Mondraker Crafty r 2025 - benötige Hilfe

Noch muss er nicht wirklich raus (höchstens zum Reinigen), aber wenn ich das System schon offen habe, würde gerne wissen, wie es geht.
Langes Holz und Hammer.

Und die Lager in das richtige Fett packen solange sie noch recht neu sind, ist eine sehr gute Idee. Also Dichtung ab und auffüllen.

Dann gibts glaube ich noch Unterschiede in der Dichtung. Günstig OEM vs. Aftermarket. Ich glaube das Rot deutet auf die günstige Sorte hin. Komplett ohne Gewähr. Einfach gut einpacken.
 

Anzeige

Re: Mondraker Crafty r 2025 - benötige Hilfe
Zumindest der Preis 😅, aber man kriegt's das Teil ab und zu günstiger.
Die ganzen Hebel und so sind bei dem Dämpfer nicht unbedingt platzsparend angebracht und Crafty hat nicht soo viel Platz für den Dämpfer.
Zuerst versuche ich meinen Float X mit Volumenspacer zu zähmen.

Passt rein 🤩
 

Anhänge

  • IMG_20251107_182750.jpg
    IMG_20251107_182750.jpg
    266,3 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_20251105_203552.jpg
    IMG_20251105_203552.jpg
    324,8 KB · Aufrufe: 16
Gib uns bitte Feedback, sobald du ein paar Fahrten mit dem Cane Creek unternommen hast. Ist es die Standardeinstellung? Ridewill scheint ein Modell mit einer individuellen Abstimmung für den Crafty anzubieten.
 
Ja, ich habe schon ein paar Runden mit dem Kitsuma gedreht. Für Feineinstellung war's mir zu kalt, nur grob, so zu sagen "Pi mal Daumen", eingestellt. SAG war schon bei 260 PSI passend.
Der Dämpfer fühlt sich gut an. Im Vergleich zum Float X, plüschiger feinfühliger. Vielleicht liegt es daran, dass ich gleich die Negativekammer auf max vergrößert habe. Mit Progressionsspacer habe ich noch nicht experimentiert.
Crafty ist in dieser Hinsicht nicht das tuningfreundlichste Bike, da der Dämpfer schwer zu erreichen ist.
 
Noch was anderes. Ich habe Transmission raus und XT Schaltung rein. Nur wollte ich auch die Kettenlinie optimieren.
Meines Wissens möchte Transmission 55-er Kettenlinie. Rein optisch dachte ich mir dass noch genug Platz zwischen dem Kettenblatt und dem Rahmen ist. Hab einen Spider für 52-er Kettenlinie bestellt. Passt leider nicht Kettenblatt würde an Rahmen Schleifen. Hat jemand schon probiert, welche Kettenlinie für XT Schaltung unfallfrei funktioniert?
 
Noch was anderes. Ich habe Transmission raus und XT Schaltung rein. Nur wollte ich auch die Kettenlinie optimieren.
Meines Wissens möchte Transmission 55-er Kettenlinie. Rein optisch dachte ich mir dass noch genug Platz zwischen dem Kettenblatt und dem Rahmen ist. Hab einen Spider für 52-er Kettenlinie bestellt. Passt leider nicht Kettenblatt würde an Rahmen Schleifen. Hat jemand schon probiert, welche Kettenlinie für XT Schaltung unfallfrei funktioniert?
1762720512649.png


anscheinend 55
das 2025er gabs ja auch mit XT
 
Zurück