamen wir schon an einen Baumstamm! Ich war mega happy, das dass für mich ganz easy to bewältigen war!
 
Zurück
Oben