SPECTRAL ON 2023 EP 801

(der das Schleifproblem hat)
Um Missverständnissen vorzubeugen, der Shimano-Spider selbst schleift nirgends, lediglich der Abstand zum Rahmen ist vergleichsweise gering, so dass Schlamm und Dreck Schleifspuren hinterlassen (können).
Wenn man den Spalt geringfügig vergrößert, bspw. durch Abdrehen des Spiders, wird das Problem auch nicht komplett verschwinden.

Ich glaube allerdings nicht, dass da irgendwann eine strukturelle Schwächung des Rahmens entsteht, insofern hat das Problem für mich persönlich keinen hohen Stellenwert. Wer aber alles tun will, um Kratzer möglichst zu vermeiden, für den ist der Spider halt nicht das Mittel der Wahl.
 
Bin absolut kein Schrauber König aber kann man bei so ein Problem mit dem geringen Abstand. Mit ein Spacer oder Kettenblatt mit höheren Offset entgegenwirken ?

Jein, ein Kettenblatt mit größerem Offset bring nichts.
Denn es schleift ja der Shimano Spider am Rahmen bzw. der Abstand ist viel zu gering zum Rahmen.
Man könnte den Spider zwar unterlegen um weiter raus zu kommen das es nicht mehr schleift, nur dann trägt der Spider wahrscheinlich nicht mehr gut genug auf der Welle vom Motor.
Zudem passt dann auch die Kettenlinie nicht mehr.
 
So Frühjahrsputz am Canyon vollzogen.
Umbau.jpg


Neu:
1. Von meinem Arbeitgeber Mantel Smartgrip Gravity Hyperwall Color Edition rot 27.5/2.6 und 29/2.6
2. Ventile Muc-Off Big Bore Lite rot 35mm
3. Galfer Bremseinsätze Grün
4. Griffe Lizard Skins Machine Lock-On rot
5. Garmin 840 Gummischutz rot von KW mobile

Umbau auf Tubeless mit Stans, Felgenband ist das Originale von DT Swiss.
Motor ausgebaut gereinigt und Paste neu eingebaut (knarzen), dabei das unnütze GPS-Modul demontiert.
Kette und Ritzel gereinigt und von Öl auf SQUIRT Lube Kettenwachs zum testen umgeswitcht.

Die Felgen haben einen leichten Schlag, da habe ich mich noch nicht rangetraut.
Wie es für einen echten Mitarbeiter gehört, die Mäntel sind der Hammer und saugen sich am Boden fest. (Testfazit nach 200m) ;):happyblush
Der Umbau auf Tubless war ein Kinderspiel, ging mit Handpumpe. Hatte die Reifen 1 Woche ohne Milch und Luftverlust im Zimmer stehen. Der Kernreiter vom Mantel ist so straff, das selbst die Luft hielt als er in der Mitte der Felge aufsaß und nicht am Felgenrand.
 
HI
Würde mir gerne eine Fidlock Flasche für mein Spectral ON kaufen. Welcher Halter für den Rahmen und welche größe von der Falsche passt in den Rahmen ?

Danke Schön
Die Größes des Rahmens wäre hilfreich. Grundsätzlich hat das Spectral:ON aber ein eigenes, nicht mit Fidlock kompatibles Halterkonstrukt. Es ist da aber schon einiges an Eigenentwicklungen hier im Forum passiert.
Ich persönlich habe einen L-Rahmen und stecke meine 600ml Fidlock Keego einfach in den vorhandenen Halter.
 
HI
Würde mir gerne eine Fidlock Flasche für mein Spectral ON kaufen. Welcher Halter für den Rahmen und welche größe von der Falsche passt in den Rahmen ?

Danke Schön
Das Passt nicht. Das Spectral ON hat einen Eigens entwickelten Flaschenhalter. Es gibt einen Adapter als 3D Druck um den Fidlock halter zu montieren, oder du zersägst den Originalen Canyon Flaschenhalter für das Spectral ON

google einfach mal Spectral ON Fidlock.
 
Zurück