Turnusmäßiger Lenker Tausch (Carbon)

subdiver

Bekanntes Mitglied
Bei früheren Bike Lenkertest sind ja einige Lecker gebrochen, meist Alu eher als Carbon.
Wobei sich ein Bruch bei Alu ankündigen und das bei Carbon schlagartig sein soll.
Tauscht Ihr Eure Lenker turnusmäßig aus?
 
Meinst Du mit turnusmäßig alle X Jahre austauschen? So wie einen Helm? Ich mache das nicht. Auch nicht nach Stürzen. Es sei denn, ich erkenne eine sichtbare Beschädigung.
Sonst müsste ich ja einen Carbonrahmen auch turnusmäßig tauschen.
Alle Angaben ohne Gewähr ;-).
 
Ja.
Ich meine, dass Ritchey mal in der Bedienungsanleitung alle 2 Jahre für Carbon Lenker empfohlen hatte. 🤔
Bislang habe ich noch nie einen Lenker getauscht.
Das ist richtig, das es empfohlen wird bei artgerechtem Einsatz und ist eine Absicherung des Herstellers.

Bei hochwertigen Carbon Lenker aus z.B UD Carbon wie der Race Face Next R35 oder Syntace Vector mit 10 Jahren Garantie muss man sich erst bei massiven Stürzen oder Beschädigung Gedanken machen den Lenker zu tauschen.

Diese Lenker brechen auch nicht sofort, hingegen preiswerte Carbon Lenker schon sofort brechen können und Materialermüdungen schneller eintreten können bei artgerechten Einsatz.

Sonst müsste ich ja einen Carbonrahmen auch turnusmäßig tauschen.
Im Kleingedruckten vom Hersteller steht das z.B drinnen nach xxx Stunden sind Carbonrahmen auf Materialermüdung zu prüfen und nach Stürzen oder Beschädigungen zum Hersteller einzusenden z.B AGBs Pending Systems (Cube)
 
Ich habe auch schon einen Härtetest für meinen Carbonlenker gemacht, als ich mich so abgelegt habe, dass der Vorbau sich gegen den Gabelschaft um locker 10° verdreht hat. Selbstverständlich mit korrekt angezogenem Drehmoment.

1707734645458.png


Keine Beschädigung am Carbonlenker erkennbar, als auch kein Austausch. Hält jetzt schon seit ein paar Monaten. Bleibt hoffentlich auch so.

Sturzfreie Grüße,
KalleAnka
 
Bei Carbon kann man das halt nicht von außen erkennen ,man müsste halt den Lenker Röntgen um Haarrisse zu erkennen, da auch die meisten Lenker einen Klarlacküberzug haben.

Wenn es UD Carbon ist oder wie von Syntace speziell angeordnet das der Lenker nicht sofort brechen kann, würde ich mir auch keine Gedanken machen.

Ich fahre den RF Carbon Next 35 und mich hat´s auch schon öfter hingelegt mit meinem Fully.
 
ich mache auch keinen regelmäßigen Tausch; nur bei sichtbarer Beschädigung nach Einschlag.
Hab in den letzten 10 Jahren bei meinen Enduros nie einen Lenker bruchbedingt tauschen müssen, trotz hartem Einsatz.
Tausch hatte eigentlich nur optische/geometrische Gründe, wie andere Farbe oder Breite/Rise...
Einfach weiterfahren, wenn gefällt und nicht beschädigt
 
Zurück