Andreas B
Bekanntes Mitglied
Ei guude, wie?
Ich wundere mich ja über gar nichts mehr - auch wenn ich wirklich lernwillig bin. Manchmal verlange ich vielleicht einfach zuviel von der Welt.
Nun habe ich endlich mein "E-MTB" - das mir der Verkäufer auf mein "telefonisch besprochenes Gewicht" eingestellt hat. Ok, wir haben nie telefoniert .... entsprechend ist das Ergebnis. Also habe ich mir eine Dämpferpumpe zugelegt. Klasse Teil, kann man den Dämpfer, die Gabel und sogar die Autoreifen mit aufpumpen.
Nur die Fahrradreifen .... welcher Spacken verbaut denn da immer noch Teile die mich zwingen eine zweite Pumpe mit zu schleppen?
Ok, auf die Frage will ich keine Antwort. Meine Antwort kenne ich auch bereits. Luft raus- Mäntel runter - Loch aufbohren und wieder aufbauen.
Aber ..... wenn ich so bei Schwalbe auf die Seite schaue gibt es ja nicht DEN 29" Schlauch .... sondern einiges zu Wahl.
Was empfiehlt mir denn die Community zur Verwendung in einem Schwalbe Smart Sam bei Fahrten im Bereich Touren/Waldwege/Straße/evtl. mal nen Flowtrail ...
Vielen Dank für Euer Feedback. (Achso - das Konzept Tubeless ist mir bereits bekannt, steht aber kurz vor dem Urlaub nicht auf dem Programm
)
Gruß
Andreas
Ich wundere mich ja über gar nichts mehr - auch wenn ich wirklich lernwillig bin. Manchmal verlange ich vielleicht einfach zuviel von der Welt.
Nun habe ich endlich mein "E-MTB" - das mir der Verkäufer auf mein "telefonisch besprochenes Gewicht" eingestellt hat. Ok, wir haben nie telefoniert .... entsprechend ist das Ergebnis. Also habe ich mir eine Dämpferpumpe zugelegt. Klasse Teil, kann man den Dämpfer, die Gabel und sogar die Autoreifen mit aufpumpen.
Nur die Fahrradreifen .... welcher Spacken verbaut denn da immer noch Teile die mich zwingen eine zweite Pumpe mit zu schleppen?
Ok, auf die Frage will ich keine Antwort. Meine Antwort kenne ich auch bereits. Luft raus- Mäntel runter - Loch aufbohren und wieder aufbauen.
Aber ..... wenn ich so bei Schwalbe auf die Seite schaue gibt es ja nicht DEN 29" Schlauch .... sondern einiges zu Wahl.
Was empfiehlt mir denn die Community zur Verwendung in einem Schwalbe Smart Sam bei Fahrten im Bereich Touren/Waldwege/Straße/evtl. mal nen Flowtrail ...
Vielen Dank für Euer Feedback. (Achso - das Konzept Tubeless ist mir bereits bekannt, steht aber kurz vor dem Urlaub nicht auf dem Programm
Gruß
Andreas