Kann in der Flow app kein Profil einrichten

Tyson

Mitglied
Hallo zusammen,ich bin hier am durchdrehen.Ich hab meine Bosch flow app deinstalliert da sie sich nicht mehr mit meiner Remote connected hat.Nun wieder die App im Google Store(Android)installiert.Danach geöffnet.Hier kommt dann das Menü noch 3 Schritte dann kann es losgehen.Ich gehe auf weiter und gebe meine EMailAdresse und mein Passwort der Single ID einDanach kommt weiterleitung..und nun kommt es.....Der springt bei meinem Samsung Handy jedesmal wieder zum Anfang(noch 3 Schritte dann kann es losgehen)Bei meiner Frau hab ich es auch auf dem Handy probiert und auf dem Tablet auch.Hier springt er weiter zu mein Ebike verbinden, da ich ja schon ein Profil habe.Nur auf meine Handy geht es nicht.Kann mir hier jemand helfen?Danke im vorraus
 

Anzeige

Re: Kann in der Flow app kein Profil einrichten
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Tyson

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hallo zusammen,hat den keiner schonmal so ein Problem gehabt?Ich hab auch schon eine andere BoschID probiert aber da ist es genau das selbe!Warum geht der Mist denn nicht!
 
Melde Dich doch einfach mit Deinem bestehenden Account wieder bei der Flow App an.

Durch Deinstallation der App auf Deinem Smartphone wird ja nicht der Account bei Bosch gelöscht.
 
Ja das geht ja nicht.Er springt immer wieder auf schritt 1,nachdem ich meine Bosch ID eingegeben habe!Ich komm gar nicht bis zu meinem Account
 
Da nur dein Gerät betroffen ist und andere nicht:

Benutzt Du ein VPN oder einen DNS-Server, der ggf die Verbindung blockiert?

Die Flow-App kontaktiert beim Start folgende Adressen:

obc-rider-profile.prod.connected-biking.cloud
in-app-purchase.prod.connected-biking.cloud
theming-api.prod.connected-biking.cloud
notification.prod.connected-biking.cloud

Die erste müsste der Account sein. Der Server antwortet nicht auf Pings und blockiert selbstverständlich nicht zugelassene Benutzer, aber wenn Du die erste Adresse mal auf deinem Smartphone in den Browser schmeisst und beim Seitenaufruf wenigstens die Meldung "RBAC: access denied" bekommst, ist der Server für dich erreichbar und Du kannst ein Verbindungsproblem dorthin schon mal ausschliessen.

App deinstallieren und neu installieren hilft bei kaputten Daten etc auch nur bedingt, wenn man nicht die auch die Daten der App vorher löscht (App-Info -> Speicher verwalten -> Daten löschen / Speicherinhalt löschen) . Das passiert leider nicht immer bei der Deinstallation. Sonst nutzt die neu installierte App die alten, evtl kaputten Daten, die noch auf dem Smartphone liegen.
 
Hallo Gurkenpaul,also nach Eingabe des Account kommt Website nicht erreichbar.Bei dem Handy bei dem die Flow App funktioniert kommt die Meldung access denied welche du beschrieben hast.Was soll ich jetzt als 2.Schritt machen damit ich auf den Server mit meinem Handy komme.Danke für deine Hilfe(Vom Bosch Support kommt keine Antwort!😡)
 
Update:DNS Server auf Handy abgeschaltet.Nun kommt bei der Eingabe des 1Links die Meldung:RBAC: access denied.Was kann ich jetzt als nächsten Schritt machen.Die Flow App Daten hab ich auch mal gelöscht.Geht aber immer noch nicht.
 
Also wenn Du jetzt zumindest den Server erreichen kannst, ist ja scheinbar ein Problem gelöst.

Cache komplett löschen wie gerade genannt kann helfen. Ich hab keine Ahnung, ob Samsung ein paar "Extras" in ihre Android-Version eingebaut in Punkto Berechtigungen etc hat, daher kann ich dazu nichts sagen, aber der Fehler macht den Eindruck, das entweder Daten kaputt oder nicht geschrieben oder falsche Daten nicht überschrieben werden dürfen / können bzw Berechtigungen fehlen.

Mit Daten löschen und App deinstallieren / installieren sollte da aber eigentlich auch alles zurückgesetzt sein. Nachgucken schadet trotzdem nicht.

Lässt Du die Daten automatisch ausfüllen und hast dabei evtl ein Leerzeichen am Ende der Email oder vom PW stehen?
Ansonsten könntest noch probieren, die Anmeldung mal über die Mobilfunkverbindung oder übers heimische WLAN zu machen, um auszuschliessen, das da irgendwo was blockiert wird, falls das nicht schon geschehen ist.

Das wären so meine letzten Ideen. Kurios ist, das es vorher funktionierte.
 
Danke euch für eure Hilfe,aber es geht leider immer noch nicht.Jetzt nehm ich halt mein altes Handy zum biken noch mit.Da geht ja die Flow App.Was ein Mist!Trotzdem danke ich euch für eure Mühe!
 
Update!!!!!!Bosch hat mir doch noch geantwortet und ich hab die Lösung des Problems.In meinem Samsung war bei Datum und Uhrzeit automatisch stellen das Häckchen nicht gesetzt(also manuell!)Somit ging die Flow App nicht!Keine Ahnung was das miteinander zu tun hat!Aber nun geht es.(Ich hatte das neulich ausgestellt, da ich in mehreren Zeitzonen unterwegs war und mein Handy da nicht mehr mit kam).Wieder auf automatisch gestellt und es hat beim ersten Versuch geklappt!😁🍾.Danke euch nochmal für eure Mühe und eine unfallfreie Saison
 
Zurück