Santa Cruz Heckler C (2022) – Sorgen berechtigt oder Einzelfälle?

Den neuen Schalter wirst du unter Umständen auch schnell kaputt machen, wenn der Hauptakku weiter immer aus dem Rad genommen wird zum Laden.
Der Akku im Schalter wird nicht mitgeladen, wenn der Hauptakku im Bike am Ladegerät hängt. Es spielt also keine Geige, ob der Hauptakku intern oder extern geladen wird. Der Akku im Schalter lädt sich aus dem Hauptakku, wenn das Bike in Betrieb ist. Steht es lange, ist er irgendwann leer. Alles bezogen auf den Ep8.
 

Anzeige

Re: Santa Cruz Heckler C (2022) – Sorgen berechtigt oder Einzelfälle?
Der Akku im Schalter wird nicht mitgeladen, wenn der Hauptakku im Bike am Ladegerät hängt. Es spielt also keine Geige, ob der Hauptakku intern oder extern geladen wird. Der Akku im Schalter lädt sich aus dem Hauptakku, wenn das Bike in Betrieb ist. Steht es lange, ist er irgendwann leer. Alles bezogen auf den Ep8.
Das kann eigentlich nicht sein. Mein Bike steht nie länger als eine Woche und bevor es jetzt nicht mehr anging, stand es 4 Tage, was ich nicht als "lange" definieren würde. Entweder stimmt also die Tatsache, dass der Schalterakku nur mitgeladen wird, wenn der Hauptakku im Bike geladen wird, oder der Schalterakku ist hin (nach 1,5 Jahren?).
 
Das kann eigentlich nicht sein. Mein Bike steht nie länger als eine Woche und bevor es jetzt nicht mehr anging, stand es 4 Tage, was ich nicht als "lange" definieren würde. Entweder stimmt also die Tatsache, dass der Schalterakku nur mitgeladen wird, wenn der Hauptakku im Bike geladen wird, oder der Schalterakku ist hin (nach 1,5 Jahren?).
Das ist meine Erfahrung und ich meine auch, das genauso irgendwo gelesen zu haben. Man kann mit dem PC-Interface den kleinen Akku sowohl prüfen als auch laden. Wenn er nach 4 Tagen leer war, dann ist er im Mors. War meiner auch, allerdings erst nach 3,5 Jahren. Muss dann ein neuer Schalter her.
 
Kann es sein daß Licht und Aux Port inaktiv sind und der Schalterakku deshalb nicht geladen wird?
Der Schalter meines Focus ist am AUX Port angeschlossen und wahrscheinlich noch irgendwo am Bus.

Ich brauche dringend so ein interface..
 
bike discount 160€ :D.

eigentlich sollte das nicht der Fall sein, funktioniert der Schalter ist er im Datenbus mit drin. Gilt auch so für das Display.

Der eine oder andere Shimano Nutzer klagt nach dem Winter über das Problem mit dem Button, wenn das Rad länger stand. Was wiederum dafür spricht, das er sich während der Fahrt auflädt.

Neuen Schalter einbauen und beobachten. Das der kleine Akku defekt ist schein wirklich plausibel.

Meine Fox Transfer Factory von 2024 hängt auch total gerne und knackt aus der Klemmung, eine Elite im anderen Bike wiederum macht überhaupt keinen Ärger ich habe mich damit abgefunden und irgendwann kommt dann eine Stütze ohne Fuchsschwanz rein.

Und DT Swiss ist nicht mehr das was es mal war… mein 180er Satz mit Keramic Lagern fühlte sich nach 2 Monaten an als sind die Kugeln schon viereckig. Und die Ratchet EXP Freiläufe in den 180er und 240er Naben rutschen gefühlt beim Antreten kurz durch ( zum Glück nur ganz selten ). Nur der EX 1700 Ersatz LRS funktioniert absolut unauffällig hat aber auch relativ wenig Laufleistung.

MTBs sind eben etwas verschleissanfälliger als es ein RR ist.

gerade beim Thema Cube finde ich hier den Thread mit der eingearbeiteten Motoraufnahme bezeichnend! Einen ähnlichen Schaden hatte ich bei Santa Cruz mit einem Dämpferbolzen. Hatte mich schon mit einem Crash Replacement Rahmen abgefunden und dennoch einen Tauschrahmen bekommen, musste mir nur selbst einen neuen Dämpfer besorgen. Cube lässt wegtreten und hat dazu eh nur 2 Jahre Garantie auf seine Frames. Somit für mich immer ganz klar Santa!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück