Komoot, outdooractive vs tatsächlich vorhandene Trails

simplydynamic

Bekanntes Mitglied
Klar viel, die meisten planen ihre Touren per Komoot & Co. Und vieles steht dort ja auch drin.
Die meisten Tourismusverbände nutzen diese Plattformen auch mehr oder weniger aktiv.
Auch haben viele Regionen ja Internetseiten, wo sie ihre Trails, Bikeparks usw. bewerben und die .Fox Daten der Touren zum Download anbieten.
Jetzt ist mir aber zum wiederholten Male und in unterschiedlichen Regionen bereits aufgefallen, dass es wohl viel mehr Bike Trails gibt, als offiziell ausgewiesen.
In Riva del Garda hab ich ne Mini Karte mit 60 offiziellen Trails und Touren bekommen. Davon findet man nicht online, oder in Komoot.
In Val Gardena habe ich Hinweisschilder auf Tour xxx gefunden und es findet weder auf deren Tourenübersichtsseite etwas, noch auf Komoot.
Zugspitze Arena, überall blaue Schilder mit Hinweisen auf nummerierte Trails. Auf der Seite der Zugspitzarena, Komoot........ keine Infos.

Warum sind offizielle, ausgeschilderte Touren nirgends zu finden ? Pennen da die Tourismusverbände ?
Ich meine ich wofür mache ich ausgewiesene Trails und tausende von Hinweisschildern und promote das nicht und erstelle nirgends ne Übersicht darüber ?
 
Zurück