Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

So....es scheint wohl loszugehen. Ich habe tatsächlich eine Auftragsbestätigung erhalten (für den 720er) Vorr. Lieferdatum 17. bis 28 Nov.. Heidewitzka...das ich das noch erleben darf. :closedeyesmile:

PS: Ich freue mich mehr auf die Rückzahlung als auf den Akku :closedeyesmile: :closedeyesmile: :closedeyesmile:
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque
Leute. Es tut sich was.
 

Anhänge

  • IMG_9465.jpeg
    IMG_9465.jpeg
    268,1 KB · Aufrufe: 23
Bin auf Bilder des Akkus gespannt und ob es sichtbare Änderungen gibt. Zum Vorgehen und der Kommunikation seitens canyon ist dann auch nicht mehr viel auszusetzen... Sie haben kommuniziert ab November Wird ausgeliefert, was sie wohl auch einhalten...
 
Das die Akkus kommen war Canyon dann aber sicher auch schon ein paar Tage/Wochen bekannt. Das hätte man kommunizieren können.
Ein "Hey, sie kommen im November" vor zwei Wochen hätte viel Frust verhindert. Genau das ist das Problem von Canyon.
 
Beispiel:
Ich habe mir für mein neues Smartphone wieder eine SP Connect Hülle bestellt. Das war vor 4 Tagen und es hat sich noch nichts getan. Ich bin total entspannt, denn es ist mir bewusst, dass im Moment viel zu tun ist. Allerdings habe ich nach 4 Tagen schon eine Mail mit dem Hinweis, dass sie viel zu tun haben. Wäre gar nicht notwendig gewesen, aber es zeigt auf, dass es auch anders geht. Es gibt dem Kunden (gerade welche eh keine Geduld haben) immer ein besseres Gefühl. Ist einfach so. Deshalb kann ich nicht nachvollziehen, warum Canyon das nicht auch so macht. Einfach mal zwischendurch Infos raushauen. Ist nicht viel Arbeit, aber beim Kunden kommt es gut an. Naja...et is wie et is....
 
Also ich persönlich bin total entspannt. Beziehe mich mit meinem Post nur auf die gesamte Zeit, wie das ganze gelaufen ist. Das hat nichts mit nörgeln zu tun, zumindest ist es von mir nicht so gedacht. Wie gesagt, ich bin total entspannt. Denke aber trotzdem, dass es auch für Canyon mit ein paar Mails entspannter hätte laufen können.
 
ich stell mir ne andere Frage :
-wenn der Akku ab November immer noch nicht lieferbar sein sollte, aber die Zahlung für die Entschädigung des NICHTNUTZEN von Bike eingestellt wird, wird man auf dem "Schaden" einfach so sitzen gelassen?
Oder plant Canyon für so einen Fall ne andere Art der Entschädigung?!
Das habe ich mich auch schon gefragt... Schliesslich sind diese Entschädigungrn weit entfernt davon, dass das ebike dann "bezahlt" ist. Ausserdem die verlorene Zeit, dass das ebike rumsteht, ist auch nicht gerechtfertigt.
Ich, wohnhaft in der schweiz, wollte nach 2 Monaten Besitz das ebike, canyon zurück geben. Jedoch hat canyon mir mitgeteilt, daaa dies nicht möglich ist! Finde ich frech!

Habe mich erkundigt und bei anderen bike Hersteller wäre es nie soweit gekommen!

Canyon hat wohl noch genug Geld, sonst würden sie das nicht so in die Länge ziehen. Die Kunden ziehen dann die Arschkarte und es gibt einige davon, die lange sparen müssen (so wie ich), dass sie so etwas kaufen können.
 
Warum hat dann der Support noch vor ein paar Tagen gesagt, sie wissen von nichts?
Transparenter und kundenfreundlicher Kundensupport sieht einfach anders aus.
Ganz einfach: Weil sie es nicht besser wussten. Der Mitarbeiter hat in seine Systeme geguckt und dort nur das gefunden, was er dann auch berichtet hat.
Diese Akkugeschichte ist wahrscheinlich speziell und dem Servicemitarbeiter nicht bewusst. - Alles nur Menschen.
 
Mich würde ja echt mal interessieren wann es.neue Infos von Canyon gibt. Ich weiß November...aber man fühlt sich hängen gelassen. Was ist eigentlich mit denen deren Leasing in der Zwischenzeit ausläuft? Rauskaufen ist ein Risiko weil man nicht weiß ob man überhaupt noch nen Akku bekommt und zurückgeben...wie bekommt man dann das Ausfallgeld?
…die Nörgelei der Anderen nervt dich, wie sieht s mit der eigenen aus? ;)
 
Zurück