Orbea im Forum

Hallo liebes Orbea Team. Ich bin mit meinem 2022'er Rise H20 super zufrieden. Leider bin ich vor einiger Zeit ordentlich mit dem Motor auf einen Stein geknallt. Der Motor funktioniert noch ganz normal. Auch der Kunststoffschutz hat es ausgehalten. Leider habe ich seitdem Probleme mit dem Laden und dem Anschluss des Range Extenders, dessen Akkustand nicht mehr ordentlich erkannt wird. Die Stromleitungen gehen wohl noch, aber die Kommunikation zwischen Ladegerät bzw. RE und Motor ist nicht immer da. Der Kabelbaum ist neu. Es liegt also nicht an der Buchse. Früher oder später, werde ich deshalb wohl einen neuen Motor benötigen. Da ich keine Garantie mehr habe, würde ich mir den selbst besorgen. Shimano Programmiertool ist vorhanden.

Ist der ep801 kompatibel zum 540 Wh Akku in meinem Rise und passt der in den Rahmen? Ich habe gelesen, der wäre in mancher Dimension minimal größer und es könnte bei engen Rahmen Probleme geben beim Ersatz gegen den ep800.
 

Anzeige

Re: Orbea im Forum
Ich bin zwar nicht von Orbea, aber ein paar Dinge kann ich dir sagen. Ich fahre ein 23iger Rise (540Wh) mit EP801.
Das mit dem Akku müsste gehen, der Motor passt mechanisch auch. Aber der EP801 hat eine neue Remote, an der auch der Ein/Ausschalter sitzt. Die wirst du vermutlich auch verbauen müssen. Den separaten Schalter an deinem bike ausbauen, Blindstopfen rein. Grundsätzlich sind alle Shimano-Kabel/Stecker am EP8 mit SD50 Anschluss, der EP801 hat aber SD300 Anschlüsse. Da wirst du entweder Adapter oder neue Kabel verbauen müssen.
 
@GoldenerGott
Ich würde dir zum Motortausch von EP800 auf EP801 abraten.
Nicht alles ist vom 800er zum 801er kompatibel.
Z.B. brauchen Akkus für den 801er ein anderes BMS als die 800er, Ladegerät könnte auch nicht mehr funktionieren, wegen anderem BMS.
Anschlusskabel von Akku zu Motor ist auch anders.
Also es ist schon einiges zur Kompatibilität zu beachten und mit zusätzlichen Kosten zum Motor verbunden.

Vielleicht hat ja schon jemand den Umbau gemacht, und kann dazu was schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Orbea verwendet ja seine eigenen Akkus, es sind keine Shimano-Akkus.
Ich weiss dass schon erfolgreich die aktuellen, größeren Akkus vom Rise in ältere Modelle eingebaut wurden. Laut Orbea nicht kompatibel, funktioniert aber. Deshalb könnte das mit dem Akku klappen. Betonung auf „könnnte“…
Der 801 hatt paar Vorteile. 100W mehr, 400% Unterstützung, Nachlauf, DI2 kompatibel. Besser konfigurierbar über die App.
Ist halt die Frage ob man diese Features unbedingt benötigt? Ansonsten beim 8er bleiben.
 
Die Motorremote tauschen wäre jetzt nicht das Problem. Wenn die neuen Akkus am alten ep800 funktionieren ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es auch andersherum funktioniert. Möglicherweise bräuchte ich den neuen Orbea Kabelbaum. Man müsste die Teile halt alle da haben, um zu sehen was passt und was nicht. Wenn man erst nur den Motor hat und sieht dann erst, dass man noch die Remote braucht und den Kabelbaum kann es nachher noch sein, dass der alte Akku nicht erkannt wird. Dann bräuchte man entweder den neuen Akku, oder hat viele Ersatzteile für ein anderes Bike, was ein finanzielles Fiasko wäre. Dann nehme ich wohl vorsichtshalber lieber den alten ep800. Die Leistung reicht mir eh und die Schaltung habe ich auf Sram AXS umgerüstet. Di2 vermisse ich nicht mehr.
Danke für die Hinweise.
 
Hallo liebes Orbea Team. Ich bin mit meinem 2022'er Rise H20 super zufrieden. Leider bin ich vor einiger Zeit ordentlich mit dem Motor auf einen Stein geknallt. Der Motor funktioniert noch ganz normal. Auch der Kunststoffschutz hat es ausgehalten. Leider habe ich seitdem Probleme mit dem Laden und dem Anschluss des Range Extenders, dessen Akkustand nicht mehr ordentlich erkannt wird. Die Stromleitungen gehen wohl noch, aber die Kommunikation zwischen Ladegerät bzw. RE und Motor ist nicht immer da. Der Kabelbaum ist neu. Es liegt also nicht an der Buchse. Früher oder später, werde ich deshalb wohl einen neuen Motor benötigen. Da ich keine Garantie mehr habe, würde ich mir den selbst besorgen. Shimano Programmiertool ist vorhanden.

Ist der ep801 kompatibel zum 540 Wh Akku in meinem Rise und passt der in den Rahmen? Ich habe gelesen, der wäre in mancher Dimension minimal größer und es könnte bei engen Rahmen Probleme geben beim Ersatz gegen den ep800.
Hallo,

vielen Dank für deine Nachricht und dein Vertrauen in Orbea. Es freut uns zu hören, dass du mit deinem Rise H20 grundsätzlich so zufrieden bist, auch wenn der Zwischenfall mit dem Motor natürlich ärgerlich ist.

Zu deiner Frage: Leider können wir keine Freigabe oder Empfehlung für einen Umbau oder Austausch deines ursprünglichen EP8 (EP800) Motors gegen den EP801 geben. Solche Eingriffe erfolgen immer auf eigene Verantwortung und führen automatisch zum Verlust sämtlicher Garantien, Sicherheitsprüfungen und Systemfreigaben. Das betrifft nicht nur den Motor, sondern das komplette elektrische System des Bikes inklusive Akku, Verkabelung und Softwarekommunikation.

Auch wenn der EP801 auf den ersten Blick technisch ähnlich erscheint, handelt es sich um zwei unterschiedliche Plattformen mit abweichender Software, Verkabelung und teils anderer Bauform. Der Rahmen, das Kühlsystem und die Firmware des Rise H20 aus 2022 sind nicht auf diesen Motor ausgelegt. Selbst kleine Maßunterschiede können zu Problemen bei der Passform, Wärmeableitung oder Kommunikation mit dem Akku führen.

Kurz gesagt:
• Eine Kompatibilität zwischen dem EP801 und deinem 540 Wh Akku können wir nicht bestätigen
• Der Einbau kann zu Fehlfunktionen oder Schäden an Motor, Akku oder Steuerung führen
Orbea übernimmt keine Haftung oder technische Unterstützung bei solchen Umbauten

Was du letztlich mit deinem Bike machst, liegt natürlich bei dir, aber wir raten ausdrücklich davon ab, da es sich um zwei unterschiedliche Systeme handelt, die nicht für einen Austausch vorgesehen sind.

Wenn du möchtest, kann dir dein Händler oder ein autorisierter Orbea Servicepartner helfen, die Situation im Detail zu prüfen und dir gegebenenfalls eine sichere Lösung (zum Beispiel einen originalen Ersatzmotor) zu organisieren.

Bei weiteren Fragen kannst du dich auch direkt an uns wenden unter [email protected]

Viele Grüße
dein Orbea Team
 
Zurück