Orbea Wild 2025

Viellicht mussten auch alle warten bis der neue Motor veröffentlicht wurde ?
Klar. Ist doch bei allem so. War doch mit dem neuen Fox Dämpfer auch so. Als der vorgestellt wurde, kamen im
Anschluss die ganzen Vorstellungen der high end Räder.

Nur was mich wundert... das neue Cube Stereo Hybrid one44 wurde schon vor einiger Zeit vorgestellt. Und das hat ja auch den neuen Bosch Motor verbaut. 🤨
 
Welche Geräusche meinst du? Das Motorklappern beim Rise?
Liegt am Shimano EP8. Das Wild hat einen Bosch Motor. Im neuen Modell den CX 5, und der klappert nicht mehr.
Das ist auch kein Orbea-spezifisches Problem, sondern das liegt rein am verbauten Motor.
ne. Grad bei der ersten Generation Rise hat die Wippe probleme gemacht. Die war 3-Teilig, konnte nicht ausreichen geklemmt werden und hat spiel bekommen. Die Räder (ich hatte selber 3 Davon in der hand) hören sich dann an wie die billigsten baumarkt buden...
Hier wurde dann irgendwann mal nachgebessert und es gibt jetzt ne 2 Teilige wippe.

Das mit dem Motor ist mir bekannt. Nehm ich zwar war, aber ist jetzt net soooo störend, wenn man weiß wo es her kommt.
 
Ach so, das meinst du… Sorry.
Also ich habe bei meinem Rise die 3-teilige Wippe verklebt. Da knarzt nix, auch nach über 3000km nicht.

Ich habe auch ein Wild, knarzt auch nix. Das ist aber völlig anders konstruiert. Anstelle der Wippe sitzt da ein einteiliger, massiver Rocker. Je nach Variante aus Alu bzw. Vollcarbon.
 
Kommt doch drauf an, was man mit dem bike machen will. Mir würde ersteres völlig ausreichen.
Deshalb hat mein (jetzt altes) Wild den 625er.
Das spart Gewicht, in meinem Fall 0,9kg. Und zwar direkt unterhalb des Steuerrohres. Das macht sich an dieser Stelle im Handling des bikes durchaus benerkbar.
 
Welche Akkugröße würdet ihr bestellen? 600 Wh + Range Extender oder nur den großen 750er?
600Wh plus Range Extender ist doch eigentlich der Goldstandard.

-Kleine Tour (ohne Range Extender) und du hast ein leichteres Bike.
-Große Tour mit Range Extender am Bike beim Berghochfahren und im Rucksack beim Downhill mit besserem Bikehandling.
 
Leider hat anscheinend noch kein Händler ein Wild an die Waage gehängt.
In Tests taucht auch nichts auf.

Hat eventuell irgendjemand Erkenntnisse darüber, was das "kleine" Alu Wild ST wiegen könnte?
 
Leider hat anscheinend noch kein Händler ein Wild an die Waage gehängt.
In Tests taucht auch nichts auf.

Hat eventuell irgendjemand Erkenntnisse darüber, was das "kleine" Alu Wild ST wiegen könnte?
Das LTD wiegt 22,1kg in M und 22,4kg in L (600er Akku)

(Quelle: https://www.pinkbike.com/news/first-ride-2025-orbea-wild-emtb.html
https://ebike-mtb.com/orbea-wild-2025-test/)

Die Alumodelle sollen ca. 1,2 kg schwerer sein. (Alle Angaben ohne Gewähr).
 
Zurück