Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

Ein Light-E-MTB von Cube? Richtig! Mit dem Cube AMS Hybrid ONE44 hat der Branchenprimus ein neues 140-mm-Trailbike parat, das auf Bosch Performance SX setzt und in der Topversion nur ca. 16 Kilo wiegt! Wir haben alle Infos und konnten das zum Cube AMS Hybrid ONE44 bereits testen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

Wie gefällt die das neue Light-E-MTB Cube AMS Hybrid ONE44?
 

Anzeige

Re: Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!
Nach genauerer Betrachtung: Schraube abgerissen :angry::astonished:
Daher Abends schnell zum Händler (am WoE soll es mit den Rädern in den Urlaub gehen).
Der kann sich das absolut auch nicht erklären...scheiß Alu-Schraube and der e13 Kurbel aber vorher noch keine Probleme gehabt.
Mir ist außer Materialfehler auch absolut keine Erklärung möglich. Mein TM hat gerade mal 500km in flowigem Gelände auf der Uhr. Sprünge sicher deutlich unter 1m Höhe und Gewicht fahrfertig bei ca. 70kg...
Kein Sturz kein Pedalaufsetzer bisher - für mich (und meinen Händler) unerklärlich
Kann ich mir auch nicht erklären.

Die Schraube dient ja dazu, die Kurbel auf das konisch geformte ISIS-Profil der Welle zu pressen und dort zu halten. Drehmomente, Biege- und Schubkräfte übernimmt das kraft- und formschlüssige ISIS-Vielzahnprofil. Auf der Schraube lastet dann nur noch eine vorwiegend statische Zugspannung, also das, wofür Schrauben konstruktiv ausgelegt sind.

Womöglich hatte sich die Schraube gelockert und der Kraftschluss zur Kurbel hatte nachgelassen, so dass die Schraube dynamische Belastungen aufnehmen musste.
Kurbelschrauben an EMTBs gehören zu den Verschraubungen, welche man regelmäßig aufs korrekte Anzugsmoment kontrollieren sollte.
 
Zurück