Mondraker Crusher

Chrisek123

Neues Mitglied
Hallo,
ich schaue gerade nach einem passenden Rad für mich und bin auf Mondraker Crusher 2025 für 3500€ gestoßen. Grundsätzlich suche ich etwas, womit ich auch Mal in den Park kann und ein paar einfache Lines fahren kann, sonst eher Touren mit Trails in der Umgebung. Leider gibt es das Rad nur noch in M, ich bin 180cm groß und somit an der oberen Grenze. Besser wäre laut Tabelle L, aber meint ihr M ist viel zu klein? Lieber auf ein anderes Angebot warten? Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
die Mondraker bikes haben durch ihre Forward Geometry einen recht langen Reach.
Die Rahmengröße L hat einen Reach von 490mm und wird dir vermutlich zu lang sein (L passt ganz gut für Personen an die 1,90m).
Denke mit M und 470mm Reach fährst du nicht verkehrt, wenn du ein handliches, wendiges Bike suchst.
Hängt aber auch von deiner Oberkörperlänge ab. Hast du keine Möglichkeit ein Mondraker in der Größe Probe zu fahren?
Ist es das Angebot von BikeBox?
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke für den Preis wird es schwierig etwas vergleichbares mit Carbonrahmen zu finden.
Orbea haut zurzeit auch das Rise zu ganz guten Preisen raus- eher light emtb.
Von L würde ich dir bei 1,80 abraten.
 
Beim Crusher wäre ich ganz vorsichtig.
Das Modell ist aktuell und für 2026 schon gar nicht mehr im Sortiment, entsprechend wird es voraussichtlich nicht neu aufgelegt.
Bisher hat es sich offenbar nicht gut verkauft und die Bestände werden jetzt rausgehauen.
So richtig einordnen kann man es auch gar nicht, für ein richtiges Enduro hat es nicht die richtige Geo und Federweg, für ein Trailbike ist es dagegen schon etwas too much.
Als Bike für den harten Einsatz im Park ist es somit nicht wirklich geeignet, im Schadensfall dürfte ein Replacement auch schwer werden bei einem Auslaufmodell.
Alternativen wären bei dem Budget preisreduzierte Modelle, dabei wird es sich aber am Ehesten um Restposten mit Abstrichen handeln.
Für die Tauglichkeit für den Park wird da immer noch mal was nachgebessert werden müssen.
Flyer Uproc Evo X oder Focus Sam2 wären zb noch relativ potente Bergab-Geräte und generell alles, was 170 vorn/160 hinten hat.
 
Das Focus Sam2 aus 2024 , welches auch in der Preisklasse liegt, wäre demnach auch "veraltet". Es hat "nur" den Bosch Gen4 und der Rahmen für das SAM2 2025 mit Bosch Gen5 ist komplett neu. Zudem ist das Sam2 mit seinem Alurahmen und knapp 27kg ein ganz schöner Panzer.
 
Das '24er Sam2 ist schon etwas "veralteter" mit dem CX4, das ist der Ep801 allerdings mittlerweile auch schon.
Schwer ist es auch, dafür aber mittlerweile deutlich unter der Preisklasse, als 6.7er immer mal um 2,4k zu bekommen.
Ich hatte es nur als günstige und potentiell bikeparktaugliche Alternative erwähnt.
Noch zum Crusher, was auch zu bedenken ist, es ist ein Simplo-Akku fix verbaut, auch der ist im Schadenfall oder bei Verschleiß sauteuer(ca
1,5k) zu ersetzen, im Gegensatz zu Bosch.
Weiterhin gibt es ein paar fragwürdige konstruktionelle Details, zb. am Ursprung des Sitzrohres linksseitig ist ein riesiger Durchlass zur unteren Dämpferverschraubung, an der ohnehin belasteten Stelle wird der Rahmen dadurch extrem filigran und der Aluhinterbau besteht aus denselben Teilen wie alle billigen Prime- und Chaser Modelle, es sind sogar die gleichen Bohrungen und Montagepunkte für Gepäckträger und Schutzbleche drin.
Das finde ich eines selbsternannten "Performance-Emtb" für bis zu 9,5k Uvp(je nach Variante) auch irgendwie unwürdig, objektiv gesehen ein Blender eben.

Es macht von den vielen sehr ähnlichen Mondraker Modellen am deutlichsten den Eindruck, dass es zum Aufblasen der Modellpalette aus den Ideen und Komponenten der anderen Modellen zusammengedengelt wurde.
Für den angedachten Zweck wird es besonders in der Einstiegsvariante auch nicht richtig taugen.
In den besseren Varianten ist das tlw. nicht anders und dazu ist die P/L dann auch noch schlechter.
Die Kosten der Upgrades kämen noch dazu und die strukturellen Problempunkte bleiben trotzdem...
Klar, wem's gefällt, soll es kaufen, man kann sein Geld aber stilvoller verbrennen.
 
Zurück