Thule Easyfold XT3 andere Haltearme?

rtrampf

Mitglied
Hallo, wie es im leben so kommt hat die Herzensdame auch ein ebike bekommen. Nun mein problem. Eins bekomm ich fest und das ist Ihres da am schwersten (Ohne Akku) und dann meins. Gibt es abgewinkelte Haltearme oder adapter da mein Oberrohr konisch verläuft?
Anbei mal ein Bild.
20230305_104054.jpg
 
Machs am Hinterbau fest.
Keine Ahnung warum alle unter Zwang am Sattelrohr klemmen wollen.
Transportierte bisher 2 Bikes über 1000de km so. 🤷
 
Oder trotz der Form um das Oberrohr und gegen verrutschen zum schmaleren Bereich hin sichern, z.b. mit einem laaaangen, wiederverwendbaren Kabelbinder.

Wobei ich hier vermutlich einen layer Moosgummi/Schaumstoff um den haltearm machen würde und dann einfach den Rahmen vom roten Bike als Anschlag nehmen würde.
 
Das mit dem Anschlag beim roten bike is gar nicht mal so verkehrt. Ihr habt mir paar Ideen gegeben. Werde die suche auch nochmal benutzen und werde nochmal ne Info geben wenn ich was erreicht habe. Grüße und danke erstmal.
 
Hallo,
ich habe ein Thule EasyFold XT 2 .
Wenn ich nur allein fahre und nur mein Trek drauf habe , ( hintere Aufnahme mit lange Arm )
alles gut und schnell zum Aufbauen.

Falls wir zu zweit fahren , mit der original Befestigungsarme zwei Räder unmöglich befestigen.
Mein / unsere Problem mit
Fiamma Bike-Block Pro D1 gelöst.

Wenn jemand etwas länger braucht alternativ Fiamma Bike-Block Pro D2

Bild Fiamma
 
Hallo, da Ihr alle so von Fiamma schwärmt hab ich mir jetzt zwei Stück bestellt und denke mal werde damit glücklich. Am hinterbau ja aber rein vom Gefühl her hab ich den halter lieber etwas höher angeordnet damit hab ich mehr ruhe wenn ich unterwegs bin. Nutzt jemand noch zusätzlich wenn Ihr mal unterwegs mit den Bikes seit ein Fahrradschloß wenn Ihr einkaufen geht?

MFG Ralle
 
Habe einen originalen Thule Halterarm und einen bei Rose nachgekauften, da ich auch keine zwei Bikes mit den originalen Armen befestigen konnte. Beide Arme kann man mit dem Thule Schloß absperren. Trotzdem habe ich ein schweres Schloß mit dem die Bikes zusätzlich am Träger gesichert sind.
 
Ich habe mich für einen Eufab Straphalter entschieden, da ich die kure Klemme von Thule nicht verwenden konnte.

Nutzt jemand noch zusätzlich wenn Ihr mal unterwegs mit den Bikes seit ein Fahrradschloß wenn Ihr einkaufen geht?
Beim Einkaufen nicht, außer es soll eine längere Shoppingtour sein. Wenn das Bike über Nacht am Träger bleibt, kommt auch ein Schloß zum Einsatz.

Im Falle der Fiamma würde ich aber immer ein Schloß verwenden, da die Halter selbst nicht absperrbar sind.

Eufab gibt es auch verstellbar und sind abschließbar.
https://www.amazon.de/EUFAB-11245-V...e&sprefix=eufab+schloß,automotive,169&sr=1-10
 
Ich hab gerade überlegt in bezug auf die Bänder die Abschließbar sind. Schwachpunkt ist doch am ende immer noch das Band was man sicherlich mit einem Messer aufschneiden kann oder haben die ne Metallband einlage? Dann bringt das abschließen ja auch wenig.
 
Korrekt. Ein einfaches Kabelschloss leistet da schon mehr.

Aber auch die Klammern sind ruckzuck mit einem Schraubenzieher geknackt. Ist ja ales blos Plastik aussenrum....
 
Zurück