FINNdeischgut
Bekanntes Mitglied
Ich habe mir mittlerweile ein UDH-Schaltauge besorgt und mit dem M068 verglichen. Nicht nur der der Durchmesser der großen Bohrung ist unterschiedlich, sondern auch der Radius des Bogens um die Bohrung. (Blau markiert.) Also würde man die M068-Aufnahme am Rahmen wahrscheinlich sehr umfangreich modifizieren müssen, um Transmission-Schaltwerke verbauen zu können. Da dürfte es zielführender sein, sich den Dreiecksteil vom Hinterbau eines Modells mit UDH-Aufnahme zu besorgen und den zu tauschen. Um den Aufwand zu betreiben (auch in finanzieller Hinsicht), müsste man das schon sehr wollen.Ich hake die Überlegungen für mich ab.
Anhang anzeigen 82848
Danke, das ist sehr hilfreich.
Aber ich bin sowieso durch mit SRAM.
Einfach nur überteuerter Müll, der unglaublich anfällig ist.
Zumindest alles unter X01 und ich gebe sicherlich keine 300€ für eine Kassette aus.
Wenn ich meine GX Schaltung tausche, dann gegen eine Shimano XT Linkglide 11-fach.
Die sollte stabil genug sein, dass minimaler Verschleiß nach 700km nicht dazu führt, dass man Schaltprobleme bekommt.
Die GX und NX Sachen halten einfach nichts aus.
Bisher hatte ich noch kein SRAM Produkt, bei dem ich keine Probleme hatte, während bei Shimano Sachen alles wunderbar funktioniert und vorallem viel günstiger ist.
Mag sein, dass eine X01 Transmission gut ist, aber so viel Geld habe ich nicht und die mechanischen GX Sachen und SRAM Code Bremsen sind einfach Schrott.
Mit frischer Kassette und frischer Kette läuft die GX Schaltung super.
Aber sobald die erste Kette verschlissen ist und man eine neue drauf macht, hakelt die Schaltung, die Kette will nicht vom Ritzel springen oder überspringt ein Ritzel.
Schaltaufe ist gerade, Schaltwerk und Zugspannung ist alles richtig eingestellt.
Es liegt definitiv nicht an den Einstellungen, sondern am viel zu schnellen Verschleiß.
Deswegen ist das mit der UDH Aufnahme sowieso nicht wichtig für mich.
Trotzdem gut zu wissen.