Guten Abend zusammen,
ich habe über das Wochenende ein Orbea Wild LTD M Team gestellt bekommen zum Testen weil es das Vala gerade nicht zum Testen gibt. Da ich davor schon immer mit dem Gedanken Vala gespielt habe, habe ich heute die Geo verglichen und mir ist aufgefallen das diese sehr gleich ist. Mir hat dazu das Orbea sehr gefallen, bloß was mich stört ist die Kabelführung beim Orbea und das Knacken vom Steuersatz. Den Federweg brauch ich auch nicht unbedingt. Ich mag eher ein Agiles potentes Rad, was das Orbea ist aber mir Irgendwie durch das Enduro verhalten noch zu wenig ist. Da ist das SC Vala perfekt. Da ich davor ein YT bestellt hatte und die Insolvent/Sanierung sind, habe ich mein Geld sofort über PayPal zurück bekommen. Santa Cruz auch daher weil es auch einfach ein Konzern ist und die Marke nicht mal so Insolvent geht, dazu liefert sie auch 110% bei der Qualität und Service. Am Orbea Wild war auch die neue XT drauf die mir semi gefallen hat durch die Bremspower. (Bin davor Magura mt7 gefahren) Da ich das bike mit der Zeit upgraden werde will ich mir die Sram Maven slv oder Ult drauf machen was bei Internal Cable Routing fatal sein kann. Hatte noch nie ein Santa Cruz, aber die Marke hat mich überzeugt durch die Service Angebote und Qualität. Orbea ist ohnehin auch sehr gut aber ich will was zwischen Orbea Rise lt und Orbea Wild. Beim Upgraden vom Orbea müsste ich ebenso die SLX Schaltung alles runter machen inkl. Laufrad, wegen der Nabe damit ich auf Sram AXS Transmission umrüsten kann. Dass ist alles was so gegen das Wild Spricht.
Vorteil Wild: Laufruhe
Bikepark möglichkeiten
Geometrie
Günstiger (schnitt 750-1000€) für gleiche Ausstattung
Größe Dropper
Nachteile Wild: Agilität
Feedback vom Trail
Gewicht
Internal cable routing
komplette Shimano
Reines Enduro (nicht so weites Spektrum)
Jetzt seit ihr gefragt könnt ihr mir helfen für welches bike ich mich entscheiden sollte anhand meiner Aspekte. Preisunterschied ist verkraftbar also nicht das Wichtigste weil ich sowieso ein neues Laufrad+ Nabe bräuchte.
Geo ist mir sehr wichtig .
Akku Realtiv egal bei Bosch.
Bosch Gen5 mit upgrade auf Kiox 400c Möglichkeit.
Zwischen 150 und 170mm Federweg
Ausstattung relativ solange es möglich ist zu Upgraden ohne viel Schnickschnack und der Rahmen perfekt ist.
Man viel selbst machen kann am Rad. (Mach ich meist alles selbst da ich alles zuhause habe)
Kategorie 5 wäre perfekt.
Das Vala sieht in dem Grün schon schön aus.
Falls ihr andere Marken kennt die da mithalten können her damit (kein Cube, Canyon oder weitere Cinaböller!!)
ich habe über das Wochenende ein Orbea Wild LTD M Team gestellt bekommen zum Testen weil es das Vala gerade nicht zum Testen gibt. Da ich davor schon immer mit dem Gedanken Vala gespielt habe, habe ich heute die Geo verglichen und mir ist aufgefallen das diese sehr gleich ist. Mir hat dazu das Orbea sehr gefallen, bloß was mich stört ist die Kabelführung beim Orbea und das Knacken vom Steuersatz. Den Federweg brauch ich auch nicht unbedingt. Ich mag eher ein Agiles potentes Rad, was das Orbea ist aber mir Irgendwie durch das Enduro verhalten noch zu wenig ist. Da ist das SC Vala perfekt. Da ich davor ein YT bestellt hatte und die Insolvent/Sanierung sind, habe ich mein Geld sofort über PayPal zurück bekommen. Santa Cruz auch daher weil es auch einfach ein Konzern ist und die Marke nicht mal so Insolvent geht, dazu liefert sie auch 110% bei der Qualität und Service. Am Orbea Wild war auch die neue XT drauf die mir semi gefallen hat durch die Bremspower. (Bin davor Magura mt7 gefahren) Da ich das bike mit der Zeit upgraden werde will ich mir die Sram Maven slv oder Ult drauf machen was bei Internal Cable Routing fatal sein kann. Hatte noch nie ein Santa Cruz, aber die Marke hat mich überzeugt durch die Service Angebote und Qualität. Orbea ist ohnehin auch sehr gut aber ich will was zwischen Orbea Rise lt und Orbea Wild. Beim Upgraden vom Orbea müsste ich ebenso die SLX Schaltung alles runter machen inkl. Laufrad, wegen der Nabe damit ich auf Sram AXS Transmission umrüsten kann. Dass ist alles was so gegen das Wild Spricht.
Vorteil Wild: Laufruhe
Bikepark möglichkeiten
Geometrie
Günstiger (schnitt 750-1000€) für gleiche Ausstattung
Größe Dropper
Nachteile Wild: Agilität
Feedback vom Trail
Gewicht
Internal cable routing
komplette Shimano
Reines Enduro (nicht so weites Spektrum)
Jetzt seit ihr gefragt könnt ihr mir helfen für welches bike ich mich entscheiden sollte anhand meiner Aspekte. Preisunterschied ist verkraftbar also nicht das Wichtigste weil ich sowieso ein neues Laufrad+ Nabe bräuchte.
Geo ist mir sehr wichtig .
Akku Realtiv egal bei Bosch.
Bosch Gen5 mit upgrade auf Kiox 400c Möglichkeit.
Zwischen 150 und 170mm Federweg
Ausstattung relativ solange es möglich ist zu Upgraden ohne viel Schnickschnack und der Rahmen perfekt ist.
Man viel selbst machen kann am Rad. (Mach ich meist alles selbst da ich alles zuhause habe)
Kategorie 5 wäre perfekt.
Das Vala sieht in dem Grün schon schön aus.
Falls ihr andere Marken kennt die da mithalten können her damit (kein Cube, Canyon oder weitere Cinaböller!!)