Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Continental Kryptotal Re/Fr Soft/ Supersoft sollten alles etwas besser können. Und halten sehr lange.
Beide genannten Kombination sind genau mein Ding. Die Maxxis Kombination (beide in DD) fahr ich auf dem Enduro und die Schwalbe Kombination (Supertrail Ultrasoft vorne, Supergravity soft hinten) auf dem Levo.Beliebte Alternativen sind auch
Assegai Maxxgripp und DHR 2 Maxxterra
oder
Magic Mary und Big Betty / Albert.
Das Nicolai S16 MGU hatte die beim Testride montiert... Haltbarkeit kann ich nix zu sagen, ansonsten konnten die aber eher alles schlechter als Butcher / Eleminator... Ist aber sicherlich auch eine Frage der persönlichen Vorlieben.Continental Kryptotal Re/Fr Soft/ Supersoft sollten alles etwas besser können. Und halten sehr lange.
Mich hat es auch erwischt: Minus wollte nicht mehr so richtig die Tastendruck annehmen. Habe dann das ding zerlegt , um die Ursache zu finden. Die Remote ist mit sehr viel Liebe und Klebstoff zusammengeklebt. Der Taster ist ähnlich wie ein Taschenrechner Taster gebaut. Hier die Minus Taste zeigt eine deutliche Metal/Kontakt korrosion, die sehr nach galvanische Korrosion aussieht- nur eine Leitung getroffen. Die Elektrikprofis können gerne hier die Ursache nennen. Die Remote ist nicht sonderlich wasserdicht, alles stärker als Gartenschlauch würde die fluten. Nach eine Reinigung funktioniert Minus nun wieder. Die Remote geht dann in Ersatzteillager, da neue schon unterwegs ist.Bei mir war der MinusKnopf einfach kaputt.
Mein Bike ist nicht mal ein Jahr alt.
Wurde ganz schnell vom Händler gefixt.
Tcu ab, Stecker ab, die Rahmendurchführung abschrauben und den Stecker durchfädeln.
Nein, nichts weiter drin, ist eine dumme TastenFB. Im Prinzip kann man beliebige Schalter an den Kabelenden anbasteln und eigene FB kreieren, zB Kippschalter für die SchiebehilfeGehen die Kabel direkt an die Tasterfolie oder ist da noch mehr HW drin ?
Danke dir!Mich hat es auch erwischt: Minus wollte nicht mehr so richtig die Tastendruck annehmen. Habe dann das ding zerlegt , um die Ursache zu finden. Die Remote ist mit sehr viel Liebe und Klebstoff zusammengeklebt. Der Taster ist ähnlich wie ein Taschenrechner Taster gebaut. Hier die Minus Taste zeigt eine deutliche Metal/Kontakt korrosion, die sehr nach galvanische Korrosion aussieht- nur eine Leitung getroffen. Die Elektrikprofis können gerne hier die Ursache nennen. Die Remote ist nicht sonderlich wasserdicht, alles stärker als Gartenschlauch würde die fluten. Nach eine Reinigung funktioniert Minus nun wieder. Die Remote geht dann in Ersatzteillager, da neue schon unterwegs ist.
Bilder:Anhang anzeigen 90520Anhang anzeigen 90521Anhang anzeigen 90522Anhang anzeigen 90523
- Nicht immer, wenn die Kontakte zu stark wegkorrodiert sind, ist auch hier Feierabend.Danke dir!
Also muss man das Ding nur auseinanderreisen/schneiden, sauber machen und nachher wieder zusammenkleben?
Mein Minus Knopf geht immerhin noch ab und zu.
Dafür liefert die Schiebehilfe nur noch 20% von der ursprünglichen Leistung - das liegt wohl eher am Controler?
yes. muss aaber zu denGibts ein neues Update