Ich habe seit Freitag mit der Überlegung auf die Bremsscheiben eines Herstellers auszuweichen abgeschlossen.
Meine Frau und ich fahren beide die MT7 in Kombi mit der MDR-P.
Vorne 220-iger Scheibe mit dem Belag 8.S und hinten 203-er nun mit dem Belag 8.P
Wir hatten vorher manchmal rubbelnde Geräusche und quietschen an der hinteren Bremse mit dem Belag 8.R
Auf dem Bike Festival in Leogang waren wir beim Race Support von
Magura und haben denen unsere kleinen Problemchen erzählt und dann ging es los…
Hintere Bremse überprüft und als erstes die Beläge 8.R rausgeworfen (die waren mittlerweile verglast obwohl korrekt eingebremst und wir keine „Schleifbremser“ sind).
Als nächstes wurden an den Verschraubungen der hinteren Sattelaufnahme 2 kleine Unterlegscheiben unterlegt um die Position des Sattels etwas zu erhöhen.
Beläge 8.P eingebaut und dann sauber eingestellt…
Vorne nur die Sattelposition etwas korrigiert.
Da die vorderen Beläge noch fast neu waren blieben diese drin.
Reservebeläge 8.R gab man uns netterweise ausreichend mit um vorne den Austausch (wenn erforderlich) vornehmen zu können…

Dann haben wir entsprechend den uns bekannten Anweisungen von
Magura die hinteren Beläge gut eingebremst, dann ging es mit den Gondel hoch zum Großen Asitz und die Abfahrt auf schnellen, teils sehr steilen Forstwegen, durch das Schwarzbachtal, wieder zurück zur Talstation.
1.000 hm in einem durch und was soll ich sagen, die Bremse macht was sie soll, sie bremst wie Sau und macht keinerlei Geräusche mehr, kein Rattern, kein Quietschen, kein Rubbeln, kein Schengeln, nix…
…nur
Bremsen dass einem fast die Ohren nach vorne klappen

Dann nochmals ab auf den Berg und dieses freudige Erlebnis ein weitere Mal „überprüft“ nur diesmal noch etwas schneller wieder runter, mit heftigeren Bremsungen. Das Ergebnis war das gleiche

Unser Dankeschön an den Race Support von
Magura!
So kannte ich deren Service schon aus der Zeit 1997-2000, von den damals in St. Vigilio (Dolomiten) stattfindenden Bike-Testwochen des Bike Magazins.