Mein Haibike klappert

MAC

Aktives Mitglied
Ich habe ein Haibike Sduro Allmtn 2016 und es treibt mich in den Wahnsinn.
Das MTB ist rein technisch inzwischen perfekt, da ich so gut wie alles umgebaut habe, allerdings macht immer wieder was Lärm. Die Züge im Rahmen habe ich mit PE-Dichtband umwickelt und zum Schweigen gebracht, beim Akku habe ich Filzpads angebracht. Trotzdem habe ich so ein Klappern und es scheint von hinten zu kommen. Ich habe versucht es zu lokalisieren, komme aber nicht dahinter, was es ist. Kann es sein, daß es vom Motor kommt? Der ist so gut wie neu und hat ca. 1.600 km drauf.
Schwinge usw. ist alles fest, Schrauben habe ich kontrolliert. Wenn ich das Rad hochhebe und fallen lasse, dann ist das Geklappere nicht zu hören. Ich habe auch schon mit der Faust dagegen geklopft, aber es ist nur während der Fahrt bei ruppigem Gelände und Wurzeln zu hören.
Jemand noch ne Idee, das nervt total.
 
sämtliche Leitungen sind umwickelt, bis auf die Stecker unten am Motor. Das werde ich noch als nächstes machen.
Es klingt übrigens so, wie ein Hartkunststoffteil, das in einer Buchse Spiel hat. Heute habe ich mal versucht das zu filmen, hat aber nicht geklappt, weil ich meine GoPro nicht da habe und die andere Kamera so hinhalten war nix.
 
jetzt habe ich das Bike mal auf den Kopf gestellt. Wenn ich mit der Faust gegen den Motor klopfe, dann klappert es. So wie es aussieht kommt es tatsächlich vom Motor, der so gut wie neu ist. Hat das Klappern sonst kein Haibike Fahrer?
 
Soweit ich weiß, hast Du einen Yamaha Motor drin.
Vermutlich den Vorgänger des PW-X, also einen PW.
In Yamaha Motoren gibt es auch Kunststoffzahnräder, zumindest seit dem PW-X, denn ich hatte einige davon offen.
Normalerweise klappert jedoch nichts im Yamaha Motor.
Sollte da was innen drin klappern, könnte es evtl. ein verschlissenes Lager sein.
 
ja genau, es ist der erste Yamaha, also der PW. Inzwischen konnte ich mein Allmtn mit einem Sduro Hardtail mit baugleichem Motor vergleichen. Es gibt dieselben Geräusche von sich, wenn man dagegen klopft, beim Fahren ist es aber absolut ruhig, wie angenehm. Ich dreh langsam durch. Ich finde einfach nicht raus, was da so klappert.
(So nebenbei habe ich festgestellt, daß meine noch nicht so alte Shimano Kette total gelängt ist. KMC bestellt, die hält anscheinend länger.) Woher kommt nur dieses Drecks-Klappern? Kann es was mit der Kassette oder dem Freilauf zu tun haben? Mavic Laufrad, inzwischen ca. 6.000 km runter, viel Trial.
 
Schutzblech?
 

Anhänge

  • 20220329_191636.jpg
    20220329_191636.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 198
ja genau, es ist der erste Yamaha, also der PW. Inzwischen konnte ich mein Allmtn mit einem Sduro Hardtail mit baugleichem Motor vergleichen. Es gibt dieselben Geräusche von sich, wenn man dagegen klopft, beim Fahren ist es aber absolut ruhig, wie angenehm. Ich dreh langsam durch. Ich finde einfach nicht raus, was da so klappert.
(So nebenbei habe ich festgestellt, daß meine noch nicht so alte Shimano Kette total gelängt ist. KMC bestellt, die hält anscheinend länger.) Woher kommt nur dieses Drecks-Klappern? Kann es was mit der Kassette oder dem Freilauf zu tun haben? Mavic Laufrad, inzwischen ca. 6.000 km runter, viel Trial.
Hallo,

Kasette ist möglich. Wenn der Verschlussring nicht richtig festgezogen ist klappert der Alukörper der Kasette auf dem Freilauf. Merkt man aber oft auch mit schlechtem Schaltverhalten, zumindest wenn die Kasette sehr lose ist.

Gruß
 
Wenn du meinst es kommt vom Motor, dann ist es vielleicht der Freilauf im Motor selber. So was ähnliches was die neue Generationen Bosch und Shimano haben.

Oder, deine Hinterbaulager sind ausgeschlagen. Dann sind zwar die Schrauben fest aber das Lager hat in sich Spiel. Wenn du dein Rad gaaanz leicht anhebst hinten, merkst du dann Spiel? Schon ein klein wenig macht schon ordentlich Geräusche beim Fahren. An mein Canyon waren es die Kunststoff Gleitlager am Umlenkhebel...
Das hat schon geklappert wenn ich das Rad die Kellertreppe hochgeschoben habe.

Am meinem Haibike mit PW-ST Motor klappert nicht, auch nicht wenn es drauf schlage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du fährst wirklich Trials mit dem Haibike ?
Oder meintest du Trails ...also Waldwege ?
ja, ich meide Asphalt so gut es geht und fahre möglichst nur Single Trails wie z.B. Ringelnatter Beigarten Isar, Kultsteinrunde Nahe Bad Griesbach, Bikepark Capoliveri etc.
Warum auch nicht, außer Rahmen und Dämpfer ist ja nichts mehr original an dem Teil und sonst bin ich echt zufrieden. Vor allem der Umbau auf Mullet und die Rockshox Domain haben sich echt gelohnt.
 
@Spezi72 Kassette werde ich mal nachziehen, muß aber erst auf den neuen Schnellspanner warten, beim alten ist der Hebel abgebrochen, bin etwas am Felsen hängen geblieben
@Offroader 74 das werde ich auch testen und lasse mal die Luft aus dem Dämpfer, dann kann ich ds evtl. besser prüfen

 
Also meine Herangehensweisen wäre mal so.
Erstmal (wenn ich das Bild oben sehe) das Rad reinigen.
Danach alle Verschraubungen checken.
Dann kann man beginnen zu suchen. Sprich Finger an die bewegliche Punkte und dann auf diese Kraft in alle Richtungen ausüben. So kann man mit den Fingern sehr gut spüren, wo spiel ist.
 
Jetzt habe ich das Bike mal gereinigt, hat leider nichts gebracht, klappert immer noch.
Spaß bei Seite, ich habe es gefunden 😃 .

Man glaubt es kaum, es war wirklich nur die Kassette locker. Beim Schalten war alles OK, aber das wenige Spiel hat ausgereicht, daß es immer geklappert hat. Dem Geräusch nach hätte ich nie vermutet, daß es daran liegt.
Super, jetzt absolute Ruhe, bei jeder Art von Weg, egal ob Wurzeln, Traktorspuren etc., bin wieder happy!
 
Zurück