SRAM GX AXS Kettenschlag

PATA

Neues Mitglied
Servus miteinander.

Meine Sram GX AXS hat jetzt 2300km auf dem Buckel und mich stört der mittlerweile echt laute und nervige Kettenschlag wenn es mal ruppig wird am Trail.

Kette habe ich schon mal getauscht und auf ne XO1 gewechselt.
Kann es sein das nach dieser Laufleistung schon die Spannung der Feder nachlässt und deswegen dieser erhöhte Kettenschlag auftritt?

Gibt es da ne Möglichkeiten den Kettenschlag zu minimieren bzw wieder mehr spannung rein zu bekommen ohne das man zb nen Sau teuren Käfig von Freazen kaufen muss? 😅

Bzw kann man einfach das GX AXS Schaltwerk gegen ein GX Transmission tauschen, nur den Käfig?

Fahre ein Santa Cruz Heckler 9 aus 2024.

Vielen Dank für paar Infos oder Tipps.

LG
 
Ist es möglich das GX AXS Schaltwerk einfach gegen ein Transmission Schaltwerk zu tauschen?
Also den AXS trigger, das vorhandene Kettenblatt und die Kassette zu behalten?

Kette müsste dann glaube ich neu oder?

Danke
 
Ist vielleicht ne blöde Frage aber hast du mal die Kettenlänge geprüft?
Ich habe mit dem gleichen GX AXS Schaltwerk über 18.000 km und meine Frau mit ihrem zZt. 15.000 km zurückgelegt, ohne Probleme und Kettenschlagen im Trail ist uns unbekannt…

Selbst ein Kettenglied zu lang kann bei der AXS schon zu einer schlechteren Schaltperformance führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Sram GX AXS hat jetzt 2300km auf dem Buckel und mich stört der mittlerweile echt laute und nervige Kettenschlag wenn es mal ruppig wird am Trail.
Kette habe ich schon mal getauscht und auf ne XO1 gewechselt.
Kann es sein das nach dieser Laufleistung schon die Spannung der Feder nachlässt und deswegen dieser erhöhte Kettenschlag auftritt?

Prüfe als erstes mal die Kettenlänge. Ich nehme an die ist nach Anleitung drauf mit +4-5 Pins. Aber lege hinten auf das kleinste Ritzel und schau wie das Schaltwerk steht. Wenn das schon fast entspannt ist, könntest du von einem Kettenglied weniger profitieren.

Gibt es da ne Möglichkeiten den Kettenschlag zu minimieren bzw wieder mehr spannung rein zu bekommen ohne das man zb nen Sau teuren Käfig von Freazen kaufen muss? 😅

C-Glide für 8 € setzen - hält die Kette deutlich auf Spannung, für Downhill etc. - erstaunlich wie gut es funktioniert, kaum Widerstand bringt und hören tut man es auch fast nicht.

Aber es kann die Schaltqualität beeinflussen, da hat man evtl. gut was zu tun mit nachjustieren. Eigentlich ändert sich die Kettenlänge wenn man so ein Teil einsetzt, da es physikalisch den Weg verlängert. Siehe Anleitung.

Bzw kann man einfach das GX AXS Schaltwerk gegen ein GX Transmission tauschen, nur den Käfig?

Nein, Kassette und Kette müssen auch neu. Blatt kann bleiben.
 
Kann es sein das nach dieser Laufleistung schon die Spannung der Feder nachlässt und deswegen dieser erhöhte Kettenschlag auftritt?
Ja.

Gibt es da ne Möglichkeiten den Kettenschlag zu minimieren bzw wieder mehr spannung rein zu bekommen ohne das man zb nen Sau teuren Käfig von Freazen kaufen muss? 😅
Ja.

WhatsApp Image 2024-04-22 at 14.06.48.jpeg
 
Zurück