Spectral ON Fly Austausch

Zu den Sram hab ich doch schon viel auf vorigen Seiten geschrieben.
Die Sram ist / sind serienmäßig meistens Gurken.
Da hilfts leider auch nicht viel wenn du eine (bessere, weil besserer Geber) RSC montierst.
Entlüften, Kolben gängig machen, Kolben Ausrichten...Upgrade Beläge..
Dann kann sie ordentlich funktionieren ist super dosierbar.

Wie lange? Da kann mam Glück umd Pech haben. Die G2 RSC hab ich 4 Jahre nicht entlüftet
Bei der Code R am Spectral war nach perfektem Setup alles super bis zu den ersten 2000 Tiefenmeter und mehr Tagen.
Jetzt muss ich schonwieder entlüften..


Du willst wenig Handkraft, dann brauchst ne andere Bremse.

Grüße
 
@Dennis-Fox
Ich habe in den letzten Wochen gelernt dass die Code bei perfektem Setup und moderatem Gebrauch echt gut funktionieren kann (Druckpunkt war gut, Power ausreichend, Handkraft auch "ok")
"Gut", nicht außergewöhnlich oder super.
Sobald man aber mal im Bikepark viele hm vernichtet (wofür sie ja eigentlich gemacht sein sollte) kommt die Druckpunktwanderung / Entlüftungsthematik ins Spiel...2 Tage, paar Tausend hm...schon ist der Druckpunkt dahin..
Nervig

Ich verstehe jetzt deine Abneigung und Schilderungen deiner "Kumpels" besser.
Nach wie vor denke ich, viele können mit der Funktion der Code auch zufrieden sein / bleiben, bei entsprechenden Setup..aber mich nervts halt zunehmend da ich angefangen hab das Bike halt nicht nur für Hometrails zu nehmen..


Am Strive hab ich schon ne Hayes Dominion A4
Am Spectral hab ich da aber wegen der dicken Hayes Leitung und dem Gefummel keinen Bock drauf.
Vielleicht gibt's ne Hope Evo GR4, wenn lieferbar und wieder Geld da...
Grüße
 
Ich bin mit der XT Extremst zufrieden, aufs Kopf stellen, magse nicht soooo sehr, aber ansonsten TOP, ich hab die Saint schon nur mit Gewalt in die Knie bekommen und mit der XT bin ich überzeugt ists genau gleich.
 
Ich habe eine persönliche Abneigung gegen Shimano Bremsen.
Ich werde niemals Shimano Bremsen fahren.
Ist so wie mit Tesla..
Jeder hat solche Produkte, die oft auch aus emotionalen Gründen einfach nicht für einen sind.
Gibt ja genügend Alternativen.
Dennis ist zufrieden mit Magura
Ihr seid zufrieden mit Shimano
Ich bin bis jetzt sehr angetan von der Dominion aber ein Härtetest steht noch aus..
Am alten Hardtail hab ich ne Hope..
Aber sogar mit der G2RSC war ich lange zufrieden, aber ne Gravity Bremse kann halt schon viel mehr als die Trailbremse...

Also "enjoy braking/ riding" :-)
 
Sram bin ich das letzte und auch einzige Mal bei meinem 26" Strive gfahren, Sram X.0 Trail, 4 Kolben, extremst hoch gelobt, habse mit 75kg Fahrfertig an die Grenze (und auch drüber) gebracht. War echt enttäuscht, alles probiert aber nix hat geholfen, der Wechsel zur Zee hat die Lösung gebracht. Aber auch später auf den Testbikes beim Testival in Brixen, wo man auf der Plose die Bikes testen konnte, war ich der Sram feind.
Da hab ich dann aber die Magura entdeckt, Schwager, Schwester und Frau fahren Magura und das ding funktioniert einfach gut.

Wenns die MT7 RaceLine noch irgendwo zu nem normalen preis gäbe, würd die Shimano gleich abgebaut
 
Am Spectral hab ich da aber wegen der dicken Hayes Leitung und dem Gefummel keinen Bock drauf.
Vielleicht gibt's ne Hope Evo GR4, wenn lieferbar und wieder Geld da...
Ich hab die Hayes Dominion A4 am Spectral. Einbau war in 2h erledigt, das verlegen der Leitung ist überhaupt kein Problem gewesen, man muss nur den Motor ausbauen, und den oberen Steuerlager demontieren. Für versierten Canyon-Besitzer alles kein Problem...da der Canyon Service einen ausbildet alles selbst zu machen x'Dx'Dx'D
 
Bezüglich Akku, im Sresh SL Tread wurden beide Akkus gepostet. Da der kleine im Rahmen eng drinsitzt bekommt man den großen nicht rein da er den "Buckel" hat.

1758269038298.png


1758269048262.png
 
Ich hab die Hayes Dominion A4 am Spectral. Einbau war in 2h erledigt, das verlegen der Leitung ist überhaupt kein Problem gewesen, man muss nur den Motor ausbauen, und den oberen Steuerlager demontieren. Für versierten Canyon-Besitzer alles kein Problem...da der Canyon Service einen ausbildet alles selbst zu machen x'Dx'Dx'D
Du hast das ON oder? Nicht das On:Fly..
Bei meinem Strive war das mit der Leitung ein Geschiss..Hauptthema ist die Schaumstoffführung zur Geräuschdämmung gewesen..Aufgrund der dickeren Hayes-Leitung hat die sich verschoben und sitzt jetzt nicht 100%, ich kanns nicht sehen und komm nicht richtig dran aber manchmal klappert es einwenig..
Evtl ist das besser beim Spectral weil man da durch Motor / Akkuausbau besser hinkommt?
Nur Motor oder auch Akku raus?
Grüße
 
Hast du am Hinterbau außer der Folie von Canyon noch weitere Folie dran? Falls nein, geht's bisher auch ohne Folie und ohne Kratzer?

Hinterbau ist bis auf den blauen streifen original.

Hält wich in Grenzen mit den Kratzern
 

Anhänge

  • 20250920_153641.jpg
    20250920_153641.jpg
    320,9 KB · Aufrufe: 52
  • 1000077204.jpg
    1000077204.jpg
    343,7 KB · Aufrufe: 39
  • 20250920_152712.jpg
    20250920_152712.jpg
    458,5 KB · Aufrufe: 54
Bezüglich Flasche von Canyon: ein Risiko für Rahmen Kontakt sehe ich hier eher weniger. Beim Rausdrehen und wieder Einsetzen geht es aber ein wenig eng zu. Passt für mich aber.

Die Flasche hat parallel zum Unterrohr 20cm Länge. Und vom Unterrohr bis zum weitentferntesten Ende 10,5cm. Siehe Fotos wie ich gemessen habe.
 

Anhänge

  • 20250921_150534.jpg
    20250921_150534.jpg
    538,8 KB · Aufrufe: 41
  • 20250921_150542.jpg
    20250921_150542.jpg
    261,3 KB · Aufrufe: 38
  • 20250921_150550.jpg
    20250921_150550.jpg
    372,6 KB · Aufrufe: 35
  • 20250921_151128.jpg
    20250921_151128.jpg
    371,7 KB · Aufrufe: 34
  • 20250921_151143.jpg
    20250921_151143.jpg
    379,7 KB · Aufrufe: 39
Zurück