Hilfe bei Suche nach neuer Bremse

maxl111

Neues Mitglied
Hallo!

Ich würde mich sehr freuen wenn jemand zu meinem „Problem“ seine Erfahrung aus der Praxis mitteilen könnte!

Ich habe am ebike zu wenig Bremspower!
Mein ebike wiegt ca. 30 kg mit Range Extender und ich wiege ca. 110 kg.
Ich fahre mit dem Bike fast immer 1000hm bergab ohne stehenbleiben. Die Trails sind sehr steil, sehr schwer ( S2 - S4 ) und nur mit viel und längerem betätigen der Bremse zu meistern. Also meine Anforderung ist nicht zu vergleichen mit einer Strecke im Bikepark!
Aktuell fahre ich eine Saint mit 220/200er Scheiben.

Da am Biobike auf den selben Trails meine XTR 9120 mit 220/200 er Scheiben und Trickstuff Belägen mehr Power und mehr Standfestigkeit hat, möchte ich jetzt meine Bremse wechseln.
Ziel ist mehr Power aber wesentlich mehr Standfestigkeit sprich bessere thermische Eigenschaften!

Zur Auswahl hierfür stehen mit 220/200er Scheiben:
- Sram Maven
- Magura Gustav pro
- Trickstuff Maxima

Kann bitte jemand eine Empfehlung aus der Praxis abgeben?

Vielen Dank!
Lg Hannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Gesamtgewicht würde ich auf deine Hope Tech4 V4 mit Vented Discs gehen. Das ist auch heute noch das beste, wenn es um Standfestigkeit geht - und auch bei der Power kann sie mit Maxima & Co. mithalten. Dafür halt etwas spezielle Ergonomie und eher weicher Druckpunkt.

Von den genannten hab ich keine eigene Erfahrung. Wichtig sind beim Fading auch dicke Scheiben - insofern würde ich mal vorsichtig in Richtung Gustav schielen, da bekommst du 2,5mm Dicke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!
Die Hope ist mir beim letzten Bremsentest als stärkste aufgefallen! Allerdings habe ich bis dato null Erfahrung mit Hope. ( Entlüften und Befüllen )
Kannst du aus Erfahrung zur Standfestigkeit berichten?
Vielen Dank!
Lg Hannes
 
Danke!
Die Hope ist mir beim letzten Bremsentest als stärkste aufgefallen! Allerdings habe ich bis dato null Erfahrung mit Hope. ( Entlüften und Befüllen )
Kannst du aus Erfahrung zur Standfestigkeit berichten?
Vielen Dank!
Lg Hannes
Ich bin da mit 80 kg fahrfertig wahrscheinlich eher nicht so aussagekräftig... aber fahre die V4 mit normalen Scheiben und bin sehr zufrieden. In diversen Tests schneidet sich auch gerade mit den Innenbelüfteten Scheiben immer als beste ab was die Standfestigkeit angeht.

Aber: Entlüften und Befüllen ist eher nicht so toll bei den Hope Bremsen. Funktioniert schon, aber du musst mit offenen Reservoir arbeiten, zudem DOT als Bremsflüssigkeit... ich sags mal so: Wenn sie mal befüllt und gut entlüftet ist, hast du Ruhe. Bis dahin brauchst du aber wahrscheinlich etwas länger als mit deinen Kandidaten.
 
Ich würde die Hayes Dominion A4 noch mit in die Auswahl aufnehmen. Kann zwar nicht mit deinem Gewicht aufwarten, aber derart standfest, wie die ist (nach über 2000 Tiefenmetern harten, schnell gefahrenen, supersteilen Trails im Wallis KEINERLEI Fading etc.) glaube ich, dass die bei dir auch gut performen könnte.
 
Ich bin etwas erstaunt das die Saint zu schwach ist. Allerdings stört mich an meiner Saint am Biobike das sie kalt viel Hebelweg hat bis der Druckpunkt kommt, warm ist der Hebelweg eher kein.
Am E-Bike hatte ich original die Guide RE, die war ganz OK bis mir ein Bremssattel verreckt ist. Habe günstig einen Hope V4 ersteigert und damit kann ich längsten Abfahrten ohne Fingerschmerzen meistern. Hebelweg etwas länger und Druckpunkt nicht so hart wie bei der Saint, aber Mega Power und noch sehr gut dosierbar, etwas besser als bei der Saint die gleich sehr kräftig reingeht. Könnte aber auch an den Belägen liegen. Entlüften geht bei der Kombination nicht ganz so bequem wie bei dem Original Sattel, ist aber mit etwas Übung zu machen.
 
In der Saint fahre ich aktuell die Sinter Beläge. Mit den organischen ist der Verschleiß extrem hoch.
Scheiben sind nur die einfachen Shimano SLXScheiben.

Die XTR fahre ich mit Trickstuff/Intend Scheiben und Trickstuff Power+ Belägen.

Also an der Saint nochmal andere Beläge und bessere Scheiben testen?? - welche??

Lg Hannes
 
In der Saint fahre ich aktuell die Sinter Beläge. Mit den organischen ist der Verschleiß extrem hoch.
Scheiben sind nur die einfachen Shimano SLXScheiben.

Die XTR fahre ich mit Trickstuff/Intend Scheiben und Trickstuff Power+ Belägen.

Also an der Saint nochmal andere Beläge und bessere Scheiben testen?? - welche??
Also die TS Power schmelzen natürlich dahin wenn du viel Gewicht und sportliche Fahrweise/Tiefenmeter bringst.

Es klingt für mich nach einem Job für Galfer Shark oder besser die dickere TRP RS05 im gleichen Design (aggressiv und stabil). Und als Beläge Sinter green. Wobei ich mir vorstellen kann, das hinten auch irgendwas anderes (günstigeres) als Belag sein kann.

Alternativ hat Hope auch gute 2.3mm Scheiben, gemässigteres Design verglichen mit dem Shark Stil. Und die TRP RS01 sowie die Lewis 2.3mm Scheibe seien auch noch genannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, es schlagen immer die gleichen Namen auf. Hope, Saint, XTR usw.
Es fehlen die neuen Teile.
Die SRAM Maven wird als Anker bezeichnet.
Und DER Geheimtipp ist die neue TRP DH EVO PRO! Die ist über jeden Zweifel erhaben.
Die dicken Scheiben wurden bereits erwähnt, fehlt nur noch der Rest.
Die Bremse ist genau das, was du suchst.
 
Ich denke dass die Saint mit entsprechenden dicken Scheiben, welche die Hitze gut abführen können, keineswegs zu schwach ist. Standfestigkeit dürfte auch kein Thema sein. Ich würde zuerst 2 fette Scheiben verbauen. Am besten 2,3mm, das dürfte in den Shimano-Sattel noch passen.
Wenns das nicht bringt, kannst du immer noch eine ganz andere Brense kaufen. Gute Scheiben hast du dann ja schon.

Galfer Shark ist ein guter Kandidat. Die TRP auch. Oder Intend.
Brakestuff scheint leider die Produktion eingestellt zu haben.
Galfer Wave eher nicht, neigt aufgrund des aggressiven Lochmusters zum Rattern.

Du kannst auch mal die Beiträge von @Tirolbiker63 durchstöbern, der hat sehr viele Paarungen getestet.
 
Zurück