Kathmandu SLT: Austausch Kurbelarm & Kettenschutz & sonst?

Bodenseematze

Neues Mitglied
Hallo,

ich habe nagelneu ein Kathmandu Hybrid SLT 800.
Mir war schon vor dem Kauf klar, dass trotz allgemein guter Ausstattung CUBE an manchen Stellen gespart hat (z.B. SRAM GX-Kette).
Nach dem Rückruf wg. abfallenden Kurbelarmen traue ich auch den verbauten ACID MTB Hybrid Pro Kurbeln nicht über den Weg (auch wenn es die zugehörigen Schrauben sein sollen) - also würde ich diese gerne samz Kettenschutz und evtl. auch gleich das Kettenblatt gegen etwas hochwertigeres austauschen.
Ich dachte da an die Original SRAM X0 oder XX ...
Lässt sich das einfach bewerkstelligen? Vielleicht gleich mit Kettenblatt?
Falls ja, welche Teile bräuchte ich da genau?

Die GX-Kette werde ich auch noch gegen eine Connex 12Wax austauschen - die soll wesentlich besser ablaufen und auch länger halten (und v.a. die Kassette / Kettenblätter nicht so schnell verschleissen wie die GX Kette).

Was würdet ihr sonst noch so austauschen / durch "besseres" ersetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Kathmandu SLT: Austausch Kurbelarm & Kettenschutz & sonst?
Vielen Dank für Eure Meinung - ich werde da auf jeden Fall nochmal drüber nachdenken...

Aber falls ich es doch machen möchte - welche Komponenten bräuchte ich?
 
Aber falls ich es doch machen möchte - welche Komponenten bräuchte ich?

Kurbeln kannst auch ohne Kettenblatt tauschen. Auf passende Aufnahme (ISIS, kompatibel mit Bosch Gen4 und aufwärts)) achten. Manche Kurbeln haben auch nen schmaleren Q-Faktor. Breiter eher selten. Wenns was spezielles sein soll in der Hinsicht, mal bei Miranda gucken.

Wie oben schon gesagt: Merken wirst es nicht. Ist aber natürlich auch haben-wollen und Kopfsache.

Wenn Du die Kette tauschen willst würde ich die vorhandene erst runterfahren bis verschlissen. Dann kannst dir auch ganz einfach ein Bild davon machen, ob es wirklich was hochwertigeres sein muss oder ob die günstige am Ende doch für das was Du damit machst taugt.
Ob ne Kette besser abläuft als eine andere liegt mM nach (bei angenommenem gleichem Zustand und Ali Express-Müll im untersten Preissegment mal aussen vorgelassen) zu >95% an der Pflege, die man dem Antrieb zukommen lässt. Gleiches gilt fürs Kettenblatt.

Gegen eine Connex12Wax würde ich an deiner Stelle nicht tauschen, die ist nicht mit SRAM kompatibel. Da brauchst dann die 12SR und die müsste dann erstmal entfettet und gewachst werden. Keine Ahnung, obs Shops gibt die das mit anbieten.
 
Also lt. einigen Berichten ist die GX-Kette nicht sehr gut und v.a. verschleisst sie sehr schnell (von einer Lebensdauer von 800km wird berichtet) und zieht dabei dann auch gleich noch die Kassette in Mitleidenschaft...
...und genau das will ich vermeiden.

Ich werde sie jetzt aber erst einmal so ca. 500km fahren - dann aber wechseln...
 
Also lt. einigen Berichten ist die GX-Kette nicht sehr gut und v.a. verschleisst sie sehr schnell (von einer Lebensdauer von 800km wird berichtet) und zieht dabei dann auch gleich noch die Kassette in Mitleidenschaft...
...und genau das will ich vermeiden.

Ich werde sie jetzt aber erst einmal so ca. 500km fahren - dann aber wechseln...
Im Prinzip bist Du mit dem Anliegen in einem (e)MTB Forum an der falschen Adresse. Eine NX Kette am eMTB kann nach1000km fertig sein, trotz guter Pflege. Eine GX Kette am Trekker wird weit weniger belastet und sollte lange halten, bei guter Pflege.
Einfach erstmal fahren und „erfahren“, wo wirklich Bedarf zur Anpassung oder Tausch aufkommt. Sattel, Lenker, Halter Kiox, Pedale, Gepäckträger…. Erst-Inspektion beim Händler nicht vergessen!
 
Zurück