Megamo Reason und Reason Air: Trail- und Enduro mit DJI Avinox

Ich hab mein Rotwild RE375 auch komplett blind über einen Online Händler gekauft. Ohne Probefahrt vorher. Geo Daten verglichen und ich hab mich sofort wohl gefühlt. So ähnlich werd ich das beim Megamo wohl auch handhaben.
 
Und so eine Entscheidung kannst Du treffen, ohne auch nur ein Wort irgendwo über die Fahreigenschaften des Bikes gelesen zu haben? Geschweige denn mal draufgesessen zu sein?

Also nur DJI + Geo + XT = kaufen?

Ich habe auch schon Bikes "blind" gekauft, aber zumindest versucht, vorher so viel wie möglich über das Fahrverhalten aus den unterschiedlichsten Quellen zusammen zu tragen.
Über das Megamo gibt es da ja eher nichts zu lesen.
Auch Testberichte zu früheren Modellen sind Mangelware, sodass man kaum Rückschlüsse auf die "Philosophie" geschweige denn die Qualität der Marke ziehen kann.
Würde auch gerne erst Probesitzen, aber bei mir ist kein Händler.
Werde mal in der näheren Umgebung anrufen und einer kann es hoffentlich bestellen.

Wie hoch ist die Einsteckttiefe Sattelstütze und sind alle Rahmen UDH kompatibel?

Manche mit Transmission oder Shimano.

Ist Shimano bei eMtb langlebig?

Ich denke, megamo ist sowas wie das Radon, Ghost oder Cube aus Spanien.
Die haben viele Händler in ESP
 
"MAXIMUM WEIGHT ALLOWED (Rider + Equipment + Bicycle)" = 120 kg !!!
Hatte mich schon auf die neuen Megamo Bikes gefreut und auch schon mal den Händler in Tübingen kontaktiert, aber der konnte mir diesbezüglich noch nicht weiterhelfen.
Aber nun mussste ich mit einem Trännchen im Auge leider feststellen, dass die
"MAXIMUM WEIGHT ALLOWED (Rider + Equipment + Bicycle)" bei nur 120 kg liegt, und zwar sowohl für Alu, als auch Carbon E-Bikes.
Dachte ich stell die Info mal hier rein, da es vielleicht doch den einen oder anderen interessieren dürfte und sich diese Info auf der Megamo Homepage nur etwas versteckt unter "GARANTIE" finden lässst.
Für mich wars das dann leider mit dem Megamo Traum, da ich alles unter 135kg einfach unterdimensioniert finde in der heutigen Zeit.
Ich finde die Bikes aber immer noch bildhübsch und beneide jeden, bei dem es mit 120kg passt.
 
Könnt ihr euch vorstellen, dass der Unterschied High / low beim fahren wirklich spürbar ist?🤔

Bildschirmfoto 2025-04-22 um 09.21.51.png
 
"MAXIMUM WEIGHT ALLOWED (Rider + Equipment + Bicycle)" = 120 kg !!!
Hatte mich schon auf die neuen Megamo Bikes gefreut und auch schon mal den Händler in Tübingen kontaktiert, aber der konnte mir diesbezüglich noch nicht weiterhelfen.
Aber nun mussste ich mit einem Trännchen im Auge leider feststellen, dass die
"MAXIMUM WEIGHT ALLOWED (Rider + Equipment + Bicycle)" bei nur 120 kg liegt, und zwar sowohl für Alu, als auch Carbon E-Bikes.
Dachte ich stell die Info mal hier rein, da es vielleicht doch den einen oder anderen interessieren dürfte und sich diese Info auf der Megamo Homepage nur etwas versteckt unter "GARANTIE" finden lässst.
Für mich wars das dann leider mit dem Megamo Traum, da ich alles unter 135kg einfach unterdimensioniert finde in der heutigen Zeit.
Ich finde die Bikes aber immer noch bildhübsch und beneide jeden, bei dem es mit 120kg passt.
Hier sollte man auf jeden Fall nachhaken, ob das wirklich immer noch und für alle Modelle gilt.

Beim Megamo Flame AL steht bspw. auf der Homepage ein zulässiges Systemgewicht 150 Kg. Das würde also auch nicht zu diesen Garantiebedingungen passen.

Megamo Flame AL.jpg
 
Zurück