Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

Anzeige

Re: Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?
Länger spielt seine Vorteile bei eher geradeaus und hohen Geschwindigkeiten aus. Kürzer wenns verwinkeltere Naturtrails sind.
Ja, ist mir schon klar.
Mir ging es um die deutlichen Unterschiede bei Oberrohr und Reach zwischen der S5 Empfehlung für das neue Levo SL und dem "Wohlbefinden" auf dem alten in Größe L.
Also sowohl im Sitzen, als auch bei den Abfahrten im Stehen, hatte ich nie das Gefühl auf einem zu kleinen Bike zu fahren.
Gleichzeitig fühle ich mich auf meinem deutlich größeren motorlosen Rad wohl.
 
Meine 177cm Körpergröße fühlen sich auf dem S3 sehr wohl. Das Rad fühlt sich agiler an als mein BioBronson in L., die Laufruhe bei höheren Geschwindigkeiten finde ich bis in den Grenzbereich ausreichend.
 
Zurück