H1900 Felgen tauschen

Naja die 51 Zähne sind schon von Vorteil um bergauf Strom zu sparen
Warum?

Wieviel Prozent soll das ausmachen?
Und falls es signifikant wäre - was ich anzweifle - ist man eben konsequent und tauscht vorne auf 32 Zähne.

Oder man gesteht sich irgendwann einfach ein, dass man eigentlich gar nicht leicht bauen möchte. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja stimmt wahrscheinlich mit der 9-46 und kleinen Kettenblatt.
Da bin ich aber dann mit Laufräder etc. Gleich bei 1000€.
So ganz ohne Not oder Verschleiß dann doch Recht teuer.

Aber gute Ideen auf jeden Fall
 
Aber leider Sram Freilauf.
Aber wenn schon der Hersteller selbst schreibt das es mit Shimano oder AXS schwierig ist zum einstellen,... ist der Preis eine schlechtere Funktion?
Schwierig einzustellen würde ich bei der 12-fach definitiv unterschreiben.
Da theoretisch SRAM & Shimano geht (habe auch beide Varianten ausprobiert) , ist dieser SweetSpot bei 12-fach nach meinem Empfinden sehr schmal geworden. Aber dann geht es.

Im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich das RW nicht mit einer 11-fach-eThirteen-Kassette aufgebaut habe. Hat für mich keine Nachteile und ist kinderleicht zu justieren und robust. Habe von denen hier 3 Räder 11-fach und eins mit 12-fach....

Geleis
 
Zuletzt bearbeitet:
@punkhead
Wat gibbet da zu lachen?

naja.gif
 
Hab gestern Abend mal mit den Gewichtsangaben von R2-Bike gerechnet. Da macht nur der Felgentausch nicht viel sinn. Paar gramm weniger nur für viel Aufwand.

Leicht und stabil geht wohl eher mit Carbonfelgen (C33i) dann gleich Sram Freilauf für die Leichten Kassetten was aber dann doch paar mehr € verschlingt.
 
Hab gestern Abend mal mit den Gewichtsangaben von R2-Bike gerechnet. Da macht nur der Felgentausch nicht viel sinn. Paar gramm weniger nur für viel Aufwand.
Ich hab's ja gesagt 🤣
Leicht und stabil geht wohl eher mit Carbonfelgen (C33i)
Nicht richtig
An der Stelle macht ein individueller Lauftadsatz mehr Sinn, als nur der Tausch gegen Carbon.
Man bekommt auch stabile LRS locker unter 2kg mit ebike Freigabe und unter 1000 Euronen.

Die rechnerei mit irgendwelchen Gewichten macht an der Stelle für mich keinen Sinn.

Nochmal der Hinweis: Beim Laufradbauer Anfragen und Ziele definieren, dann bekommst auch ne ordentliche Aussage. Alles andere Ist irgendwie Glaskugel
 
Korrekt.
Weil mir die RaceFace AR an den Nippellöchern aufgerissen sind wie Klopapier an der Perforation, (kein Einzelfall), hat mir ActionSports 40mm TrailRide Laufräder für 499€ gebaut, die auf knapp 1900g kamen. Da brauche ich keine Carbonlaufräder, die m. E. auf dem Trail auch nichts zu suchen haben.
 
Zurück