Neuer Laufradsatz - Freilauf

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 17431
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 17431

Guest
Ich bin gerade am überlegen, ob ich mir noch einen dritten LRS zulegen (Warum? Weil ich es kann! keine Kommentare dazu.)
Aktuell sind auf den Laufrädern Shimano 12-fach Kassetten und Micro Spline Freilaufkörper.
Nachdem die Versorgungslage bei Shimano-Kassetten nicht besonders gut ist und die Preise, falls man mal etwas bekommt, viel zu hoch, denke ich darüber nach, auf Shimano HG Freilauf zu gehen, um dann mehr Spielraum zu haben (SRAM, Sunrace, Shimano, etc.)

Falsch gedacht? Denkfehler? Macht Sinn? Oder doch nicht?
 
Wenn du den Shimano HG Freilauf wählst, kannst du nur eine 12 Fach Kassette hinten nutzen. Das ist die NX Kassette, die eine halbe Tonne wiegt.

bei XD hast du wesentlich mehr Möglichkeiten.
 
Ich würde das nicht am Hersteller ausmachen, sondern am gewünschten Fahrprofil.
Ich persönlich finde die Abstufung bei sram eagle gelungener, als bei shimpanso.
Sollte das egal sein, weil sowieso immer emtb oder Turbo gebolzt wird, ist es eh Frage vom Geldbeutel.
Da reicht dann auch nx oder shimano deore
An der schaltperformace ändert sich nix, lediglich das Gewicht ist ein Punkt
 
Ich bevorzuge sogar die günstigen Linien wie Deore, weil Stahl. die paar Gramm sind egal.
Das mit der Abstimmung ist ein guter Punkt, Danke.

Habe halt gesehen, dass der HG Freilauf mehr Optionen bietet (@Bubbel) nicht nur SRAM.
 
Danke! Thema ist halt immer Verfügbarkeit.
Nach meiner kurzen Recherche sieht es so aus, als ob SRAM am meisten verfügbar wäre.

PS: der LRS ist nicht wegen dem Freilauf, sondern wegen verschiedenen Reifen.
 
Nach langen 2 Minuten nachdenken x'D habe ich mich wieder für Micro Spline entschieden.
Der Grund ist ganz einfach, dann sind alle LRS mit dem gleichen System und ich kann hin und her tauschen.
Das ist mir doch mehr wert, als andere mögliche Vorteile.
 
Nach langen 2 Minuten nachdenken x'D habe ich mich wieder für Micro Spline entschieden.
Der Grund ist ganz einfach, dann sind alle LRS mit dem gleichen System und ich kann hin und her tauschen.
Das ist mir doch mehr wert, als andere mögliche Vorteile.
Vor allem kannst Du auch die Kassetten hin und her tauschen. Das macht, je nachdem wie lange Du beispielsweise die Kassette auf dem Sommerlaufradsatz gefahren bist, schon Sinn. Zumindest mache ich das so.
 
Nach langen 2 Minuten nachdenken x'D habe ich mich wieder für Micro Spline entschieden.
Der Grund ist ganz einfach, dann sind alle LRS mit dem gleichen System und ich kann hin und her tauschen.
Das ist mir doch mehr wert, als andere mögliche Vorteile.
Das ist relativ egal. Alle 12 fach laufen ohne großartig nachstellen zu müssen. Egal ob shimano oder sram. Kannst wild mixen. Mach ich auch. Keine Themen
 
Das ist mir schon klar, aber wenn alle LRS den gleichen Freilauf haben, kann ich sogar die Kassette von A nach B tauschen etc.

Danke euch!
 
Zurück