Stevens E-Inception E-Bike 2026: Neu entwickelt für noch mehr Spaß auf dem Trail

Ich fand das erste E-Inception war zu seiner Zeit eines der schönsten E-Bikes auf dem Markt.
Das hat sich jetzt irgendwie komplett umgedreht. Es sieht sehr altbacken aus, fast wie ein Trekkingfully. Es strahlt für mich keine Sportlichkeit aus. Über die Optik von (Fast) allen Rädern, die den Bosch 800er Akku haben, kann man auch nicht mehr streiten. Die sind nicht schön. edit:(wobei es da immernoch deutlich schönere gibt als dieses hier).

Für mich spielt das schon ne Rolle. Wenn man sich dann mal im Vergleich das Megamo ansieht. Das sind Welten!
 
Sehe ich genau so. Bin gut drei Jahre lang ein E-Inception gefahren. Als es damals auf den Mart kam, fand ich es state of the art. Leider hat Stevens seit dem nix mehr gemacht und das aktuelle Lineup wirkt auf mich mittlerweile altbacken. Schade eigentlich.
 
Ich finde das das E-Inception AM 7.8.1 GTF in dem Grün, mit der sichtbaren Carbonstruktur, wirklich gut aussieht. Irgendwie sehen die Bikes besser aus wenn man sich die größeren Bilder anguckt. Es wirkt fast so als wären die Bilder im Artikel "gestaucht". Den Preis von 6.499 € finde ich verglichen mit anderen Marken auch echt gut.
Ich konnte bei der Hausmesse mal eine Proberunde drehen und muss sagen das sich das Bike besser fährt als der Vorgänger. Allerdings verstehe ich die Sitzrohrwinkel Angabe, ohne virtuellen Winkel nicht. Aber das kann man bestimmt noch raus finden. Von mir gibt's einen Daumen hoch.
 
Allerdings verstehe ich die Sitzrohrwinkel Angabe
Auf der HP wirkt es als wäre es der eff SW, nicht der reale. Zumindest wenn man den Strichen glauben darf. Aber für eff wäre er subjektiv deutlich zu flach.
Denke ist tatsächlich der reale, die Zeichnungen auf der HP passen nicht, dort ist das Sitzrohr mit Knick.

Nukeproof hatte mal Geos, wo eff und realer SW, sowie auf mehren Sitzhöhen der Versatz nach hinten dabei stand. Hat leider keine Nachahmer gefunden. War eine vorbildliche Lösung.
 
Ich verstehe die ganzen negativ Kommentare zu dem Rad gar nicht...
Was ich sehe ist:
Eins der leichtesten E-Bikes (23,4 Kg) mit 800Wh Akku (zum Vergleich, Rose Slab Plus 23,7 Kg, Yeti Lte 23,4 Kg bei fest eingebautem Akku) , der Akku ist auch noch super einfach zu entnehmen und das für einen mehr als fairen Preis. Dazu ein Rad mit Top moderner Geometrie in 5 Größen und wo zumindest ein Design der Formen erkennbar ist, was darauf schließen lässt das nicht einfach ein frei verfügbarer China Rahmen genommen wurde.
Und vielleicht hat ja Santa Cruz beim alten E-Inception genau hin geschaut und das Vala ist nur wie das E-Inception (zumindest hatte Santa früher keinen stehenden Dämpfer und Horst Link)
Und was wäre denn, wenn das Rad nur einen 600er Akku verbaut hätte? Hätte nicht jeder geschrien viel zu klein, gerade bei den kräftiger gewordenen Motoren? Ich habe den Eindruck das Stevens recht genau geschaut hat was der Markt will und dann das neue E-Inception so konzipiert hat, das man möglichst viele der Anforderungen erfüllt. Und das ganze umgesetzt von einem Familienunternehmen und nicht von einem Brand eines Multi Marken Konzern. Ach ja das Display.. ein Display im Oberrohr hat man nicht so gut im Blick wie eins am Lenker... vielleicht wurde da auch an die Praxistauglichkeit gedacht.

In diesem Sinne Gruß und Always Vollgas
 
@Meckerer: wie sollte ein Unterrohr bei entnehmbarem 800er Akku denn ausschauen?
Dazu gerades Sitzrohr wg. Sattelstütze. Halbwegs schmales Oberrohr weil kein Fernseher rein muss. Das Purion 400 liefert alle Infos was es zum Biken so braucht und liegt super im Sichtfeld, schägt auch nicht am Knie an.
Halbwegs ansprechender Tretlagerbereich.
Gewicht passt.
Ausstattung auch, angemessener Preis.

man kann auch alles schlechtreden.....
 
Und vielleicht hat ja Santa Cruz beim alten E-Inception genau hin geschaut und das Vala ist nur wie das E-Inception (zumindest hatte Santa früher keinen stehenden Dämpfer und Horst Link)
Ist klar XD

Ich find die Proportionen einfach absolut unförmig. Dieses filigrane Oberrohr im Kontrast zum Unterrohr, der flächige Sitzdom, die wirklich uninspirierte Umlenkung. Das Bike ist optisch im besten Fall langweilig.

Die Eckdaten sind wie gesagt wirklich interessant. Wobei du hier beim Gewicht zwei Ballerkisten mit entsprechender Ausstattung mit einem AM vergleichst. Das hinkt.
 
Zurück