SPECTRAL ON 2023 EP 801

HI
Bin total verwirrt :-( Würde gerne das Laufrad wechseln an meinem CF8. Die neue Nabe hat kein Centerlock.
Jetzt lese ich hier von neuen Speedsensor. Muss ich den auch tauschen ? Was genau brauche ich alles um normal Bremsscheiben nutzen zu können an meinem CF8 ?

neues Laufradsatz

Wahoo * Roam V2 verbindet sich mit dem EP801 ? Nutz jemand dies Gerät an einem EP801 Motor ?

Danke Schön und Grüße aus Berlin
 
Ich hab die SLX in Kombi mit SRAM * HS2 CL 220/200. Die Scheiben sind top ohne CL-6 Loch-Adapter. Und auch den Giant Magneten verbaut. Funktioniert super mit Organischen und Metallsinter Belag von Shimano *. Kein Quietschen oder Vibrieren.

Beklebt, als Steinschlagschutz, hab ich zusätzlich mit 3M 2228 folgende Stellen (rot) auch innen in der Hinterrad-Schwinge. Dann noch eine Lagerabdeckung aus alten Schlauch * (gelb) gebastelt. Dann noch übliche Oberrohr/ Unterrohrbeklebung mit Folie

Anhang anzeigen 74775
Anhang anzeigen 74776
Das Schutzblech bringt ja mal gar nichts. Mein Rad sieht genau so dreckig aus ohne Schutzblech.
Glaube das kann man sich echt sparen...

Die Idee mit der Folie ist auf jeden Fall top. kann man auf jeden Fall empfehlen :)

Eine Frage zu deinem Hinterreifen. In welche Breite fährst du ihn auf welcher Felgenbreite?

Musste gerade mit erschrecken feststellen, das Conti den Reifen * mit DH Karkasse nur in 2,4 Zoll anbietet :O
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp mit der Kassette 🏆… das war‘s. Der Verschlussring der Kassette war lose und dadurch klapperte die Kassette. ...
....
Jetzt frage ich mich, liegt es am Material oder an der schlechten Endmontage bei Canyon? 🤔
Ich denke.., dass die Qualität der Endmontage da noch Luft nach oben gehabt hätte....

Aber letztendlich zählt das Ergebnis u.
klapperfrei ist doch sehr schön....

Übrigens funktionierte auch die Schaltung in den kleinen Gängen
nach dem nachziehen des lockrings bei mir präziser....
 
Eine Frage zu deinem Hinterreifen. In welche Breite fährst du ihn auf welcher Felgenbreite?

Musste gerade mit erschrecken feststellen, das Conti den Reifen * mit DH Karkasse nur in 2,4 Zoll anbietet :O
Ich fahre die 2.4 Downhill-Karkasse Vorne (Supersoft) und Hinten (Soft). Breiter braucht man nicht bei den LN-Felgen * und funktioniert super gut. Bei anderen Felgen * >35mm wurde ich vielleicht 2.6 reinhauen ...aber den gib's bei Conti nicht
 
Versuch macht klug. Habe das letztes Jahr auch mal aus Spaß getestet. Bringt leider überhaupt nichts.
Ich habe jetzt irgendwie den Anschluss verloren, um welches Schutzblechkonstrukt es hier geht. Aber ich persönlich bleibe mit dem meinigen Konstrukt erheblich sauberer als ohne. Ist mir auch wichtig, weil ich viel unterwegs bin und beispielsweise mein Dirtsuit für mehrere hundert Euro sonst nach einer Saison am Hintern durch ist.

Aber das kann natürlich jeder machen, wie er mag. Dem einen ist die Funktion wichtiger, dem anderen das Design. Ich versuche einen für mich persönlich akzeptablen Mittelweg zu finden.
 
Ich habe jetzt irgendwie den Anschluss verloren, um welches Schutzblechkonstrukt es hier geht. Aber ich persönlich bleibe mit dem meinigen Konstrukt erheblich sauberer als ohne. Ist mir auch wichtig, weil ich viel unterwegs bin und beispielsweise mein Dirtsuit für mehrere hundert Euro sonst nach einer Saison am Hintern durch ist.

Aber das kann natürlich jeder machen, wie er mag. Dem einen ist die Funktion wichtiger, dem anderen das Design. Ich versuche einen für mich persönlich akzeptablen Mittelweg zu finden.
Hi, ich suche noch ne gute Möglichkeit für hinten. Hast du Lust noch mal ein Foto von deinem Schutzblech hinten zu posten und die Info um welches es sich handelt?
 
Ich fahre die 2.4 Downhill-Karkasse Vorne (Supersoft) und Hinten (Soft). Breiter braucht man nicht bei den LN-Felgen * und funktioniert super gut. Bei anderen Felgen * >35mm wurde ich vielleicht 2.6 reinhauen ...aber den gib's bei Conti nicht
Ich fahre hinten auf 35mm den Conti Kryptotal Soft in Enduro. Bisher habe ich noch keinen kleingekriegt. Also im normalen Fahrbetrieb meine ich. Als ich mal in so ein messerscharfes Metallstück gefahren bin, war Schluss. Aber das hätte auch einen Vollgummireifen zerschnitten.;-)
 
Hi, ich suche noch ne gute Möglichkeit für hinten. Hast du Lust noch mal ein Foto von deinem Schutzblech hinten zu posten und die Info um welches es sich handelt?
Dirtboard hinten Sommer:
Mudhugger Schutzblech vorn kurz für 29'', 27,5'' und 26'' - Schwarz | Mudguards | BMO Bike Mailorder (bike-mailorder.de)

Dirtboard hinten Winter:
Mudhugger Schutzblech vorn kurz für 29'', 27,5'' und 26'' - Schwarz | Mudguards | BMO Bike Mailorder (bike-mailorder.de)

In Kombination mit:
Mudhugger Large Hinterrad-Schutzblech kaufen | Bike-Discount

IMG_9057.jpg


Ich sag's nochmal zur Sicherheit, die Dirtboards sind wegen ihrer Funktion und nicht wegen des Coolness-Faktors installiert worden ;-).

Beste Grüße,
KalleAnka
 
Ich fahre hinten auf 35mm den Conti Kryptotal Soft in Enduro. Bisher habe ich noch keinen kleingekriegt. Also im normalen Fahrbetrieb meine ich. Als ich mal in so ein messerscharfes Metallstück gefahren bin, war Schluss. Aber das hätte auch einen Vollgummireifen zerschnitten.;-)
Auf dem neuen Rad würde ich gerne auf 2,4 Renter gehen. Dumm nur, dass mein Newmann Laufrad hinten 35mm breit ist. Muss man gucken wie der Reifen * darauf aufbaut. 2,6 in Enduro ist mir zu weich in der Flanke. Muss Mail gucken wie der neue Reifen * dann aufbaut. Hab jetzt einen in 2,4 bestellt.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück