To wax or not to wax? Oder die Glaubensfrage nach der besten Antriebspflege

Anzeige

Re: To wax or not to wax? Oder die Glaubensfrage nach der besten Antriebspflege
Ich bin 2 Jahre mit dem Flowerpower Mariposa Flüssigwachs gefahren, was gut funktioniert hat. Jetzt habe ich mir einen günstigen Heißwachserwärmer und das Silcawachs inkl. Entfettungsadditiv besorgt. Eigentlich habe ich immer den Aufwand gescheut. Aber das funktioniert bei neuen Ketten wirklich easy going. Und nachwachsen ist ein Aufwand von 20 min mit allem drum und dran. Das Heißwachs ist bei leichtem Regen und Nässe wesentlich besser, da es sich nicht gleich auflöst. Wer sich damit beschäftigen will, kann ich es nur empfehlen.
 
Ich bin 2 Jahre mit dem Flowerpower Mariposa Flüssigwachs gefahren, was gut funktioniert hat. Jetzt habe ich mir einen günstigen Heißwachserwärmer und das Silcawachs inkl. Entfettungsadditiv besorgt. Eigentlich habe ich immer den Aufwand gescheut. Aber das funktioniert bei neuen Ketten wirklich easy going. Und nachwachsen ist ein Aufwand von 20 min mit allem drum und dran. Das Heißwachs ist bei leichtem Regen und Nässe wesentlich besser, da es sich nicht gleich auflöst. Wer sich damit beschäftigen will, kann ich es nur empfehlen.
Das mit dem StripChip kann ich mir noch nicht ganz vorstellen. Fabrikfett in Wachs unwandeln? Hätte schon angenommen, das es mit der 100% blanken (Nitro) Kette losgehen muss.
 
Das kann ich technisch nicht beurteilen, aber es funktioniert. Bei eBay habe ich mir den Wachserwärmer für 25,-€ gekauft. Der hat den Charme, dass er die notwendige Temperatur aufbaut bzw. hält. Im großen Fluss für Kleingeld 3 x Kettenwachsringe zum Aufhängen und natürlich Silca im Angebot. Besonders vom Nachwachsen war ich beeindruckt. Das Zeug bleibt als abgekühlte Masse im Erwärmer. Diesen auf die Zieltemperatur erhitzen. Die Kette nur mit dem Lappen abstreifen und diese dann in den Topf für 10 min. hineinlegen und gelegentlich herumrühren. Im Anschluß kurz aufhängen und dann noch handwarm wieder montieren. Dann spart man sich das Aufbrechen des Wachs per Hand. Dann mal eine Runde um den Block und den Abrieb abstreifen, fertig.
 
Zurück