Ich glaube nicht dass Canyon hier eine spezielle Version verbaut.
Beim SAG ist es halt so, dass du damit auch effektiv Federweg verschenkst, wenn du zu viel nimmst.
Das Ansprechverhalten wird kaum beeinflusst, da alle Luftgabeln am Anfang der Kurve sehr flach ansteigen.
Ich selbst habe an meinem Bike (FOX 36 Performance) den SAG etwas verringert, ein Token raus genommen und fahre sehr gut damit. Da hilft einfach nur Probieren.
Bei Wurzeltrails würde ich sagen, dass da eher die Highspeed-Compression arbeitet, weil schnelle Schläge. Die HSC ist bei der Rythm durch Shims vorgegeben, das ist schwierig zu ändern. Man hat halt nur den LSC-Versteller.
Tokens machen sich im frühestens ab der Hälfte des Federweges bemerkbar.
Edit:
Man kann natürlich auch den Marzocchi Bomber Z1 Coil-Kit in die Rythm einbauen... Mit der richtigen Feder steht die Gabel hoch im Federweg und flubbert kleine Unebenheiten und/oder Wurzelteppiche einfach weg...
Beim SAG ist es halt so, dass du damit auch effektiv Federweg verschenkst, wenn du zu viel nimmst.
Das Ansprechverhalten wird kaum beeinflusst, da alle Luftgabeln am Anfang der Kurve sehr flach ansteigen.
Ich selbst habe an meinem Bike (FOX 36 Performance) den SAG etwas verringert, ein Token raus genommen und fahre sehr gut damit. Da hilft einfach nur Probieren.
Bei Wurzeltrails würde ich sagen, dass da eher die Highspeed-Compression arbeitet, weil schnelle Schläge. Die HSC ist bei der Rythm durch Shims vorgegeben, das ist schwierig zu ändern. Man hat halt nur den LSC-Versteller.
Tokens machen sich im frühestens ab der Hälfte des Federweges bemerkbar.
Edit:
Man kann natürlich auch den Marzocchi Bomber Z1 Coil-Kit in die Rythm einbauen... Mit der richtigen Feder steht die Gabel hoch im Federweg und flubbert kleine Unebenheiten und/oder Wurzelteppiche einfach weg...
Zuletzt bearbeitet: