levo 2022

Grip und lange halten widerspricht sich ein wenig. Habe vorne die radialen Albert in ultra soft und hinten Albert in soft, beides Trail Karkasse. Für mich sehr gut. Fahre viel natur Trails und gelegentlich alpine Trails.
 
Bei mir war der MinusKnopf einfach kaputt.
Mein Bike ist nicht mal ein Jahr alt.
Wurde ganz schnell vom Händler gefixt.
Tcu ab, Stecker ab, die Rahmendurchführung abschrauben und den Stecker durchfädeln.
Mich hat es auch erwischt: Minus wollte nicht mehr so richtig die Tastendruck annehmen. Habe dann das ding zerlegt , um die Ursache zu finden. Die Remote ist mit sehr viel Liebe und Klebstoff zusammengeklebt. Der Taster ist ähnlich wie ein Taschenrechner Taster gebaut. Hier die Minus Taste zeigt eine deutliche Metal/Kontakt korrosion, die sehr nach galvanische Korrosion aussieht- nur eine Leitung getroffen. Die Elektrikprofis können gerne hier die Ursache nennen. Die Remote ist nicht sonderlich wasserdicht, alles stärker als Gartenschlauch würde die fluten. Nach eine Reinigung funktioniert Minus nun wieder. Die Remote geht dann in Ersatzteillager, da neue schon unterwegs ist.
Bilder:
1000028107.jpg
1000028108.jpg
1000028111.jpg
1000028110.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich hat es auch erwischt: Minus wollte nicht mehr so richtig die Tastendruck annehmen. Habe dann das ding zerlegt , um die Ursache zu finden. Die Remote ist mit sehr viel Liebe und Klebstoff zusammengeklebt. Der Taster ist ähnlich wie ein Taschenrechner Taster gebaut. Hier die Minus Taste zeigt eine deutliche Metal/Kontakt korrosion, die sehr nach galvanische Korrosion aussieht- nur eine Leitung getroffen. Die Elektrikprofis können gerne hier die Ursache nennen. Die Remote ist nicht sonderlich wasserdicht, alles stärker als Gartenschlauch würde die fluten. Nach eine Reinigung funktioniert Minus nun wieder. Die Remote geht dann in Ersatzteillager, da neue schon unterwegs ist.
Bilder:Anhang anzeigen 90520Anhang anzeigen 90521Anhang anzeigen 90522Anhang anzeigen 90523
Danke dir!

Also muss man das Ding nur auseinanderreisen/schneiden, sauber machen und nachher wieder zusammenkleben? :)

Mein Minus Knopf geht immerhin noch ab und zu.
Dafür liefert die Schiebehilfe nur noch 20% von der ursprünglichen Leistung - das liegt wohl eher am Controler?
 
Danke dir!

Also muss man das Ding nur auseinanderreisen/schneiden, sauber machen und nachher wieder zusammenkleben? :)

Mein Minus Knopf geht immerhin noch ab und zu.
Dafür liefert die Schiebehilfe nur noch 20% von der ursprünglichen Leistung - das liegt wohl eher am Controler?
- Nicht immer, wenn die Kontakte zu stark wegkorrodiert sind, ist auch hier Feierabend.

- Die Schiebehilfe nach der vor-letzte Update (8.1.5) ist halt Gewohnungsbedurftig: Manchmal schiebt die sofort mit volle Kraft. Manchmal benötigt die mehrere "Gedenksekunden" und macht zu erst Schneckentempo, bis die dann auf Voll geht. Manchmal macht die einfach Siesta. (wie es sieht mit 8.6.0 aus kann ich net sagen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Schiebehilfe kann ich bestätigen. Funktioniert komisch.
Aber das dass ab dem Controller liegt kann ich mir auch nicht vorstellen. Der macht ja quasi nur 0 und 1.

Morgen werde ich vorstellig bei meinem Händler, der Nachlauf ist mehr als merkwürdig.
Den Tag muss ich, als ich um einen Baum schob, einen Impuls gegeben haben und rannte neben dem Rad her bis ich das Hinterrad angehoben hab.
Normal ist das nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Info ist aus dem Anfang 25, ob noch was neueres da kann ich nicht sagen., da muss man zum Händler. Die Update Funktion wurde ja in App eingestellt.
 
Zurück