Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
X-D Freilauf für deine Nabe
Wieso für die Software? Der Ritzelabstand wird sich ja nicht ändern, oder?46 oder 52 ist vielleicht was anderes für die Software.
Ich hatte etwas Kettenrappeln auf den mittleren Gängen, was sich aber wunderbar mit Microadjust beheben ließ. Dachte ich. Nun rappelt es zwar nicht mehr in der Mitte, dafür geht das Schaltwerk auf dem größten Ritzel (51er) nicht weit genug nach außen (oder, je nach Sichtweise nach innen, also zur Nabe hin) und rappelt da, will also nicht recht auf das größte Ritzel. Das kann ich dann wieder mit Microadjust ändern, natürlich rappelt es dann wieder in der Mitte.
Die Übersetzung könnte sich ändern.Wieso für die Software? Der Ritzelabstand wird sich ja nicht ändern, oder?
Ich habe mir die XG-1275 genauer angesehen und dabei ist mir auch direkt wieder eingefallen, dass ich SRAM dereinst wegen der riesigen Abstufung 42 auf 52 vom zweiten auf den ersten Gang gemieden habe. Ich fahre sehr viel in diesen Gängen und die Abstufung ist für mich persönlich wirklich Mist.
Ich warte mal ab, wie sich das mit der hakelingen Lauferei im ersten Gang entwickelt.
Nein, bislang nicht. Ich beobachte jetzt erstmal, wie sich das weiter entwickelt. Sprich, ob es besser oder schlechter wird mit den gefahrenen Kilometern. Dann werde ich das bei Bedarf ausprobieren.Hast du die Teile mal an einem anderen Rad probiert?
Das macht keinen Unterschied. Wie auch? Die Gewichtsersparnis kommt davon, dass die größeren Ritzel aus Alu, bzw. bei XTR auch aus Titan gefertigt werden.Versuch es mal vielleicht mit einer Deore Kasette und Kette.
Ich wette letztendlich auf die Kettenlinie, die das ganze ungünstig und erstmal fummelig macht.Nein, bislang nicht. Ich beobachte jetzt erstmal, wie sich das weiter entwickelt. Sprich, ob es besser oder schlechter wird mit den gefahrenen Kilometern. Dann werde ich das bei Bedarf ausprobieren.
Stimmt, da sagst du was. Dann ist der Punkt raus.Das macht keinen Unterschied. Wie auch? Die Gewichtsersparnis kommt davon, dass die größeren Ritzel aus Alu, bzw. bei XTR auch aus Titan gefertigt werden.
Die Abstufungen, Abstände und Zähnezahlen sind identisch und 100% untereinander kompatibel.
Die Kettenlinie ist wie sie ist seit annähernd 10.000km. An Kassette und Kettenblatt (außer natürlich dem Austausch wegen Verschleiss) hat sich nie etwas geändert.Ich wette letztendlich auf die Kettenlinie, die das ganze ungünstig und erstmal fummelig macht.
Die Kettenlinie ist wie sie ist seit annähernd 10.000km. An Kassette und Kettenblatt (außer natürlich dem Austausch wegen Verschleiss) hat sich nie etwas geändert.
Meinst Du die Kettenlinie muss verändert werden, nur weil das XT-Schaltwerk gegen das GX AXS getauscht worden ist?
Definitiv Nein !Die Kettenlinie ist wie sie ist seit annähernd 10.000km. An Kassette und Kettenblatt (außer natürlich dem Austausch wegen Verschleiss) hat sich nie etwas geändert.
Meinst Du die Kettenlinie muss verändert werden, nur weil das XT-Schaltwerk gegen das GX AXS getauscht worden ist?