Neues Fazua Ride 60-Motorsystem: 60 Nm und 430 Wh Akkukapazität

Neues Fazua Ride 60-Motorsystem: 60 Nm und 430 Wh Akkukapazität

Neues Fazua Ride 60-Motorsystem: Fazua stellt mit dem Ride 60 ein neues Motorsystem mit mehr Leistung und Akkukapazität vor. Jetzt kommt das neue Fazua Ride 60 mit 60 Nm max. Drehmoment, größerem Akku mit 430 Wh Kapazität, intuitiver und vollkommen neu gedachter Ring-Control Remote-Einheit, Control- und LED-Hub fürs Oberrohr. Wir haben alle Infos zum neuen Fazua Ride 60-Motor.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Fazua Ride 60-Motorsystem: 60 Nm und 430 Wh Akkukapazität

Was haltet ihr vom neuen Fazua Ride 60-Motorsystem mit mehr Drehmoment, neuartiger Remote-Einheit und 430 Wh Akkukapazität?
 

Anzeige

Re: Neues Fazua Ride 60-Motorsystem: 60 Nm und 430 Wh Akkukapazität
Gibt es eigentlich auch Verschiedene Hardware Versionen des Ride 60 Energy 430 Fix Akkus?
Habe gerade einen 2. Akku erhalten, für 49,99 Euro konnte ich da nicht nein sagen.
Wiegt 2249 Gramm und hat eine deutlich höhere Seriennummer, als der Fix Akku in meinem Lyke.
 
Gibt es eigentlich auch Verschiedene Hardware Versionen des Ride 60 Energy 430 Fix Akkus?
Habe gerade einen 2. Akku erhalten, für 49,99 Euro konnte ich da nicht nein sagen.
Wiegt 2249 Gramm und hat eine deutlich höhere Seriennummer, als der Fix Akku in meinem Lyke.
 

Anhänge

  • IMG_4519.png
    IMG_4519.png
    392 KB · Aufrufe: 106
Danke @tmaebwoy Interessant! Fazua sagt ja selbst, das die ihre Akkus bei verschiedenen Standorten/Firmen fertigen lassen. Ob es da dann auch Unterschiede bei den Zellen gibt?

Meine beiden sind xxxB3, also 10AH und dadurch vielleicht etwas schwerer?

Den vom Lyke wiege ich mal, wenn das Ding wieder bei mir ist. Das kam vor 6 Wochen und hatte direkt von Anfang an"nur" 96% der Gesamtkapazität. Fazua sagte aber im Support ich soll mir da keine Sorgen machen, hätten ihn aber ggf. auch getauscht. Mal sehen wie der health state bei dem neuen jetzt ist.
 
Mein F4 Rev2 hat es leider nur 60km geschafft, jetzt metallisches klicken…
Ich hoffe als nächstes bekomme ich die aktuelle Version. F4 Rev 5 soweit ich es bei anderen gesehen hatte.
Wieder F4 Hw version 2 bekommen.
Zumindest ist der Motorfreilauf nun sehr leise. Bei den 2 Motoren die direkt nach 2-3 Ausfahrten metallische Geräusche gemacht hatten war er ziemlich laut. Hoffe das ist ein gutes Zeichen.
Mittlerweile vermute ich das HW Version 5 das gleiche wie HW Version 2 nur für nicht EU ist. Schätze Fazua entwickelt den Ride 60 nicht mehr weiter und es ist ein Glücksspiel ob man nen „guten“ oder „schlechten“ Motor bekommt.
Mal schauen wie lange der neue jetzt hält…
 
Ich hatte auch irgendwo das Gerücht aufgeschnappt, das der 60 nicht mehr großartig weiter entwickelt werden soll und bald dann ein "Porsche Motor" kommt. Vielleicht sind wir ja bei der Eurobike schlauer. Mein Motor läuft bisher absolut unauffällig und problemlos. Bin gespannt ob das so bleibt. Habe auch ne HW 2 Version.
 
Bin auch lange um das Haibike Lyke rumgeeiert und jetzt heilfroh es nicht gekauft zu haben.
Und ich war schon dran das Pivot Shuttle SL zu kaufen, aber letztendlich ist
das Scott Lumen vom Konzept für mich das passendere Bike.

Ich bin den Ride 60 gefahren und fand diesen echt gut.
Auch der Ride 50 gefiel mir :) , war mein erstes eBike.

IMG_6344.jpeg
 
Risiko muss ich gar nicht gehen, bin jetzt mit Turbo Levo glücklich. Zwar 3,5kg schwerer, aber beim Gesamtsystemgewicht machts fast nichts aus. Und ein paar Euronen billiger wars auch noch.

Aber zum Thema: die Leistungsdaten finde ich super, gerade noch so viel, dass man als Fullpower Ebiker denkt das passt noch so. Aber Funktionssicherheit und gebrochene Versprechungen sind halt auch kaufentscheidend.
 
Zurück