Welche Motoren klappern/welche nicht?

Aber wenn ich ein neues bike kaufe steht bei mir der cx5 vor dem avinox weil mir das wesentlich wichtiger ist auf dem Trail als Infotainment Funktionen oder ein paar Newtonmeter mehr Drehmoment. Das nutze/brauche ich eh nicht. Aber ein klapperdes bike will ich nicht mehr fahren.
+1

Meine Bikes sind komplett leise. Sobald ein Geräusch auftauchen würde wird es eliminiert.

Den CX4 empfinde ich auch lauter als den EP801. Aber überhören kann ich den auf keinen Fall. Da vergeht direkt „Fahrspaß“.

Das schönste Geräusch auf dem Trail ist einfach das Zusammenspiel der Reifen und des Bodens.
 
Es kommt immer auf den Trail an, Motorgeräusche vom EP801 höre ich in der Regel erst wenn ich die 3 kleinsten Ritzel an meinem Canyon hinten nutze, d.h. ist der Trail leicht steigend, gerade oder abwärts höre ich so gut wie nichts. Ich wurde auch schon gefragt was für ein Motor ich nutze, da man ihn nicht hören würde.
Es wird sehr auf die Kombi Rahmen/Motor ankommen, deshalb Probefahren ist ein muss.
 

Shimano geht genauso. Alternativ Hinterrad mal hochheben und runter fallen lassen
Also, eben probiert, kann ich provozieren wenn die kette kurz, also ruckartig zurückgezogen wird. Dann klickert es etwas und das Pedal kommt ein paar Millimeter zurück.
Lasse ich das Bike aufs Hinterrad fallen passiert nichts.

Das stört? Ich hab das unterwegs bisher nie wahrgenommen. Ich hoffe das bleibt so.


Übrigens, wenn ältere Menschen (ü 50) hohe Töne schlechter hören, dann zumeist im Bereich oberhalb 15-16 Kilohertz. Bin mal gespannt wer hier weiß wie hoch solche Töne sind und wer das hier noch hören kann. Hat mit dem Klappern jedenfalls gar nichts zu tun.
 
Es kommt immer auf den Trail an, Motorgeräusche vom EP801 höre ich in der Regel erst wenn ich die 3 kleinsten Ritzel an meinem Canyon hinten nutze, d.h. ist der Trail leicht steigend, gerade oder abwärts höre ich so gut wie nichts. Ich wurde auch schon gefragt was für ein Motor ich nutze, da man ihn nicht hören würde.
Es wird sehr auf die Kombi Rahmen/Motor ankommen, deshalb Probefahren ist ein muss.
Und wie man fährt. Ich bin sicher nicht wahnsinnig schnell aber schon ne Weile dabei und zügig geradeaus über Gerumpel fahren ist mit modernen Rädern ja nicht so schwer. Aber da Klapperts mit manchen Motoren halt ziemlich und mit manchen nicht. Hängt auch vom Hinterbau ab. Cx4 im Trek klappert auf leichten Trails ständig im Ransom eRide nur manchmal in bestimmten Situationen die den Hinterbau und die Kette spezifisch aktivieren.
 
Auf den ersten Blick bzw. am Anfang dachte ich das auch. Aber wenns richtig rumpelt schon. Kann man auch im Stand reproduzieren. Ist aber halt von Hinterbau, Fahrstil und Trail abhängig ob es auftritt oder nicht. Ist also bisher der Motor der zwar klappert aber quasi wo am meisten zusammenkommen muss. Da war der Ep8 klar ein Rückschritt aber man hat da wohl versucht den Fokus auf mehr Effizienz zu legen oder so.
 
Wie laut manche Bikes scheppern und klappern merken die Fahrer selbst oft gar nicht. Da ist der Motor selbst ja oft noch das geringste Problem. Insofern geht da eben die Wahrnehmung extrem weit auseinander.

Und ich bin auch noch kein einziges Shimano EP8 Bike gefahren, bei dem der Motor nicht gescheppert hat. Zwei im eigenen Fuhrpark (Heckler, Alutech) und auch bei uns in der Gruppe klappert jedes Bike mit Shimano. Unterschiedlich laut, aber doch deutlich hörbar.

Die leisesten Bikes, die ich aufm Trail bisher gefahren bin hatten alle den neuen CX ... aber klar, alles anekdotisch.

Ahja... weshalb der TE hier wegen seiner Frage teilweise so angefeindet wird, ist mir schleierhaft. Mir ist das auch extrem wichtig. Als ich mein letztes E-MTB gekauft habe, gabs eben kaum Räder, die nicht geklappert haben, entsprechend hab ichs in Kauf genommen. Beim nächsten Neukauf steht das bei mir auch ganz oben auf der Prio-Liste.
 
Man kann das ja auch in Videos deutlich hören. Hier ein Ep801 auf S0 bis maximal S1-Trail:

Was glaubt ihr wie das in der Kiste rappelt wenn man damit so einen Rumpeltrail fährt?
Ok, das ist ja echt KRASS 😳 Ich dachte immer, was haben die nur mit dem Klappern? Brutal.
Mein Bullit mit EP801 macht da echt keinen Mucks. Ich nach am WE mal ne Aufnahme. Außer Reifen hört man da nichts.
 
Wie laut manche Bikes scheppern und klappern merken die Fahrer selbst oft gar nicht. Da ist der Motor selbst ja oft noch das geringste Problem. Insofern geht da eben die Wahrnehmung extrem weit auseinander.
Dachte jetzt auch schon, ich hörs einfach nicht. Aber nach den zwei Videos ist mir klar, was euch nervt. Dann hab ich mit meinen Shimanos wohl einfach Glück gehabt 🤷‍♂️
 
Ich höre den Avinox in meinem Amflow auch nicht klappern,
jüngere Kollegen👋 mit offensichtlich besserem Gehör aber schon.
Ganz genau so sieht es aus.
Und ich meine mich dunkel zu erinnern, dass auch Du das Klappern auf dem Parkplatz an Deinem Amflow vernommen hast 😉

Aber Deins ist ein Leiseklapperer im Vergleich zu meinem.

Ich bin zu 100% Team „Ich hasse jegliches Gerassel / Geklapper / Rumgerumpel“ sowohl vom Motor, als auch sonst irgendwo her am Bike.

Und ich verstehe jeden, der das absolut nicht haben kann. Klar, kann man vieles tolerieren, wenn man (ich) aber die Wahl hat, dann würde ich immer nach Ruhe suchen.
 
Es kommt immer auf den Trail an, Motorgeräusche vom EP801 höre ich in der Regel erst wenn ich die 3 kleinsten Ritzel an meinem Canyon hinten nutze, d.h. ist der Trail leicht steigend, gerade oder abwärts höre ich so gut wie nichts. Ich wurde auch schon gefragt was für ein Motor ich nutze, da man ihn nicht hören würde.
Es wird sehr auf die Kombi Rahmen/Motor ankommen, deshalb Probefahren ist ein muss.
Entschuldigung, meinte natürlich die 3 größten Ritzel🫣
 
Zurück