Wie funktioniert komoot?: Das kleine 1x1 der komoot Navigation

Aber man kann ja bei OSM recht einfach mithelfen.
mhm ... Trails eintragen die es gar nicht gibt ... in der Hoffnung wenn genug da durch den Wald brettern, wird es schon ein Trail ....
Bis dann jemand quer über so einen "Trail" einen Zaun spannt ...

Komoot und auch andere Naviapps sind super wenn es sich um *offizielle* Radwege handelt. Sobald da irgendwelche Trails angezeigt werden, kann man leider davon ausgehen dass die Chance 50:50 oder weniger ist, diesen auch befahren zu können.
Ungeachtet dessen, dass viele der zwar prinzipiell befahrbaren Wege, Forststraßen sind, die nicht befahren werden dürfen ...
Deshalb bin ich mittlerweile beim "Graveln" mit Schwerpunkt auf Asphalt und Schotter (Landstraßen, Güterwege, Feldwege) und nur noch sehr wenig (leichte) Trails oder Waldwege (also solche von denen ich weiß dass diese zu befahren sind).
 
Ich glaube, das hat er nicht gemeint. Gemeint ist so etwas:
Screenshot 2024-05-03 091114.png



Screenshot 2024-05-03 090746.png


Der untere, linke Trail, der in "Auf der Burgwiese" endet, ist in Komoot am Angang an der völlig falschen Stelle als S2 und im weiteren Verlauf als S1 gekennzeichnet. In Trailforks ist der richtige Verlauf und die korrekte Einordnung als "blauer" Trail.

Das Hin- und Her in "Driesch" war das besagte Garmin-Menschliches-Versagen-Navigations-Problem.
 
mhm ... Trails eintragen die es gar nicht gibt ... in der Hoffnung wenn genug da durch den Wald brettern, wird es schon ein Trail ....
Bis dann jemand quer über so einen "Trail" einen Zaun spannt ...
So ein Quark. Der Kontext war doch gerade falsche oder fehlende Informationen. Wenn du bspw. in Freiburg von unten in Richtung Badisch Moon fahren willst, dann fehlen da zwei Angaben. Dadurch schlagen dir die Navis entweder den Weg Uphill über den Badisch Moon oder alternativ über den reinen Wanderweg Blaue Route vor. Genau sowas zu korrigieren ist wichtig.
 
Ich beziehe mich auf:
Das Kartenmaterial stammt ja überwiegend von Open Streetmap, wenn ich nicht irre. Was da nicht "richtig" eingetragen ist, kann Komoot nicht dazu zaubern. Aber man kann ja bei OSM recht einfach mithelfen.
Es geht rein um die Einträge ins Kartenmaterial, die hier jeder nach Lust und Laune machen kann...
Und deinen "Quark" kannst Dir sonst wo hin stecken!
 
Du unterstellst mir und anderen, "Trails eintragen die es gar nicht gibt ... in der Hoffnung wenn genug da durch den Wald brettern, wird es schon ein Trail ....". Wie kommst du darauf, dass ich oder andere das gutheißen oder gar selber machen würde?

Und dann ist OSM hier nicht das Problem. Wenn ich einen illegalen Trail promoten wollte, würde ich das eher auf Trailforks oder durch Hochladen einer Tour mit dem Titel "krasser Trail" auf komoot machen. Also ja, so ein Quark.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben